Beiträge von Plurb

    Auf die Fläche bei Nagern gerne Rennmäuse oder Degus, die sind echt putzig. Und da geht es auch mit Etagen zu arbeiten, würde sich sogar anbieten weil die gerne viel buddeln. Sprich unten ein Aquarium und oben Etagen drauf. Kann man sich auch in Sachen Gestaltung gut austoben und sie werden zutraulich wenn man sich genug mit Ihnen beschäftigt.


    Bei Ratten sollte man bedenken das die leider immer noch eine eingezüchtete Neigung zu Krebserkrankungen haben. Sie werden selten älter wie 3 Jahre .. deswegen halte ich auch keine mehr. So interessant und liebenswert diese hochintelligenten Tiere auch sind.


    Andere Idee, ein Aquarium wenn das Interesse in die Richtung des nassen Elements geht. Das könnte eine 10jährige durchaus auch alleine hin bekommen mit der Pflege und dem Füttern.

    Darüber mache ich mir keine Gedanken ehrlich gesagt, denn dann dürfte man ja niemals mehr die Wohnung verlassen ;)


    Da Rauchmelder inzwischen überall Pflicht sind ist man hier einigermaßen sicher. Denn auch Feuerwehrleute nehmen die Tiere die sie finden mit wenn es notwendig ist. Das sind schließlich keine Unmenschen ;)


    Gegen Einbrecher helfen echt nur Fenster und Türen die so gebaut sind, das das knacken zu lange dauert. Eine 100% Garantie hat man aber auch damit nicht. Und ganz ehrlich ? Hier gibt es genug anderen Kram der interessanter für die Diebe wäre wie unsere Tiere.

    Zu den Rassen:

    kurzes Fell und Krone = Crested

    langes Fell und Krone = Coronet


    Bei den Crested gibt es noch den Unterschied zwischen American und English, kriege nur nicht mehr zusammen was genau das war.

    Sorry aber blöde Frage, wieso nehmt ihr so heftige Mittel ?

    Sie sind zu 99% überflüssig, vor allem Bleiche ist die pure Chemie. Das stinkt nicht grundlos so bestialisch und hat entsprechende Warnhinweise auf den Flaschen.


    Hier gilt be- und nicht übertreiben !

    Die Absperrungen sind hier auch nur knappe 18cm hoch, und in 20 Jahren Schweinchenhaltung ist mir genau 1 mal ein Schweinchen aus dem EB gesprungen. Aber auch nur weil damals in der Gruppe es heftigen Krach gab und die Rangniedrigste vor Schreck drüber gesprungen war.


    Aktuell könnten Sie mit einem dezenten Hopser stiften gehen, mehr als die Absperrung als "Bettelstütze" zu nutzen passiert aber nicht ;) Von daher ist da echt die Frage was der Deckel bezwecken soll ..

    Hmm also ich würde mal einen Physio für Hunde/Katzen ansprechen. Die machen das vielleicht ja doch auch für Kleintiere oder kennen einen Kollegen der euch helfen könnte.


    Wenn ein TA was nicht auf Vorrat hat kann der das auch verschreiben und du kannst es in der Apotheke bestellen. Hab ich bisher einmal in grauer Vorzeit machen müssen. Geht aber wohl noch heute.


    Was mir aber spontan einfällt ist Traumeel, gibt es auch in Tablettenform und hat unser Familienwuff über Jahre wegen seiner Athrose bekommen. Vielleicht hilft es auch dem Schweinchen ??

    Also wenn ein TA mal was nicht vorrätig hat, ist das aktuell gar nicht so fadenscheinig.

    Beim letzten TA - Besuch hat mir die Helferin erzählt das es gerade schwierig sei bestimmte Medikamente zu bestellen. Einfach weil die Hersteller dem gesteigerten Bedarf nicht mehr hinter her kommen.


    Auch würden einige Anbieter inzwischen Mondpreise verlangen von den Praxen, weil es eben z.T. knapp sei. Und das war Ende letzten Jahres, also noch nicht sooo lange her ;)

    2/3 aller normalen Putzmittel vernichten tatsächlich fast alles was unsereiner oder den Tieren gefährlich werden kann. Im normalen Hausgebrauch ist regelmäßig nutzen von Desinfektionsmitteln sinnlos. Ausnahme wenn Krankheiten vorliegen wo man ein bisschen mehr Hygiene braucht.


    Ansonsten werden die Mittel bei mir im Haushalt sehr sehr alt ;)

    Spondylose ist eigentlich eine Verknöcherung der Wirbelsäule bei der die Wirbel sich manchmal tatsächlich verschieben, aber in Hauptsache miteinander verwachsen. Es bilden sich, zumindest beim Menschen, knöcherne Brücken die die Wirbelkörper miteinander verbinden und einem somit die Beweglichkeit sehr sehr einschränken können. Gibts aber verschiedene Ausprägungen von.


    Wenn die Wirbel zu Nahe aufeinander sitzen klingt das für mich eher nach einer Art Bandscheibenvorfall, da verschwindet in der Regel der Puffer zwischen den Wirbeln und die werden dann beschädigt. Hab ich ja leider selber schon bekommen die Diagnose, vorher Verdacht auf Spondylose .. braucht aber beides weder Mensch noch Tier X/:rolleyes:


    Gibt es bei euch im Dunstkreis jemanden der Physio für Tiere anbietet ? Damit und mit einer entsprechenden Schmerzmittelbehandlung kann ihr vielleicht / hoffentlich noch einige Jahre an Lebensqualität erhalten. Weil Rückenschmerzen sind, ganz ehrlich, das letzte was man gebrauchen kann :(