Wir hatten vor etlichen Jahren eine Wohnung in voller Südseite, kein Dachgeschoss. Aber höher wie die schützenden Baumwipfel damals und wurden somit jeden Sommer "gegrillt".
Die Wohnung war Tagsüber so weit wie möglich abgedunkelt, es gab für die Meeris Kühlakkus und Kühlflaschen. Die wurden z.T. auch angenommen, hatten aber selbst wenn kein Tier dran bzw. drauf lag den Effekt das sie die Luft im EB runterkühlten. Ich habe auch geguckt vermehrt Wasserhaltiges Futter anzubieten. Außerdem wurden die Standventilatoren unsere besten Freude. Ein feuchter Tuch über den Korb vom Venti ist übrigens eine echte Wohltat für Mensch und Tier
Diese Kühldecken habe ich auch in 2 Varianten hier, ich lege entweder eine dünne Fleecedecke oder ein Handtuch drüber. Reicht völlig, weil die Dinger nicht kalt genug werden um eine Unterkühlung auszulösen. Und es wird hier zum Glück nicht mehr sooo warm in der jetzigen Wohnung. Und wir haben inzwischen Deckenventilatoren, wenn man die aufhängen kann sind die auch Gold wert.