Beiträge von Plurb

    Hab doch glatt meinen alten Herren und seine Freundin vergessen *bösesZweibein*


    Yuki ist eine schneeweisse Rosette, meine kleine Wuchtbrumme mit Ü1200g. Aber dennoch eine ruhige und süße Maus, die niemanden was Böses will. Zu meiner großen Freude auch liebevoll mit Tay umgeht.


    Tay wurde nach einer Figur aus der Buchreihe "Die Gilde der schwarzen Magier" benannt, mein Mann fand es nicht so witzig das ich armen Kerl nach einem schwulen Bibliothekar benannt habe ^^ Ihn haben wir mit 4 Wochen bekommen, Minischwein mit Dumbo Ohren <3 Jetzt ist er ein alter Herr mit 3 Zähnen, der vierte will nicht mehr nachwachsen. Ich liebe meinen alten Herrn sehr, den er ist u.a. der letzte aus meiner alten Gruppe. Seine Frauen hat er alle überlebt. Und er ist unglaublich zutraulich ... mein süßes Opilein :love:


    Wenn er uns mal verlassen wird, wird es ein harter Schlag für uns. Egal wie sehr wir wissen, das er jederzeit gehen könnte. Ich werde damit wohl nie so tausendpro klar kommen ;(

    Surolan ist immer noch verschreibungspflichtig, deshalb wirst du eh zum Tierarzt müssen. Der wird dir dann die notwendige Dosierung und Handhabung erklären.

    Hallo zusammen,


    möchte mal meine Chaosbande vorstellen :)


    Wir wohnen im schönen Rems-Tal in Ba-Wü und teilen unsere Wohnung mit inzwischen wieder 8 Meerschweinchen, in 2 Gruppen.


    Gruppe 1 besteht aus Spock, Nyota, Nelli, Pinky, Juna und Sharie

    Gruppe 2 besteht aus Opa Tay und seine Gesellschafterin Yuki


    Da mein Tay mit seinen fast 7 1/2 Jahren nicht mehr so fit ist, lebt er nur mit Yuki zusammen. Die ist sehr vorsichtig im Umgang mit dem alten Herren und der ist nicht alleine. Das Junggemüse in der zweiten Gruppe würde ihn sehr stressen ... beide stammen übrigens aus einer Zucht in unserer Nähe.


    Das "Junggemüse" besteht aus meinem Kastraten Spock und seine 5 Damen.

    Spock ist wie drei seiner Damen, ein Skinny Pig. Er geht auf sein zweites Lebensjahr zu und kam zu mir, weil er sich mit seinen Freunden zerstritten hatte. Er geht richtig auf bei seinen Frauen und ist ein entspannter, neugieriger und verfressener Bursche.


    Nyota und Pinky sind meine Nordlichter und stammen aus einer Zucht. Für die beiden bin ich tatsächlich mit dem Zug gefahren, mal eben 1400km an einem Tag. Nicht zu empfehlen, und werde das sicher so schnell nicht wiederholen ^^ Pinky heisst eigentlich Najuma, aber für meinen Mann war sie von Anfang an Pinky. Das hat sich irgendwann als Name durchgesetzt. Bei Nyota ist der Trekkie mit mir durchgegangen ... ihr voller Name lautet : Lt. Nyota Penta Uhura :)


    Nelli (Nayeli = mex. "Ich liebe dich") war nicht geplant, aber eine richtige Entscheidung. Sie ist unser Krümelchen weil eher kleinwüchsig, und das dauerquasselnde Mini-Me von Pinky. Beide haben ähnliche Farben, aber Nelli ist noch ein ganzes Stück kleiner wie Pinky.


    Sharie ist ein CH-Teddy in buff-schoko mit einer süßen "Hummelfärbung". Sie hatte einen Fehlwurf und wurde deshalb in Rente geschickt, als wir sie geholt hatten, hatte sie sich noch nicht zur Gänze erholt. Jetzt sieht sie wieder aus wie ein CH-Teddy und ist zu einem wahren Fellmonster mutiert. Sie ist eher scheu uns gegenüber, in der Gruppe kann sie auch anders. Ist aber in der Hauptsache eine friedliche Seele die keinem was Böses will.


    Juna (ehemals Letizia) ist ein Coronet, mit ihren fast 3 Jahren übrigens die Gruppenälteste. Sie stammt aus der gleichen Zucht wie Yuki und Tay. Meine kleine Grande Dame hat etwas gebraucht um hier anzukommen. Inzwischen wird aber an vorderster Front mitgebettelt, sich gegen die anderen behauptet wenn es zu wild wird. Und sie erzieht auch Nelli ein wenig, was dieser kleine Wirbelwind gut gebrauchen kann.


    Sobald Tay seinen Weg über die RBB angetreten hat, wird Yuki wieder in die große Gruppe ziehen. Eventuell wird auch wieder auf 8 Schweinchen aufgestockt ;)

    Mein Beileid *taschentücherrüberschieb*


    Man muss lernen mit sowas umzugehen ... ich habe zumindest einigermaßen gelernt damit umzugehen.

    Das Schweinchen in meinem Avatar ist der Anfang für meine bald 20jährige Meeri-Haltung. Herr Willy Wurst, legendär in unserer Familie, und verstorben am 25.07.2004. Wir vermissen ihn alle bis heute und das Gedicht der Regenbogenbrücke kopiere ich nur noch, wenn ich meine HP ändere.


    Bei alten Bildern muss ich mir auch öfter mal Tränen weg wischen ...

    Mal davon ab, das die Tiere krank sein könnten, ist es völliger Unsinn so zu denken.


    In Österreich gibt es auch klare Regeln, aber leider sind tatsächlich im Tierschutzgesetz nur die 100cm für 2 Tiere genannt. Und da dachte ich schon das man in Deutschland hinter hinken würde ...


    15.- € finde ich aber super billig, wenn ich mir überlege was ich für meine Tiere gezahlt habe. Aber es gibt Menschen bei denen kann man sich gleich mit der Wand unterhalten X/

    Bei der Ansage würde ich die Maisblätter tonnenweise horten ^^


    Meine Bande liebt Mais als ganze Pflanze oder nur die Kolben, die Blätter kann man auch super trockenen. Kürbis ist Hokaido gut, denn muss nicht schälen. Der wird hier aber als letzter Notnagel gefressen.


    Wenn du sie bekommst, sind ganze Sonnenblumen auch ein schönes Leckerchen. Meine Bande inhaliert die Dinger als ob es sonst nie was gäbe :/

    40 Grad ist ein bisschen wenig, meine Fleecesachen werden immer bei 60 Grad gewaschen. Die Inko-Unterlagen immer bei 90 Grad. Mit unserem Standartwaschmittel (Tabs oder Flüssigwaschmittel) und Hygienespüler.


    Abgekehrt wird einmal am Tag, Pads bei denen Fleece und Inko zusammen genäht ist, habe ich gar nicht. Hier kommen Badezimmervorleger rein, die kann man super zurecht schneiden und es gibt die auch öfter mal im Angebot :-)


    Es duftet erst nach 3 bis 5 Tagen so sehr das tauschen notwendig wird. Die Kuschelsachen werden nach Bedarf getauscht, kann nach einem Tag schon sein oder länger dauern. Und es fällt hier halt eher auf, weil das Gehege im Wohnzimmer steht.

    Musst ja nicht direkt heute schon wieder wiegen ;)

    Aber eine Babywaage finde ich persönlich bei so kleinen, wuseligen Geschöpfen wie unseren Meeris eher kontraproduktiv.

    Ach, guck mal in welchen Schritten die Waage anzeigt, habe im Kopf das diese Waagen in der Regel in 10g Schritten die Gewichte anzeigt. Wäre zumindest ne Erklärung für die krassen Unterschiede.


    Mein Inzucht-Kampfsemmel-Schweinchen wog übrigens nie mehr wie 900g. Spot war aber immer mitten drin und liebevolle Erzieherin der Kleinschweine. Auch wenn die Gewichts- und Größenmäßig meine süße Spot schnell überholt hatten ;):)

    Sicher das es kein Wiegefehler war ?

    So ca. 50g Gewichtsschwankungen können durchaus normal sein, sind halt der Unterschied zwischen vollem und entleertem Darm/Blase ;)


    Aber knappe 300g in knapp einer Woche würde mich hellhörig machen, das ist oft ein Anzeichen für Krankheiten. Wir benutzen zum Wiegen eine grammgenaue digitale Küchenwaage. Da kommt eine alte Backschüssel drauf und Schweine rein.


    Deine kleine Dame ist nicht zufällig aus einer Inzucht gekommen ? Das würde zumindest das absolute Fliegengewicht erklären.

    Sicher da du auf das Fell, genauer den Speichel der Tiere reagierst ? Ich wurde vor fast 20 Jahren auch getestet und sollte nach dem Willen meiner damaligen Ärzte niemals Tiere mit Fell halten .. naja, hab seit 19 Jahren Meeris und reagiere nur auf sehr staubiges Heu und Einstreu.


    Vor 6 Jahren bin ich auf Fleecehaltung umgestiegen, spart Müll, Kosten und Nerven auf Dauer. Meine Lungen danken es mir auch weil so gut wie keine Staubentwicklung gibt.


    Bei den von dir genannten Örtlichkeiten würde ich davon abhängig machen ob das ein normaler Standart-Dachboden ist oder man den z.B. schon mal ausgebaut hat. Keller das gleiche, wie ist es ausgebaut ?

    Für wieviele Schweinchen brauchst du die Box ?


    Wir haben 3 in verschiedenen Größen, eine in die nur ein Schweinchen für kurze Transporte passt. Die anderen sind deutlich größer. Die größte ist eine Katzentrage mit Rollen. Kürzlich habe ich das hier gesehen und finde es nicht schlecht: https://www.go2a.de/artikel-curver-de-petlife--00616.html


    Hatte das Ding in der Hand, schön verarbeitet. Eine große Öffnung, lässt sich sichern und ist auch mal für mehrere Tiere gut.

    Falls Percy alleine ist kein Wunder ;)

    Je nach Laune popcornen sogar meine Oldies noch, und die werden beide 7 Jahre alt. Die junge Gruppe macht das noch öfter. Sieht schon sehr skuril aus wenn ne 800g Gramm Rosette das macht :saint::S

    Hi Shizu,


    wie bereits geschrieben auch Tierärzte sind nicht Allwissend und was Pilzinfektion angeht neigen machen tatsächlich zur kompletten Übertreibung. Die ersten Male als wir Tiere mit Pilzbefall hatten bin ich beinah auch völlig ausgetickt. Mein Mann hat mich dann wieder beruhigen können und festgestellt das ich mich nicht so irre machen lassen soll.


    Habe ich dann erfolgreich umgesetzt, und lebe damit bis heute sehr gut :-) An manchen Tagen kenne ich das Gefühl das du beschreibst übrigens sehr gut. Ist halt das Los wenn Frau mit einer Autismus-Diagnose leben muss ;)


    LG

    Tasha

    Handtücher finde ich persönlich auch völlig sinnlos, weil die wenn die Dinger nass sind bleiben sie nass.

    Dann wirklich eher Fleecehaltung, wobei das auch nicht Jedermanns Sache ist bzw. klappt.


    Ich praktiziere das seit nun mehr 6 Jahren, aber viele andere haben das schon nach 4 Wochen wieder aufgegeben.


    Und deine Skepsis wegen dem Gras verstehe ich auch nur bedingt. Denn auch wenn ich jetzt nicht jeden Tag Gras sammeln gehe, mache ich das wenn es sich gerade ergibt. Auf dem Balkon ist ein Teil der Pflanzen stehts fürs Zweibein und ein Teil Schweinefutter. Aktuell wächst Gras dort, nicht viel aber immerhin besser wie nix :D Die Kapuzinerkresse ist diesmal was fürs Auge und eventuell den Magen der Schweine, wenn die Herrschaften es denn fressen sollten ;)

    Hi Shizu,


    im Studium werden Nagetiere nur am Rande gestreift, manche TÄ sind bei der Behandlung auch nicht willig um die Ecke zu denken. Wir haben zum Glück TÄs gefunden die auch mal genau das machen.


    Das Lamisil kann man problemlos nehmen, war jedenfalls die Aussage von meiner Lieblings-TÄ. Aus der Humanmedizin wird übrigens viel Zweckentfremdet ;)


    Küchenkräuter würde ich mal als Dill, Petersilie, Basilikum usw. definieren, meine futtern auch Koriander. Oder den Goliwog (Calisa repens) der seit 3 Jahren meinen schwarzen Daumen überlebt ^^ Und ansonsten quer durchs Gemüsesortiment füttern.


    Meine bekommen u.a. Möhren, Chinakohl, Chicoree, Pak-Choi, Gurken, Fenchel, Radieschen usw. Dazu noch Trockenfutter, getrocknete Kräuter und Leckerlis (verschiedene Sorten und Arten). Manche behaupten das es bei uns wie in einer Zooküche aussehen würde ^^