Beiträge von *Tinchen*

    Eine sehr hübsche Schweinetruppe und auch die Namen gefallen mir sehr gut :-) Außergewöhnlich und passend :-)


    MII ist ein absolut zauberhaftes Meerschwein... *Traumschweinchen*

    Zitat von Xsivolino




    Ich freue mich auf weitere Bilder deiner Truppe :D


    Liebe Grüße
    Tina

    Hallo Pueppen,


    auch ich würde dir empfehlen, den TA zu wechseln und eine für das Tier so strapazierende OP erst einmal nicht in Erwägung ziehen, weil sie im Augenblick nicht sehr sinnvoll zu sein scheint.


    Eine meiner Damen hatte ebenfalls ein langwieriges Blasenproblem, aber eine OP hat nie ein Arzt vorgeschlagen, da Stein o.ä. ausgeschlossen werden konnten.


    Hier hat letztendlich die AB-Umstellung den gewünschten Erfolg gebracht (von Baytril auf Chloromycetin Palmitat). Zudem bekam Koko Metacam, BeneBac (gepäppelt wurde sie zeitweise auch) und ich habe ihr Wärme in Form eines Snugglesafe zur Verfügung gestellt, was sie gern angenommen hat.


    In der Regel ist eine TK besser ausgestattet als die meisten niedergelassenen TÄ. Vielleicht schafft ein neues Röntgenbild oder ein Ultraschall Klarheit.


    Alles Gute für die kleine Maus!


    Liebe Grüße
    Tina

    Mark
    Danke für´s Daumen drücken.


    Ich habe Koko gerade eben gewogen und sie hat leicht zugenommen. Ich traue mich beinahe gar nicht, es zu schreiben, aus Angst, den Tag vor dem Abend zu loben :? .


    Sie beschwert sich noch immer, wenn ich vorsichtig ihren Bauch berühre, der sich aber nicht mehr hart anfühlt. Dennoch möchte sie sich nicht so bequem hinlegen, wie ich es von ihr kenne.
    Diese Nacht beobachte ich das Ganze noch, aber wenn bis morgen keine gravierende Besserung eingetreten ist, dann halte ich Rücksprache mit der TÄ und stelle Koko vor.


    Sie wirkt soweit fit und ist auch interessiert am Futter, allerdings möchte sie kaum etwas außer Salat und Erbsenflocken zu sich nehmen. Inzwischen gibt sie aber nach und futtert auch wieder andere Gemüsesorten, die ein bisschen mehr Nährwert haben als Romanasalat :roll:


    Arme Kleine... Wenn ich nur wüsste, was ich tun kann, um diese Blähungen zu verhindern.


    Im Augenblick füttere ich drei verschiedene Sorten Heu, eine davon ist selbst geerntet und Madame ignoriert alles geflissentlich. Auch wenn ich es nicht allzu gern tue, aber morgen geht´s zum Fressnapf und ich werde eine Packung Heu mit Pfefferminze kaufen, das mag sie gern. Mal sehen, ob sie sich erweichen lässt...


    Liebe Grüße
    Tina

    Danke, Brit!


    Gerade frisst sie immerhin mal wieder Paprika, hat aber auch schon Sab Simplex bekommen. Ich wünschte, ich wüsste, woran es liegt, dass das mit ihr so ein auf und ab ist :( Eigentlich sollte ich mich nach einem Jahr mal dran gewöhnt haben, aber immer, wenn ich spüre, dass es ihr nicht 100%ig gut geht, mache ich mir unglaubliche Sorgen...


    Liebe Grüße
    Tina

    Manchmal kommt es mir vor, als würde nach jeder positiven Nachricht, die ich mich zu verkünden traue, gleich wieder etwas negatives folgen :(


    Koko hat abgenommen - ganze 50g in zwei Tagen :( Auch aufgegast ist sie... Vermutlich hängt das eine mit dem anderen zusammen, denn nach der ersten Dosis Sab Simplex hat sie ein bisschen was gefressen. Dass sie die Spritze mit dem Sab Simplex vollkommen komplikationslos angenommen hat, spricht wohl für sich, denn ich habe beobachten können, dass sie Medikamente problemlos annimmt, solange sie sie wirklich braucht. Geht es bergauf, wird sich gewehrt, was das Zeug hält.


    Immerhin wirkt sie recht fit, aber auch ein wenig nervös.


    Ich behalte sie über Nacht im Auge und sie wird sicher auch noch das ein oder andere Mal Sab Simplex bekommen.


    Woher die Blähungen dieses Mal kommen, ist mir schleierhaft, aber der Brokkoli, den ich langsam angefüttert habe, ist dann wohl erst einmal von der Speisekarte gestrichen. Heute hat sie diesen ohnehin nicht annehmen wollen, während die anderen beiden nicht genug bekommen konnten.


    Sorgenvolle Grüße
    Tina

    Zitat von Chalu

    Ich habe gelesen, dass die kastrierten Böcke noch einen letzten Schuss mit evtl lebenden Samen haben. Dieser müsste er ja dann den vorherigen Damen abgegeben haben?


    Genau das habe auch ich gelesen. Soweit ich weiß, sinkt die Wahrscheinlichkeit der Zeugungsfähigkeit von Woche zu Woche, demnach sollte die Wahrscheinlichkeit, dass dein Balu noch Nachwuchs zeugen kann, sehr gering sein (viele Züchter warten tatsächlich nur 4 Wochen, bis sie einen Kastraten zu den Damen lassen), möglich wäre es aber.


    Ich wüsste nicht recht, wie ich an deiner Stelle entscheiden würde, zumal er seinen "letzten Schuss" vermutlich schon losgeworden ist.


    Ein Restrisiko bleibt, auch wenn es jetzt unter Umständen schon zu spät ist.


    Ich drücke die Daumen, dass die Vergesellschaftung ohne Folgen bleibt!


    Liebe Grüße
    Tina

    Hallo Franzi :-)


    Hm... also ich halte das um ehrlich zu sein für nicht allzu sinnvoll.


    Zum Einen bin ich kein Fan reiner Damengruppen. Das Zusammenleben von Koko und Lara war alles andere als harmonisch bevor Oskar dazukam (obwohl Lara sehr an Koko hängt), also würde ich eher für einen Kastraten und ein oder mehrere Weibchen plädieren.


    Zum Anderen wäre das Zusammensetzen und Trennen der Gruppe immer wieder mit Stress und einer erneuten Klärung der Rangordnung verbunden.
    Ein halbes Jahr lang hätten die drei Damen einen Kastraten, der sich um ihre Bedürfnisse sorgt und dann wären sie ein halbes Jahr lang unter sich. Da hätte das im Rang am niedrigsten stehende Tier sicher nicht sehr viel Freude.


    Generell wäre eine zweite Gruppe, die halbjährlich drin und halbjährlich draußen lebt, aber selbstverständlich möglich. Deine Haltung ist toll, da könnten sich weitere Schweinchen glücklich schätzen, bei dir einziehen zu dürfen :-)
    Von reinen Damengruppen und den halbjährlichen Vergesellschaftungen / Trennungen würde ich absehen.


    Liebe Grüße
    Tina

    Och Mensch, das arme Kerlchen :(


    Ein so starker Befall bei einem so kleinen Schweinchen...


    Deine Fürsorge ist vorbildlich. Ich wünsche dir viel Kraft und drücke die Daumen, dass er es schafft!


    Liebe Grüße
    Tina