huhu,
@ hermine
trotz kränkelnder Kinder wünsche ich euch eine tolle Reise und bin gespannt was du so zu berichten hast, wenn ihr wieder zurück seid!
@ Ostern
Puh, Kinder mit 8 und 5 Jahren sind im Vorfeld ganz schön aufgeregt
aber schön war es!
In den Nestern.. Schoki, jeder eine CD, jeder ein Buch, jeder so ein Sandkasten Greif-Schaufel-Dings...
Familie haben wir wie zu Weihnachten auch ausgeladen, ich mag den ganzen Trubel nicht so, einer steht dann fast nur in der Küche und hat viel Arbeit... da steht man die ganze zeit zwischen geschirrspüler und Herd, der andere rennt rum, damit alle zu essen und zu trinken haben- wir haben ne kleine Küche, da werd ich kirre, wenn mehr als eine weitere Person da ist 
Und unsere Kinder können zuviel Trubel auch nicht ab...
So, und wenn wir zu Oma und Opa fahren, meint Oma ein 3 Gänge-Menü auf den Tisch bringen zu müssen, stellt sich schon Tage vorher hin und schmorrt und bäckt und zum Kaffee gibts dann Torte und Kuchen- so ist sie erzogen worden und das steckt tief drin... ihre Familie erwartet das auch tatsächlich, wir sind ja quasi angeheiratet und es fällt ihr sehr schwer da runterzufahren....
Dann macht sie sich stress weil meine Große einige Lebensmittel nicht essen darf, der Kleine mäkelt viel rum....
So ist es für alle wesentlich entspannter und wir versuchen Oma und Opa mindestens einmal pro Monat zu sehen und uns abzuwechseln wer die Strecke fahren darf....
Also hatten wir ganz entspannte Tage, Ostersonntag fiel uns dann Nachmittags halb 4 ein, wir könnten ja mal wieder in den Zoo, herrlich, weil sämtliche Osterbesucher schon rausgingen als wir ankamen... und für uns mit Jahreskarte ist es ja egal ob wir alles sehen oder nicht, da kann man auch einfach mal für ein oder 2 Stunden in den Zoo und guckt einfach nur das an was man schafft.
Wir haben ganz lange im Aquarium geschaut, bei den Seebären waren wir die einzigsten und die seebären alle im Wasser und ließen sich treiben, und dann eigentlich nur noch bei den Elefanten reingeschaut, da hat ein Kleiner grade Ball gespielt- das war schon putzig!
Und zur Enttäuschung des Kleinen hat kein Elefant einen Haufen gemacht! Er wollte nicht glauben, dass die großen Haufen aus dne Elefanten kommen und hat die ganze Zeit gewartet 
Tja, spontan dann noch im Restaurant angerufen ob ein Tisch frei ist, weil die Kinder so harmonisch und lieb waren, dass wir dann noch Essen waren- herrlich!
Ostermontag war dann nur zu Hause, aber auch total schön entspannt!
Und aktuell meckert der Kleine, dass die Große Osterferien hat und sein Kindergarten aber offen hat
Opa, also mein Papa, kam heute dann extra aus Thüringen angereist, hat hier 1,5 Stunden pause gemacht und hat die Große mitgenommen- sie bleibt nun das erste Mal bei Oma und Opa ohne uns für mehrere Tage!!!
Am Wochenende holen wir sie dann ab- ich hoffe mal, es muss sie keiner wegen heimweh vorher abholen :wink:
Das ist nun aber ein cooles Alter, so voller Abenteuer: Schlafpartys, erste Klassenfahrt hat sie gut überstanden, nun der erste Urlaub bei Oma und Opa.... ich weiß, viele Kinder sind schon mit 3 alleine mit Oma und Opa unterwegs, aber unsere wollte das nie...muss sie ja auch nicht, aber jetzt genießt sie es auch richtig, dass sie so groß ist und sowas macht...
In dem Sinne hoffe ich mal, dass das Telefon ruhig bleibt...