Beiträge von StefanieB

    Ich kopiere dir anbei mal Tieraerzte aus Berlin, aber eventuell meldet sich noch ein anderer User direkt und kann dir selbst eine Empfehlung aussprechen.


    Tierarztpraxis Dr. Elke Zierold
    Greifswalder Str. 21
    10405 Berlin Prenzlauer Berg
    Tel: 0 30 / 42 54 69 6
    http://www.tierarztpraxis-zierold.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
    web-kontakt@tierarztpraxis-zierold.de
    Öffnungszeiten: Mo, Di, & Fr. 09:30 - 12:00 & 15:00 - 18:00 Uhr, Mi Terminsprechstunde von 10:00 - 18:00 Uhr, Do 15:00 - 18:00 Uhr, Sa nach Vereinbarung
    Sprechzeiten , sowie Hausbesuche können individuell vereinbart werden


    Dr. Kai-Uwe Dix
    Choriner Str. 44
    10435 Berlin
    Tel: 030 / 449 52 69
    Öffnungszeiten: Mo, Mi, Do, Fr 9 - 12 Uhr & 16 - 19 Uhr, Di 9 - 11 Uhr & 16 - 19 Uhr, Sa 10 - 12 Uhr


    Tierarztpraxis Dr. Ross
    Mindener Straße 22
    10589 Berlin
    Tel: 030 / 344 18 64
    Fax: 030 / 34 50 94 31
    http://www.tierarztpraxis.com" onclick="window.open(this.href);return false;
    Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 9 – 11 Uhr & 16 -19 Uhr, Mi 16 – 20 Uhr, Sa nach Vereinbarung


    Ingrid Frenzel
    Nogatstraße 24
    12051 Berlin
    Tel.: 030 / 62 57 209
    Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 13 - 19 Uhr, Mi, Sa 9 - 13 Uhr


    Dr. med. vet. Silke Sanft
    Florastr. 6
    12163 Berlin
    Tel.: 0 30 / 79 123 68
    Fax: 0 30 / 79 740 504
    Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 10:30 - 12 Uhr & 15:30 - 19 Uhr, Mi 15:30 - 19 Uhr, Sa 10:30 - 12 Uhr
    http://www.tierarztpraxis-sanft.de/homepage.php?frm=ho" onclick="window.open(this.href);return false;


    Anja Ewringmann
    Potsdamer Str. 1
    12205 Berlin
    Tel: 0 30 / 84 18 63 53
    Fax: 0 30 / 84 18 64 49


    Kleintierpraxis Jan Schneider
    Großbeerenstraße 169-171
    12277 Berlin
    Tel: 030 / 290 320 92
    Fax: 030 / 290 320 93
    http://kleintierpraxis-schneider.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
    info@kleintierpraxis-schneider.com
    Öffnungszeiten: Mo, Mi & Fr 10 - 13 & 15 - 19 Uhr, Di & Do 17 - 21 Uhr, Sa & So 11 - 14 Uhr, Hausbesuche auf Anfrage


    Kleintierpraxis
    Dr. Christian Koch
    Lichtenrader Damm 39
    12305 Berlin
    Tel: 030 / 670 376 57
    Fax: 030 / 670 376 58
    Öffnungszeiten: Mo - Fr 9 - 12 Uhr, Mo, Di, Do 16 - 19 Uhr, Fr 10 - 12 Uhr und nach Vereinbarung
    http://www.tierarztpraxis-koch.de/" onclick="window.open(this.href);return false;


    Tierklinik Berlin-Biesdorf
    Alt-Biesdorf 22
    12683 Berlin
    Tel: 0 30 / 51 43 76 0


    Herr Arzol (Spezialist bei Zahnproblemen)
    Tierheim Berlin
    Hausvaterweg 39
    13057 Berlin
    Tel: 0 30 / 93 66 22 00
    Dort sind auch andere gute Tierärzte, wie Frau Hannes und Herr Baumann.


    Dr.med.vet. Cordula Nitschke
    Max-Steinke-Straße 2
    13086 Berlin
    Tel: 0 30 / 92 52 160


    Dr. Thomas Göbel
    Mecklenburgische Str. 27
    14197 Berlin
    Tel: 030 / 89 73 68 68
    drthomasgoebel@t-online.de
    http://tierarzt-goebel.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
    Öffnungszeiten: Mo - Fr 9 - 12 Uhr & 16 - 19 Uhr, Sa 10 - 16 Uhr, So 10 - 13 Uhr

    Woher kommst du?
    Hier wird dir sicher jm. einen Schweineerfahrenen Tierarzt in deiner Naehe nennen koennen, denn deine ist es definitiv nicht.


    Ich denke es werden dir alle, ohne Ausnahme, zur Kastration raten!


    LG Steffi

    Hallo und herzlich Willkommen!


    Bitte trenne sie beide umgehend voneinander (auch wenn es wohl schon zu spaet ist und das Weibchen bereits tragend) & mache schnellstmoeglich einen Termin bei einem Meerschweinchenerfahrenem Tierarzt zwecks Kastration deines Bockes.
    Es ist ein OP mit Risiko, natuerlich - aber die Faelle in denen es nicht gut ausgeht halten sich nicht die Waage mit denen, bei denen alles glatt laeuft.


    Danach muss er 6!! Wochen alleine sitzen - außer Riech- & Sehweite. Bestmoeglich in einem anderem Zimmer.
    Du solltest ihn auf gar keinen Fall direkt danach wieder zum Weibchen setzen - eine Schwangerschaft, noch dazu in ihrem Alter ist unverantwortlich.
    Er wird es schon durchhalten. Ansonsten kannst du im schlimmsten Fall Weibchen und/oder Babys verlieren.


    Was die beiden viel mehr brauchen ist ein erwachsenes Schweinchen, dass ihnen alles wichtige an Sozialverhalten beibringt - mind. 1 Jahr, weiblich.
    Wie leben die Schweine bei dir?


    Du solltest dich auf alle Faelle darauf einstellen, dass Nachwuchs unterwegs ist.

    Aellin
    Das tut mir wirklich leid was du gerade durchmachen musst - ich hab da auch schon so einiges hinter mir, in anderer Form, aber nicht besser.
    Als Mutter macht man sich in erster Linie ja immer Gedanken die Kinder da unbeschadet herauszubekommen & so ganz bekommt man es dann natuerlich nie hin :?
    Ich wuensche dir viel Kraft fuer die Zeit, es wird erst einmal ein harter Weg, aber irgendwann kommt der Moment, wo alles von dir abfaellt & du dich befreit und wieder gluecklich fuehlst!


    AhrGans
    Deinem Altargeschenk gute Besserung, Krankenhaus ist immerkt bloed - sagte die Krankenschwester :wink:


    Von uns -
    Meine Kleine hat momentan ziemlich schlimm mit Verstopfung zu kaempfen. Letzten Freitag haben wir deshalb die halbe Nacht im Krankenhaus verbracht, bis wir dann augenscheinlich alles ueberstanden hatten bzw sie & nach Hause konnten.
    Ja, Betonung liegt auf augenscheinlich :?
    Es faengt jetzt wieder an, dass sie zurueckhaelt, viel weint und jammert weil ihr sowohl der Popo, als auch der Bauch wehtut.
    Wir haben schon alles an unterstuetzenden Maßnahmen hier - aber es geht ueberhaupt nicht bergauf.
    Vor 4-5 Wochen hatten wir das gleiche schon einmal, da hat es sich aber von alleine wieder erledigt.


    Habt ihr eventuell noch eine Idee, die so offensichtlich ist, das ich selbst nicht darauf komme?
    Ins Krankenhaus moechte ich ungern, wenn es sich vermeiden laesst.
    So fertig habe ich meine Kind noch nie gesehen und jetzt wuerde sie dazu noch wissen was auf sie zukommt - macht es nicht leichter.


    LG Steffi

    Rolltor finde ich nicht ganz so praktisch.
    Was machst du denn im Herbst, wenn es auch gerne mal tagelang regnet und stuermt?
    Dann hocken die Schweine auch nur im Dunkeln.


    Ein Fenster halte ich tatsaechlich fuer die beste Investition.


    LG Steffi

    Die Schweine geniessen die Sonne & auch ansonsten ist hier alles super.
    Ich konnte zudem noch ein paar Bilder knipsen!


    Was, Futter? Hast du was?
    http://abload.de/image.php?img=20160531_113338lsjdl.jpg


    Erst einmal ein wenig herumknabbern, mhhm - Gemuese gab es hier schon laenger nicht mehr.
    http://abload.de/image.php?img=20160607_200148lpkfn.jpg


    Kommt mit! Ich zeige euch nun wie man einen wilden Salat erlegt!
    http://abload.de/image.php?img=20160607_195736igjn3.jpg


    Schritt 1 - in Deckung gehen und anpirschen
    http://abload.de/image.php?img=20160607_19550988kse.jpg


    Schritt 2 - Draufstuerzen. Links, rechts & die Mitte nicht zu vergessen
    http://abload.de/image.php?img=20160607_1955222iknv.jpg
    http://abload.de/image.php?img=20160607_195514g0jmf.jpg
    http://abload.de/image.php?img=20160607_195516zsj3z.jpg


    Schritt 3 - Genuesslich weiterfressen, sobald die Beute erlegt ist
    http://abload.de/image.php?img=20160607_195248xmja7.jpg


    Schritt 4 - Breit Grinsen um deutlich zu machen, wie lecker das ist.. mmhmm
    http://abload.de/image.php?img=20160607_195422sbkjo.jpg


    Hey, hey hier hinten! Ich weiß auch etwas. Wenn es soo warm wie heute ist (Zweibeiner hat etwas von sehr schwuelen 34° erzaehlt) kann man hieraus schoen erfrischendes Wasser trinken. Das hilft!
    http://abload.de/image.php?img=20160607_1956003zkvp.jpg



    Und zum Schluss habe ich noch zwei Videos (dank Unterstuetzung :) ) um die Bande mal in Aktion zu sehen.
    Genussvoll essen & Beschaeftigung durch verknickte Toilettenrolle & schwimmende Gurken - wobei Trude da sehr frustriert war, dass bei Zora & Mimi jeder Haps ein Treffer war :)


    Man beachte Bitte nicht die Geraeuschkulisse - die Bauarbeiter sind da und man versucht nur diesen wirklich nervigen Laerm aus den Ohren zu bekommen :x


    https://m.youtube.com/watch?v=Zw5nYzVb_oI


    https://m.youtube.com/watch?v=OzPhqt-ioLE



    LG Steffi :)

    Und das kommt dabei raus - ein Schwein was praktisch schon zum Tode verurteilt ist.


    Ohne sofort zugefuettert zu werden kannst du damit rechnen, dass es eventuell schon nicht mehr unter uns ist, wenn du von der Arbeit kommst.
    Da waeren sofortige Notfallmaßnahmen angebracht gewesen.


    Den Tierarzt solltest du ab sofort wechseln & dir einen suchen, der sich mit Meerschweinchen auskennt - denn nach dessen Aussagen, die er dir gegenueber getroffen hat, tut er es nicht.



    Ich druecke dem armen, kleinen Schweinchen die Daumen.
    Steffi

    Super das ihr euch schon so um Loesungen bemueht habt - gerade mit der Gruppenzusammensetzung!


    Was den Eigenbau und die Idee mit der zweiten Ebene betrifft kann ich mich CurleySue nur anschließen.
    Ich wuerde das ganze verwerfen & lieber schauen, dass ich den Meerschweinchen mehr Platz in Form eines (Dauer)auslaufes verschaffe.


    Ich habe selbst zwei Kinder (3 & 7 Jahre alt) & schon bevor die Schweine eingezogen sind wurde mit beiden besprochen, was es bedeutet Meerschweinchen zu haben und das diese eben nicht auf den Arm genommen werden um zu kuscheln etc.
    Da stand natuerlich auch im Raum, ob nicht ein anderes Tier sinnvoller waere - aber nein. Schweine sollten es sein!
    Die Fellnasen haben neben ihrem Eigenbau das ganze Wohnzimmer zur Verfuegung (was bedeutet das die Kinder in diesem Raum nicht wild herumtoben koennen, sondern Acht geben muessen) & auch das Bodengehege koennte jederzeit mit einem Schritt betreten werden, aber beide - selbst die Luette erfreut sich wahnsinnig daran sich hinzusetzen und einfach zu schauen.
    Ich habe sie beide desoefteren mal gefragt, ob sie sich nicht doch lieber ein Tier zum kuscheln gewuenscht haetten - ein klares Nein von beiden!
    Es muss also nicht immer das auf den Arm nehmen und streicheln sein - denn das widerstrebt den Schweinen!
    Wenn man es den Kindern richtig erklaert, ist es doch einfach das Groeßte, wenn die Schweine mal freiwillig kommen - etwas aus der Hand fressen, sich sogar mal am Kopf kraulen lassen oder direkt ueber einen drueber klettern.
    Und neben dem "Wir haben Tiere die WIR sauber machen, WIR fuettern, fuer die WIR sammeln muessen" besteht Verantwortung eben auch daraus, die Beduerfnisse des Tieres zu achten und nicht die eigenen in den Vordergrund zu stellen.


    LG Steffi

    Zitat von PatGo

    Bitte was ist an einem Gehege von gut 160-170 x 100 zu klein? Ist doch kein Hund oder eine Katze!!!


    Nur weil das Tier klein ist, hat es nicht das Anrecht auf Stillung der Beduerfnisse oder wie soll man das verstehen?
    Was genau hat denn die Groeße eines Tieres mit seiner Bewegungsfreiheit die es einfach braucht zu tun?


    Und lass Bitte jeden in seinem Kaefig bis der EB fertig ist - auch wenn einer der beiden den Kuerzeren zieht.
    Das hin & her ist vielmehr eine Qual - lt. deinen Aussagen nutzen sie das was sie haben koennten momentan ja doch nicht, sondern sitzen nur veraengstigt im Haus!


    LG Steffi