Beiträge von *Fini*

    Kommt Zeit kommt Rat.


    Mach dir nichts draus, das sie "weniger Zutraulich" sind. Das werden sie ganz schnell wieder wenn du wieder mehr Zeit hast. Zusätzlich ist es ja auch so, dass es definitiv nicht so bleiben wird.
    Meine sind auch 9-10h am Tag alleine. Wenn ich bei Freunden übernachte auch mal 24h ohne das wer vorbei schaut. Sollte ich länger weg sein, kommt meine Mum 2x am Tag für a 30min.
    Dafür ist immer Party wenn ich Daheim bin ;) die sind schon manchmal angenervt von mir ;D (wenn ich besenschwingend und zur Musik mitsingend durchs Schweinezimmer tobe)


    Was bei mir gut ankommt ist Heu auf Unterständen, Kartons mit Heu gefüllt und wenn ich Leckereien im Streu verteile.
    Oder eine Decke über Tunnel, Häuschen usw.
    Ich wechsel auch ständig zwischen den Häusern, Tunneln und Unterständen aus. Das immer mal was neues drin steht. Mit dem ganzen Kram den ich so habe könnt ich noch eine 2. Meeri Gruppe bespaßen :roll:

    Das sie nur auf der Stelle liegt ist bei ihr ja so gar nicht.
    Sie kommt auch gut hoch, wenn sie sich erschrickt (sie sieht und hört ja auch nicht mehr so gut altersbedingt), sieht man nur eine Staubwolke und eine verdattert guckende Wilma am anderen Ende des Geheges sitzen.
    Sie pflügt auch regelmäßig durchs Streu, macht kleine mini Popcorn Sprünge, und klettert über die Rampe (muss sie ja auch nicht machen, da Futter und Wasser auf beiden Seiten verfügbar sind)


    Da sie jetzt täglich ihre Medizinportion bekommt, muss ich sie ja zwangsläufig mal kurz rausheben (sie weigert sich seit 3 Tagen es freiwillig zu nehmen), was ich da manchmal hinter ihr her hechten muss O.o
    Wenn sie nicht den Hintern so hochheben würde beim laufen, würde ich sagen "Nö die hat nichts..."


    Ich werde mir aber mal die Sachen aufschreiben und am Freitag danach fragen.

    Hallo,


    Zu Carlo kann ich nicht viel sagen. Vielleicht kommt es auch nicht unbedingt aus der Blase, sondern von den Harnleitern.
    Ich würde schon noch ein US machen lassen, meine TÄ sagt immer, dass man auf dem US noch ganz andere Strukturen und Ebenen sehen kann als auf dem RB. Grade in Hinsicht auf Überlagerungen. (Hört sich für mich auch sehr plausibel an)



    Zu Fee. Ich kann mir nicht vorstellen das ihre Fressunlust vom AB kommt, dazu passt das zeitlich irgendwie nicht so.
    Ich habe bei sowas immer gute Erfahrungen mit Kräutern gemacht. Gib ihr etwas Dill, Johanniskraut oder Löwenzahn. Frisch bitte, aber Achtung Kräuter, sowohl in frischer als auch in getrockneter Form enthalten viel Kalzium!
    Aufgegast ist sie aber nicht?



    Liebe Grüße
    Tina

    Ich kann's ganz gut an Geruch und der Farbe auseinanderhalten.
    Pastinake ist ein bissel gelblicher, Petersilienwurzel manchmal leicht violett.
    Petersilienwurzel riecht etwas nussig mild und Pastinake süßlich. Allerdings muss ich dazu sagen ich koche sehr viel mit Petersilienwurzel, weshalb ich diese auch ganz gut kenne.


    Zitat von CurleySue


    probier doch selbst beide Sorten, vielleicht merkst du da nen unterschied?


    Wenn man beide Sorten nicht kennt, ist das glaub ich etwas schwierig. Ich finde nämlich, dass die Petersilienwurzel nicht unbedingt nach Petersilie schmeckt.

    Oh, stimmt sie ist ja schon ein halbes Jahr alt :oops: wie die Zeit vergeht... das hab ich wohl verschlafen.
    Ich werde ihr heute Abend ein Keks spendieren.


    Ich muss ja sagen es ist ziemlich cool ein so zahmes Schwein zu haben...aber auch verdammt anstrengend :roll:
    Da ist egal was man macht, überall ist sie mit dabei, möchte alles haben, will alles untersuchen und "Nein!" wird grundsätzlich ignoriert.
    Macht man sauber kommt sie gucken ob man's richtig macht. Mittlerweile sperr ich sie weg, sonst wird man ja nie fertig, zwischen den ganzen "Ohhhh"s und dem weggeschiebe von der Schaufel...
    Manchmal sitzt sie im Kuschelnest und ich kann ihr das Ding unterm Hinter wegziehen.
    Bei Futterbetteln ist sie die einzige die Quietscht, Madame kann auch nicht warten, bis man das Futter auf den Teller legt, man muss sie erstmal vom Teller schieben. Das Stück Gurke soll Frauchen am liebsten auch noch festhalten, damit sie in Ruhe abbeißen kann.
    Bei der Abendlichen Medikamente vergabe kriecht sie einem förmlich ins Glas mit dem Päppelbrei, schmeißt es um oder holt den Löffel raus, macht Mundraub bei den anderen oder zieht die Spritze weg. (Ungünstig, wenn der Brei mit Schmerzmittel gemischt ist...)
    Aber sie lässt sich freiwillig Streicheln und kraulen :D nur für Tricks scheint sie nichts über zu haben. Schade ich hatte gehofft ich kann ihr Apportieren beibringen. Wann hat man schon mal so ein zutrauliches Schweinchen. Aber das kommt vllt noch, wenn sie nicht mehr so hibbelig ist.
    Und dann liegt sie im Streu und schläft und man denkt "Awwwwww, ich hol mal das Handy für ein Foto" schwubbst springt sie auf und bettelt nach einem Naschi .__."


    Ich bin selbst gespannt wo sie mit dem Gewicht stehen bleibt, es wird ja zum Glück schon langsamer ;)

    Hallo,


    Das ist bei meinem Schweinchen auch, sie niest wirklich sehr, sehr oft. In der Zeit wo ich zu Hause bin sicher 10mal +
    Ich habe sie auch untersuchen lassen. Ihre Atemwege sind frei. Sie hat eine sehr kleine spitze Nase, ich vermute das sie dadurch auch engere Luftkanäle hat. Sie ist allerdings auch noch nicht ausgewachsen, deswegen hab ich Hoffnung das es sich noch verwächst (deine ist ja auch noch ein kleiner Pups :) )
    Ich benutze eine staubfreie/staubarme Streu, das ist allerdings Granulat und wenn Madame rumtobt fliegt das Zeug nur so durch die Gegend. (Ist ja nicht so als hätte ich keine Fleeceseite zum rumtoben :roll: )
    Auch vom Heu kann das kommen.
    Ich muss selber immer niesen, wenn ich grade gemistet habe.
    Niesen ist ja dazu gedacht, Dreck aus den Atemwegen zu befreien.


    Ich würde sie aber trotzdem Untersuchen lassen. Es sind nicht oft solche banalen Sachen wie Streu in der Nase ;)
    Allein um schon einen Infekt auszuschließen.


    Liebe Grüße
    Tina

    Sie bekommt seit 10 Tagen das RodiCare Artrin.
    Es geht ihr supi.
    Natürlich geb ich ihr Schmerzmittel, wenn ich merke ihr geht's schlecht.
    Wilma ist keine gute Schauspielerin :lol: das ist wirklich ein Vorteil, für den ich ihr sehr Dankbar bin ;)


    Das mit dem Rotlicht ist eine gute Idee, das SnuggleSafe ist ihr zu warm, da geht sie nicht drauf...sie liegt lieber im Heu. Das kann aber auch an ihrem Pelz liegen oder daran das bei mir in der Butze 21-22° sind. (Sonst friert Frauchen :()


    Hier noch die Bilder, leider konnt ich sie nur abfotografieren, hab sie von der CD nicht runter bekommen :(



    (Ihre Zitzen... :oops: )

    Hallo,


    Frieda geht es wieder gut. Die Atemgeräusche sind weg, sie bekommt jetzt noch bis Ende der Woche Metacam und dann sollte wieder alles gut sein.


    Ich habe heute endlich mal wieder getüvt, ich war doch ziemlich erstaunt. Alle haben abgenommen (außer Leni :lol: )
    Anges von 1514g auf 1487g, Wilma von 1021g auf 994g, Frieda von 1373g auf 1292g und Leni von 983g auf 995g (gnaw fast 1000g :lol: )


    Momentan ist ein bissel Stress im Gehege. Frieda versucht der Wilma den Chefposten abzuluchsen. Das rumgezicke der beiden nervt derbe...ich hoffe sie klären das bald. Ich vermute das sie desshalb auch an Gewicht verloren haben.
    Und der Anges guckt sich das aus der Ferne an >.<" Unfähiger Wischmob!
    Zysten hat Frieda keine, hab sie extra noch mal Abtasten, RB und Schallen lassen.
    80% isses aber ruhig und die beiden Streithammel liegen auch zeitweise Nahe zusammen und fressen zusammen.


    Wilma ist am Freitag wieder mit den Zähnen dran.


    Und zum Schluss noch ein paar Bilder für euch :)


    Heunetzbilder für Hannah :)




    Leni für DEL


    Frieda-Schnups



    Wilma-Foto-Bomb


    Reginald


    Reginald und Filou




    Euch einen schönen Abend noch :)

    Awww, das ja ne süße kleine schoko Schnute :)
    Wilkommen Pepper-Maus!


    Und den Platz unter der Heizung hat sie auch schon für sich enddeckt :D
    Toll das es so komplikationslos geklappt hat.

    Oh! Ich dachte ehrlich gesagt auch sie wäre schon vermittelt :oops:
    Entschuldige.


    Das hört sich echt prima an. Päppi und Atla werden es da sicher richtig gut haben. (Vllt magst du ja auch mal ein Foto zeigen, wir sind hier doch alle so schrecklich neugierig!)
    Ich wünsche den beiden nur das beste und vor allem einen netten Herren :)

    Ohje...ich versteh das wirklich nicht, wie man als Züchter so etwas tun kann. Hauptsache man ist die Böcke los... traurig *mit dem Kopf schüttel* :cry:


    Ich würde dir auch raten das Mobbingopfer in eine Notstation abzugeben. Bring ihn bitte nicht zur Züchterin zurück!


    Für die verbleibenden 2, versuche so gut es geht irgendwie 2m² Platz für sie zu schaffen.
    Du kannst das Gehege auch gut auf einem Schrank stellen und den Platz darunter nutzen.


    Gegen die Pipi hilft PVC, Teichfolie, Sabberlack oder Spielzeuglack.

    Hallo und herzlich willkommen im Forum,


    Irgendwie steige ich bei dem nicht so ganz durch.


    Du hast also 3 männliche Schweine, einer davon 7 Monate alt ist Kastriert?
    Erste Frage: Wie alt sind die beiden anderen?
    Zweite Frage: Sind die beiden anderen Kastriert?
    Dritte Frage: Wie groß ist dein Gehege?


    Böckchengruppen sind eine heikle Angelegenheit.
    Allgemein gilt:
    1. Pro Bock benötigt man etwa 1m² Ebenerdige Grundfläche. (In deinem Fall wären das mindestens 3m²)
    2. Dreiergruppen funktionieren in den seltensten Fällen. Da einer vermutlich immer gemobbt und ausgeschlossen wird von den anderen. Hier könntest du entweder auf 4 aufstocken (bedeutet 4m² Platz) oder einen abgeben.
    3. Alle Jungs sollten Kastriert werden, die Jungs werden dadurch ruhiger. (Keine Sorgen an ihrem Charakter ändert sich nichts. Männliche Hormone werden auch in den Nebennieren produziert) Und es dient gleichzeitig der Altersvorsorge.
    4. Das alter spielt eine wichtige Rolle. Meerschweinchen leben wie Menschen in Familienverbänden, wo die Älteren die Jüngeren erziehen und ihnen alles beibringen was man im Leben so alles braucht.
    Sollten deinen Schupsis jünger wie ein Jahr sein, brauchen sie zwingend ein Erzieherschwein. In deinem Fall ein Bockverträglicher Kastrat ab 1,5Jahren.
    5. Streitigkeiten unter Böcken sind normal, sie werden durch gerenne abgebaut. Stelle deine Einrichtung so um das sie Zick-Zack rennen müssen und das weite Sichten blockiert werden. Verzichte auf Häuschen, Unterstände mit einem Tuch drüber sind besser. Und richte viele Heu/Wasser/Fressstellen ein.
    Solange die Tiere sich nicht ernsthaft verletzen und nur ein paar Kratzer da sind oder ein paar Fellbüschel fliegen, ist das alles nicht so dramatisch. Jungs sind etwas Rabiater zueinander obwohl sie sich eigentlich mögen.


    Liebe Grüße
    Tina

    ah supi danke :) die Seite kannte ich noch gar nicht.
    Ich bin grade am Preise vergleichen. Da ich den Fleece ja auch noch bestellen muss. Ich hatte gehofft bei Stoffkontor kann ich beides bestellen, wegen der Versandkosten :/
    Aber ich fürchte bei mir wird's noch bis April dauern, die Schweine kosten grade wieder einen Ar... voll Tierarztkosten ._.
    Ich hibbel aber schon drauf, will endlich anfangen *.*
    Meine alten Sachen will ich dann verschenken. (Außer Frieda ihre Lieblings Hängematte von Schweinchenalpen, wenn ich die weggeben würde .... ohje :( das würde mir meine Wutz nie verzeihen)


    Ich habe nochmal ne blöde Frage... wie berechnet ihr wie die Harken an der Etage in welcher Position festgemacht werden müssen? Bei mir ist die Matte entweder immer zu hoch oder zu niedrig... :oops: