Hallo Christin,
du darfst das TroFu nicht schlagartig absetzen, sondern musst die Kleinen in Raten entwöhnen.
Meine lieben das Zeugs auch sehr, aber ich gebe ihnen (wahrscheinlich unnötigerweise) als Knabberersatz Wiesengras- und auch mal Petersiliepellets, die Bits von Vitakraft und diese Nagerringe in den drei Farben. Ich achte dabei aber immer auch darauf, dass nirgendwo Zucker, Honig, Bäckereierzeugnisse, Ei, Milch, etc. drin ist. Dies sind alles sehr ungesunde und unnatürlich Zutaten für Meeriefutter. Hab letztens sogar Marzipan (!!!) in einem Vitakraft-Fruchtriegel (irgendwas mit "Frutti") gefunden. Da blieb mir echt die Spucke weg!
Ich glaube, wir Menschen projezieren unsere Gelüste zu sehr auf unsere Tiere und dann kommen solche Sch...produkte in die Regale. Eigentlich brauchen Meeries außer Heu, Frisch- und Grünfutter gar nicht viel anderes. Wenn sie aber was knabbern möchten, dann versuchs doch auch mal mit Zweigen. Oder versuch das Schweinchen mehr abzulenken mit Gemüsespießen, Nagerbällen zum befüllen, Gitterbälle in denen Salat steckt, etc.
Da deine Schweine aber ja Frischfutter nicht zu verschmähen scheinen und sie ohne TroFu nicht zu verhungern, musst du vielleicht einfach nur konsequent bleiben, das TroFu langsam absetzen und dich vom Betteln nicht erweichen lassen. Ich denke, deine Schweine werden sich an das Weniger und irgendwann an das Nichts an Trockenfutter gewöhnen und damit gut klar kommen 
LG
Simone