Beiträge von Tina

    die letzten tage habe ich beobachtet, dass sich krümelchen ziemlich oft kratzt. ich hab sie heute genauer untersucht und am bauch festgestellt, dass die haut ein wenig schuppig ist. sie scheint auch mal dran geknappt zu haben, ein stecknadelkopfgroßer grind ist zu sehen. sonst ist sie ok und frisst und ist fit. könnte das auch ein hautpilz sein? was mir zudem noch sorgen macht, ist, dass das knubbelchen, dass sie am bauch hat und zu dem der TA meinte, es sei unbedenklich, glaube ich etwas größer geworden ist. kann mir jemand helfen? ich gehe auf jeden fall morgen zum TA und lass mal nachschauen.
    die anderen meeries sind ok. also kann es doch nicht an der käfigeinstreu liegen, von wegen ungeziefer oder so? dann hätten es die anderen schweinchen ja auch oder nicht?



    liebe grüße, Tina

    du kannst leider nichts machen, außer abwarten. hört sich nach einem hautpilz an, der dann wohl mit surolan behandelt wird und schnell verheilt. ich habe mein meerie immer direkt angesprochen, wenn es angefangen hat, an der stelle rumzubeißen, es einfach abgelenkt. irgendwas draufmachen würde ich nicht. aber geh morgen schnellmöglichst zum TA, nicht, dass sich die stelle weiter entzündet.


    liebe grüße, Tina

    bei uns sind es zur zeit tagsüber über 35°. meine meeries bleiben deshalb im moment drinnen. das hat keinen sinn, sie rauszusetzen. der ventilator schafft etwas kühlere luft, aber nicht wirklich viel. es ist so, da müssen sie durch, genau wie wir. aber ich habe nicht den eindruck, dass es ihnen schlecht geht. :D




    liebe grüße, Tina

    hallo ivonne,


    surolan wird bei meerschweinchen bei haut - und ohreninfektionen verwendet. auf eine verkäuferin würde ich nicht wirklich hören. eines meiner meeries hatte auch eine schuppige juckende stelle am rücken, der verkäufer meinte es sei sowas wie babyschorf und ich solle olivenöl draufmachen. da das meerie sich die stelle blutig biss, gab mir der TA surolan, denn es handelte sich auch um eine pilzinfektion. immer lieber einen TA fragen!



    liebe grüße, Tina

    unser ventilator im wohnzimmer wirbelt zur zeit nur warme luft durch die gegend. :roll: das einzig angenehme zimmer ist im moment das büro, da hab ich einen ventilator aufgestellt und da stehen die schweinchen. seit der ventilator gut eine stunde dort steht und sich das zimmer etwas abgekühlt hat, sind sie auch wieder etwas aktiver. :D



    liebe grüße, Tina

    dien meinte, es gehört auch noch zur rangordnung. ich weiß allerdings nicht, ob es dabei einen unterschied macht, ob es nur weibchen sind oder eben männchen und weibchen.



    liebe grüße, Tina

    hallo ani,



    du kannst auch einen ventilator im zimmer aufstellen, sodass es eine gute luftzirkulation gibt. achte bitte darauf, dass die schweinchen nicht im zug stehen und sich keine erkältung holen!



    liebe grüße, Tina

    ich mische zur zeit das trofu mit getreidefreien pellets und getrocknetem gemüse, um das trofu aufzubrauchen und anschließend ganz weg zu lassen. bei jeder fütterung ein bisschen weniger, damit sich das meerie umstellen kann.



    liebe grüße, Tina

    das gehört auch noch zur rangordnung dazu? :shock:
    im moment ists ruhig, er hat es heut morgen ein paar mal gemacht, ist auf sie gestiegen und hat gewackelt und sie hat gequikt, allerdings war es kein ängstliches quiken. zeitweise hat sie auch stillgehalten. ob sie brünstig ist weiß ich nicht, sie ist jetzt gut 2 1/2 monate alt. ich hab sie als es wieder ruhig wurde, kurz aus dem käfig genommen, das fell am po war etwas nass. :roll:
    aber wenn es zur rangordnung gehört ist das ok, dann brauch ich mir keine sorgen zu machen.



    liebe grüße, Tina

    hallo aninchen,



    der minimale platz für ein meerie beträgt 0,5 m². dazu benötigen deine meerschweinchen aber auch täglich viel auslauf. damit sich dein meerschweinchen wohlfühlt, solltest du in deinem käfig neben heuraufe, tränke und futternapf noch diverse unterschlüpfe und erhöhungen haben (z.b. holzhäuschen). auf einen salzleckstein solltest du verzichten, den braucht ein meerschweinchen nicht.
    ich persönlich finde, dass sich eine 2. etage immer lohnt, denn das bedeutet mehr platz für deine meerschweinchen.



    liebe grüße, Tina