Beiträge von Silvia.

    Hallo, Aussenhaltung ist sehr anspruchsvoll.


    Wie gross wird das Gehege und wie gross wird der isolierte Stall ?


    Und welches Geschlecht haben die 4 Meeris und wie alt sind sie ?


    Du schreibst mit Pellet und Sroh auslegen, was möchtest du darunter zum abdichten machen?


    Hat es in der nähe Strom ?



    Bei diebrain.de hat es Infos zur Aussenhaltung

    Hoi, das ganze ist sehr riskannt, ich würde überlegen ob ich den Papa kastriert zu Damen geben würde.

    Wenn du jetzt noch einen Boy holst, kann es gut sein das du in 3-4 Monaten wieder das gleiche Problem hast.


    Was bist du bereit zu machen, kannst du im Notfall dann drei Gruppen halten ? Hast du platz für 3-4 Gehege ?


    Ich verstehe dich, aber bedenke deine Jungs sind alle jung da ist keiner in der Gruppe mir erzieher aufgewachsen.


    Würde mir echt überlegen , für den Papa ein Zuhause natürlich Kastriert bei Damen zu suchen,

    Dann die zwei andern auch kastrieren lassen und in einem Jahr wenn die zwei erwachsen sind

    Und sich immer noch gut verstehen, noch 2 Babyfrühkastraten dazu zu setzten. Damit du dann eine schöne

    Viergruppe hast, mit viel Platz.


    Ich weiss das ist schwierig, aber für mich wäre das die vernüpfstigste löhsung für deine Meeris.

    Schreibe Euch wieder mal wie dem Leni und seine Damen geht.


    Die Gruppe hat sich gut zusammen gelebt, Deby war die erste Zeit zickig zu Lisa, somit lebte Lisa

    Meisten auf der Etage, da Lisa aber nicht einzuschüchtern war und sehr portlich ist dachte ich lass ich die VG so laufen,

    Und tatsächlich nach ca. 2 Monaten hat sich das jetzt gelegt, und Lisa kann sich auch im untern Stock frei bewegen.


    Leni ist ein traum vom Meerimann, zutraulich nicht einzuschüchtern und beliebt bei den Damen :love:

    Nur ein wenig verfressen ist er und daher geht sein Gwicht stetig rauf :rolleyes: alle arten von kalorienbomben sind jetzt gestrichen.


    Hallo, schön das es Teddy recht gut geht:thumbup:


    Tut mir leid was ihr durch macht, ist nicht einfach alles unter einen Hut zu bringen,

    Das glaub ich das du da an deine Grenzen kommst.

    Die Sorgen um kranke Meeris zehren sehr an den Nerven, das braucht viel Kraft.

    Ich wünsche Euch eine gute Zeit und das Ihr entlich zur Ruhe kommen könnt.


    Alles gute für Teddy

    wenn das Meeri aus der Zoohandlung kommt würde ich langsam mit Gemüsen anfangen und das Trockenfutter über 2 Wochen ausschleichen. Es gibt auch Zoohandlungen die Füttern auch Gemüse und geben den Tieren einen Fütterungsplan mit.

    Wenn ich keine infos über die bisherig Fütterung habe würde ich langsam angefangen mit wenig Fenchel Karotten und 2-3 Blatt Endivie.


    Die meisten Meeris stürzen sich auf Grünzeug und können nicht genug davon kriegen, das ist aber am anfang gefährlich,

    Die Darmflora muss daran gewöhnt werden oder schon daran gewöhnt sein.