Beiträge von Silvia.

    nicht verzweifeln, es ist nicht schön .


    Was gedenkt ihr zu machen ? Die Gruppe erweitern ?


    Das mit dem Futter klauen kenne ich auch , bedenke sie kommen aus schlechter Haltung

    Und da wird ums überleben gekämpft. Das legt sich sicher wenn sie sich an das frischfutter gewöhnt haben.

    Einfach futter an verschiedenen stellen anbieten.


    Ich raffle die Karoten und die Apfel, ab und zu.


    Grünhafer und erbsenflocken nähren auchbgut.


    Ihr habt sie ja jetzt bald eine Woche und jetzt sind sie dann bald angefüttert.

    Ich biete Heu in Bergen und auch in Kartons an :)


    Also ich habe ja immer ca. 8 Meeris und habe so alle 2-3 Jahre ein Meeri mit Augenverletzung

    Ob die von Heu kommen kann ich nicht sagen weil bis jetzt noch nie ein Halm vom TA entfernt werden musste.

    Vor Jahren hatte ich noch Stroh im Gehege und da waren die Verletzungen öfter.


    Also streit gibt es nicht, nur wenn der Karton besetzt ist, lassen sie meistens nimmand anderen rein,

    Ausser Meeris die sich sehr eng sind. Ich schneide da auch immer drei verschiedene öffnungen rein,

    Eine runde eine viereeckige und eine dreieckige.


    Natürluch könnten sie sich mal verletzen, meine dürfen ja auch auf die Wiese und da wächst auch verschiedens

    An Halmen und Büschen auch da könnt mal eine Verletzug entstehen.

    Ich mag Katzen auch, aber nicht wenn sie an meine Meeris gehen und mir den Garten voll kaken.


    Ich würde um die Meeris einen zweiten Zaun ziehen, im Notfall mit Strom.

    Oder eine Wasserspritz Anlage instalieren, Wasser mögen sie so gar nicht .

    ja das sieht nach leckerem Essen aus und hat sicher viel Kalorien :)


    Meine Frage legst du den einfach so rein und sie können sich bediene ? Ohne anfüttern.

    Mein Charly hat mal sehr starke blähung wegen Mais und ich getrau mich nicht mehr mais zu füttern,

    Bei uns gibt es nur noch die Pflanze ohne Maiskolben was ja schade ist.

    Hallo, schön das sie nicht schwanger ist und die beiden wieder zusammen sein dürfen.

    Wegen dem jagen, ich denke das wird sie legen, vielleicht ist die Kleine gerade brünftig.

    Sie warennja vohrher auch zusammen ? Ich denke er liebt sie (sehr auf männer Arth) :rolleyes:

    Ich würde schaune bald möglichst eine älter Dame dazu zu setzen, oder zwei wenn du genug Platz hast.


    Ich mache Heute auch einen Pflückspaziergang :thumbup:langsamm würde ich die Menge erhöhen, nicht zu viel auf

    Einmal aber ganz oft eine kleine Menge und dazwischen immer wieder Heu, so mach ich das.

    Auch neu Pflanzen gebe ich immer gerade 2-3 .

    Vielleicht noch einnpaar Zweige heimbringen da sind sie immer gut beschäftigt.


    Zu beruhigunt, könntest du noch ein paar papkartone mit Heu befüllen und grünhafer und erbsenflocken reinstreuen,

    Ich schneide 2-3 löcher rein , so das sie reinschlüpfen können, meine lieben diese Kartons .

    Hallo und wilkommen im Forum , für den Anfang finde ich das Gehege gut, etwas anpassen könnt ihr ja immer noch.


    Auch von der Gruppenzsammensetzung finde ich schön, ausser natürlich das der erste Kastrat gestorben ist.


    Kennst du diebrain.de da kannst du viel nachlesen.

    ich würde glaub das Gehege auf 2 Seiten blickdicht mache ,

    Mein Gehege ist an der Hausmauer und eine zweite Seite ist zu, das gibt den Meeris schutz.

    oder um das Gehege noch eine Zweiten Zaun ziehen mit einem Meter abstand.


    Also wenn eine Katze in meinem Garten meine Meeris angreifen würde , würde ich sie mit einer

    Wasserspritze verjagen .

    ja das Hintern von Ozis sieht nass aus, und schon länger. Da würde ich schnell zum TA , sieht nach Blasenproblem aus.

    Das Meeri auf dem zweiten Bild hat beginender Lippengrind, ich weiss jetzt nicht ob ihr da schon in behandlung seit ?


    Auch Pellet würde ich langsam abzetzten.