Hallo und herzlich willkommen im Forum
Beiträge von Silvia.
-
-
-
Dann hast du sehr glück mit deiner Wiese, ich denke die wenigsten habe zugang zu so einer Wiese.
Ich habe auch selber Wiese und da wachsen einige Kräuter und auch Gräser dazwischen, die Meeri lieben es
Dort selber zu pflücken, aber das dürfen sie erst nach der ersten Heumalzeit und wenn es ein wenig abgetrocknet hat.
Ich finde das nur Wiesefüttern für die die meisten Meeribesitzer viel zu risikoreich, da ja viele einfach in die Natur gehen und
Löwenzahn und sonst noch ein paar Kräuter pflücken. Ich denke für die nur Wiese fütterung braucht es sehr viel Erfahrung und
Wissen und auch einiges an aufwand.
-
Kenne ich so nicht, bei mir wir Heu immer gefressen und am Morgen ist es die erste Mahlzeit.
Hätte schon ein wenig Angst von Aufgasungen so ohne Heu.
Ist interessant, könnt ihr mal ein wenig Berichten wie das geht und wie so ihr das Heu weglässt ?
Das halt immer Heu übrig bleibt ist mit klahr, das kenne ich nicht anders,
Obwohl es bei meiner Gruppe sehr darauf ankommt wie die Heuqalität ist.
-
-
Danke für die tollen Bilder
und deine Vorstellung
schöne bunte Gruppe und das Chockobraune Galtthaar Mädchen gefält mir ganz besonders gut
-
Schiebe das Thema mal nach vorne.
-
Ja LeLi bitte schreibe doch was zu deiner Aussenahltung, es gibt hir schon ein Tema.
Es ist immer interessant und lehrreich für alle, wenn möglichst viele schreiben
-
ja das Meeri auf meinem Profilbild war meine Winni
Leider im letzten Sommer ganz schnell verstorben, ich vermisse sie sehr
-
Sehr süss dein Meeri
Ein wenig Stress kann es halt geben, ist ja bei uns Menschen auch so,
es vertragen das halt nicht alle gleich gut
Ihr seit ja auf dem Weg der Heilung und so schlimm finde ich jetzt so ein Pilzli nicht
-
Hallo, ich finde auch es sieht besser aus und ist am abheilen
Würde einfach noch ein paar Tage so weiter behandeln und dann langsamm ausfahren.
-
Stress kann sowas auslöhsen, zu glück ist es gut behandel bar
-
Für mich sieht es nach Pilz aus, würde da auch 1x am Tag eine Pilzsalbe drauf machen und ein paar Tage abwarten.
Ist es die einzige kahle stelle ?
-
ein altes mit einem Baby zu vergeselschaften ist viel einfacher als ein Teenager oder Ausgewachsenes.
Babys ortnen sich unter und werden nicht als voll wahr genommen.
Ich habe mit meiner Bekannnten abgemacht das das Baby (Juntier) nach dem tot der Oma in meine Gruppe kommt.
Das war schon nach 3 Wochen der Fall, und Fany hat sue problemlohs eingelebt.
Fany wurde ganz normal gekauft und dann zu mir gebracht, also nicht als leihmeeri.
Ich wollte auch kein eigenes Meeri abgeben, weil meine in einer grossen Gruppe leben und viel platz gewohnt sind,
Und ich gebe keine als Leihmeeri ab, da habe ich keine guten erfahrungen gemacht.
Auch ich habe so nur gute Erfahrungen gemacht.
Das ist die süsse Fany
-
Toll das der Treht mal wieder nach vorne geholt wird.
ich schaue mir die Bilder gerne an.
Bei uns ist es ja voll Winter und ich freue mich schon jetzt auf die Gartensaison
bin schon ein wenig am planen was ich dieses Jahr setzten werde und woh.
Alos Mais muss sicher wieder sein und Karotten, Catalogna und viel Salat.
Bin noch am überlegen ob ich mir einen Rosenbogen kaufen soll. Hat da jemande von Euch erfahrung ?