Beiträge von Silvia.

    Da ich ja jetzt eine gemischte Gruppe habe, habe ich mich entschieden ein neues Thema aufzumachen.

    Ich habe ja schon länger überlegt es mit einem zweiten Kastraten zu probieren, da so 7-8 Weibchen für einen Kastraten
    einfach viel sind und ich natürlich auch gerne eine zweiten Boy ein Zuhause biete. da ich ja im letzten Sommer ein paar Notfallmeeris

    aufgenommen habe und die Mimi dann noch 4 Babys bekam, wollte ich es nutzen und habe einer der kleine Boys in der Gruppe gelassen.
    Bis jetzt klappte es wunderbar und ich bin sehr zuversichtlich das es auch so bleibt.



    Lisa, Houp, Mogli, Fredy, Vivi und Mimi



    Fredy, Mimi, Mogli und Vivi



    Sweety und Lisa



    Houp, Mogli und Fredy




    Deby und die älteste unsere Missy und Mogli



    Notallmädchen Mimi, Vivi und Lisa



    Houp Sweety vorne Mogli




    Fredy und Deby



    Missy mag es gemütlich



    die grosse Deby

    Wieder mal Bilder von Mimi, ihr geht es super uns sie ist immer ein der Ersten.

    Mimi hat grosse Beute gemacht :)


    leider ging es nicht lange und ihr Sohn Mogli war auch zur stelle.



    und hier mit Freundinnen

    wir haben es nicht böse gemeint.

    Für die meisten wäre es einfach eine horror vorstellung wenn der Kleine alleine sitzen müsset.


    Ich habe danach gefragt weil ich weis wie schwierig es ist einen TA zu finden der Frühkastriert,

    Und darum braucht die Suche ein wenig Zeit. Da findest du sicher noch eine gute löhsung.


    Die Zeit geht sehr schnell und die Kleinen wachsen extrem , darum verpassen dann viele den Thermin

    Und haben dann das problem das auf die schnelle kein TA mehr Zeit hat. Schon oft erlebt hier im Forum.

    Sehr süss danke für das Bild:thumbup:


    Ja mach doch einen Ausflug mit dem Öv und fahr halt chle weiter zum TA,

    Das ist immer noch besser alls alleine, das lohnt sich.

    ach nein, das würde bedeuten das er 6 Wochen allein sitzen müsste.


    Hast du vielleicht züchter in deiner Gegend die du fragen kannst wo sie ,

    Welcht TA frühkastra machen.

    Wie weit könntest du fahren für eine Frühkastra ?

    Weil dann könntest du hier ein Thema aufmachen und nach frühkastra fragen. :)

    Es werden dir noch ander User schreiben, denn ich kenne mich in Deutschland nicht aus,

    Bin aus der Schweiz.


    (Meine kleinen Boys wurden mit 180g waren 2 Wochen alt kastriert )

    Das ist doch wunderbaar, solange sie fit sind ist alles im grünen bereich:thumbup:


    Top das du dich so gut kümmerst, das Molly hat glück gehabt das du sie gefunden hast.


    Mal ein paar Bilder wäre wieder mal toll :)


    Und hast du schon eine TA gefunden der Frühkastras macht ?



    ( Uriko86, wäre schön wenn du auch wieder mal ein Bericht bei deine Babsy vom letzten jahr erweitern würdest

    In deinem Thema, es interessiert mich immer was aus den Babys geworden ist und wie sie jetzt leben. )

    Rollrasen ist gedüngt und daher für Kleinetiere nicht geeignet, sagt mein Gärtner.

    ich denk der Rassen wird den Meeris nicht lange stand halten wenn sie Täglich raus können,

    Wie gross ist die Fläche für Rassen und wie viele Schweinchen sollten es den werden ?


    Der Boden ist immer so eine sache in aussenhaltung,mhabe schon viel ausbrobiert und bin jetzt

    Bei Gartenplatten gelandet und darauf dick eingestreut, so kann man es gut reinigen den auf Erde

    Hat es bei mir total gemodert. War echt gruselig.


    Was noch praktisch ist wenn sie vom Gehege durch ein Törchen selber auf die Rasenfläche könne

    Und die rasenfläche auch abgetrennt werden kann , damit sie wieder zeit hat zum nachwachsen.

    Hallo im Forum, schön das du dich informierst :thumbup:


    Ich habe je auch Aussenhaltung und ich weiss das der Gehege bau sehr anspruchsvoll ist,

    Wenn du gerne handewerklich arbeitest ist es gut machbar, und die für die Meeris ist es auch schön an der frischne luft:)


    Meine leben im Winter in einem Gartenhaus das ich leicht beheize und über den Sommer in einer begebaren Voliere,

    Das mit der voliere ist sehr pracktisch und zum misten geht es sehr gut, ich sitze auch gerne dort drin und beobachte meine Meeris.


    Fals du Infos oder Bilder brauchst, melde dich.

    ja dann besser kein gras von der wiese.


    Bei uns im Baumarkt gibt es so Katzengrasschalen, also so feine Halme die Katzen gerne fressen.

    Meeris mögen die auch, gibt es auch zum selber ziehen in der Wohnung oder auf dem balkon.


    Wenn bei mir im Winter ein Meeri krank ist und nicht fressen mag bekommt es von dem Gras,

    Das geht dann meistens gut runter.


    Bei uns in der schweiz gilt für hundehalter Kotaufnahme pflicht, und ich muss sagen hir sieht man selten einen Haufen,

    So Haufen finde ich für die anderen Leute eine zumuhtung obwohl ich auch einen Hund habe.

    Hier ist es ganz normal das jeder Hundehalter den Kot wegräumt. Tippisch scheizerisch halt:D