Beiträge von Silvia.


    Schau mal,ich habe das mit den Etagen mal so gelöhst, einfach 4 winkel an die Wand und Brett darauf, klappt wunderbar.

    Das Brett zur Verbindung ist sehr beliebt ,einfach auf die Etagen gelegt und mit Winkel fixiert, das Brett ist 20 breit.

    Die Etagen sind 50x100cm und 60x100cm , alle 3 Bretter werden beim misten rausgehoben.

    Vielleicht hilft es Dir ja :)


    Übrigens die Etage ist nur 16cm hoch, so hüpfen meine alle ohne Problem drauf.

    wenn es bis morgen nicht besser ist, und es alle belastet auch Euch,

    Würde ich den Kastraten umtauschen. Er lebte ja mit 15 anderen Meeris zusammen, da wird er jetzt unterfordert sein.

    Ich denke er wird sich in der alten Gruppe schnell wieder zurecht finden, war ja nicht lange weg.


    Für den Schüchteren würde ich zuerst das Gehege mit einem Gitter aptrennen, damit die Dame zur ruhe kommt

    Und er in ruhe ankommt. Dann nach 2-3 Tagen wenn sie so nicht gestresst sind das Gitter entfernen.


    Auch jetzt kannst du die beiden mit Gitter abtrennen, dazu geht auch ein Käfigoberteil.


    Ich würde es mit dem schüchteren Kastraten versuchen, Mädchen können auch zikig sein.

    ja das sehe ich anders ;)


    Ich denke wenn man oben dem Punkt ein wenig druck drauf gibt , kommt da der Penis raus.

    Mit 3 Wochen spührt mann das gut.


    Bei meinem Mogli sah es genau so aus wie beim Schwarzen auf dem Bild, hoffte auch die erste 1 Wochen auf ein Mädchen

    Aber mit 14 Tagen war es dann eindeutig.

    Bei meinem Snowy war es von anfang an ganz klahr, aus dem Punkt kamm bei leichtem Druck der Penis.


    Ich hoffe es melden sich hir noch Leute mit mehr Erfahrung.

    Die Bilder vom ersten Meeri (schwarz) sind leider ein wenig unscharf, denke aber auch ein Böckchen.

    Beim zweiten (bunten) bin ich mir sicher das es ein Böckchen ist.

    Hallo, ich sehe nur ein Bild vom Geschlecht, und das ist ein Männlichen .


    Kannst du vom anderen auch noch ein Bild hochladen?

    ich denke es ist erziehungs Sache wie Hagenbute auch schreibt.


    Ein Junger Hund muss das lehren und dann geht das, ausser er hat schon sehr viel jagttrieb.

    Habe hier immer Meeris und Hunde, und das geht tip top.

    Würde den zwei Brüder gute Chacen geben das es klappt ,

    wenn sie jetzt so immer zusammen waren würde ich da auch nichts ändern.


    Haben sie sich schon ein wenig eingelebt ?

    Es gibt halt einfach Meeris die einen Moment brauchen bis sie sich getrauen rumzulaufen.

    Hauptsache sie fressen und kötteln :thumbup:


    Hast du Heuhaufen im Gehege, mein lieben die Haufen. Was du auch machen kannst ist eine kartonschachtel mit Heu füllen und zwei drei Engänge reinschneiden, da können sie dann reinsitzen und Heu mumeln, das getrauen sich dann meistens auch ängstliche Meeris.

    Ich würde einfach das essen im ganzen Gehege verteilen, damit sie sich etwas bewegen müssen.


    Kastriert werden die meisten Jungs weil sie soch einfach ein weniger Hormone haben und sich so besser vertragen,

    Und wenn mal nur nich einer übrig ist, kann er besser vergesellschaftete werden.

    Und wenn sich die zwei mal nicht mehr vertragen, was wir ja nicht hoffen, könne sie jeweils zu Weibchen.


    Viel spass mit den Boys:)

    Pilzsporen sind bei Meeris fast immer vorhanden, brechen aber nur bei stress oder geschwächten Meeri aus.


    Da das neue Meeri ja zu dir kommt, würde ich dem neuen Meeri nur vielleicht sein Lieblingshaus mit in das neuen Gehege geben,

    So ist das risiko sehr klein das alle Pilz bekommen, das Haus kannst du ja gut reinigen oder ausbacken.