Beiträge von Silvia.

    im letzten Jahr habe ich vier Böckchen kastrieren lassen, 3 Babys und 1 Teenager.

    alle haben die Kastration sehr gut weg gesteckt, es gab kein Problem.


    muss aber sagen das ich es nur bei der Nagerspezi machen lasse und das auch nur mit Gasnarkose,

    damit sie schnell wieder fit sind und fressen, auch würde ich deswegen nie ein Meeri den ganzen Tag beim TA lassen

    da wäre mir der Stress viel zu hoch. Meine Boys sind nach 20 min. wach und können 10 Min. später wieder nach Hause.


    Bei uns sind es insgesamt 16 Böcke die kastriert wurden und bei allen ist es gut verlaufen, keine Totes fälle und keine Infektionen.

    auch musst ich wegen einer Kastration noch nie ein Meeri päppeln, oder in die nach Kontrolle.

    genau so ist es , jedes Tier ist verschieden und darum passe ich hier die VG an.

    Ich setzte die neuen unter ein Gitter und wenn sie dann alle cool bleiben nehme ich das Gitter raus,

    Das kann auch nur 10 Min. Dauern oder dann halt länger, ja nach Meeri.

    Für mich ist das eine vorsichts masname um schlimme beissereien zu verhindern,

    damit habe ich gute Erfahrungen gemacht und es darum hier mal so weiter gegeben,

    Natürlich soll das jeder so machen wie er möchte, das mit Gitter ist nur eine Variante.


    Habe ja hier ab und zu Notfallmeeris und ich getraue mich nicht,

    Böcke oder auch Kastraten einfach so zusammen zu setzten.


    Übrigenz ganz früher hat man das so gemacht.

    Nicht entwumt ab geben geht gar nicht, ob alt oder nicht.

    Weil wenn sie verwurmt ist jetzt eine menge arbeit auf dich zukommen,

    Deine ganze Wohnung wird voll Wurmeier sein.



    Tut mir leid der Verein ist nicht seriös.

    denke auch das die Wunde noch einmal geöffnet werden muss, und alles gereinigt werden muss.


    Mit Gasnarkose geht das recht einfach, sowas kann sich immer mal entzünden.


    Ist dein TA ein Nagerspetzi oder hat er viel Erfahrung mit Nager ?

    Da stellt sich bei mir die Frage muss ich meine Meeris 24 Stunden sehen, ist bei mir nicht nötig ich finde sie dürfen sich auch mal

    Verstecken können. In diesem Gehege leben drei Meeris, die Deby mag keine offen Flächen da ist sie nervös und greif sofot an:rolleyes:

    Darum finde ich es total gut wenn sie sich unter den Brettern in sicherheit fühlt.


    Ja das mit dem raufhüpfen machen meinen total gerne, meine hüpfen locker auf 20cm.

    Ob es gesund ist , kann ich auch nicht sagen. Hatte noch nie ein Meeri das dadurch schaden genommen hat,

    Ist aber auch so das die meisten ü 5 jährigen dann auch weniger rauf hüpfen.


    Marie-Luise lade doch mal ein Bild von den Hölzer bei der Rampe rein, ich weiss was du meinst aber ob das Anfäger auch verstehen.