Beiträge von Lysanthe

    Hallo,


    wenn alles so schnell gefriert, finde ich es für die Schweine eindeutig zu kalt!


    Aber um das Problem zu beheben: Wenn du dir einen großen Karton oder eine Holzkiste holst (also eine Art größeres Häuschen) und das mit einem Teppich und dicken Decken zudeckst, so dass nur ein kleiner Spalt zum reinkriechen übrigbleibt, könntest du eine Art Trink- und Futterhäuschen bauen.
    Wie kalt ist es denn in der Schlafhütte? Bist du sicher, dass die frosfrei ist?


    Alles Gute
    Lys

    Bitte lies dir hier alle Infos zu einer Vergesellschaftung und artgerechter Unterbringung durch, damit alles glatt geht und Anton bald wieder glücklich ist.


    Das andere Meeri braucht auch einen Partner!


    Lys

    Hallo,


    Milben und Pilze sind typische Stresserkrankungen, die durch neue Vergesellschaftungen erst richtig auftreten können. Dadurch können die Milben dann leicht auf andere Tiere übertreten. Mein Rat: Abwarten, bis die Milben weg sind und dann erst holen. Bevor du sie zusammen lässt am besten die Tiere deinem eigenen Tierarzt vorstellen.


    Lg
    Lys

    Hallo,


    Meeris mögen es im Allgemeinen nicht, angefasst oder aus dem Gehege genommen zu werden. Das zeigt es dir durch dieses Brummen. Es darf nicht mit dem Schnurren von Katzen verwechselt werden! Dein Meeri sagt dir: Lass das, ich will das nicht!


    Untereinander kann dieses Brummen Machogehabe bedeuten oder eine "Anmache" sein, vor allem, wenn ein Männchen dabei auf den Hinterbeinen hin und her wiegt (nennt sich Rumba).


    Lg
    Lys

    Mach doch Beine drunter, dann hast du sie auf ner höheren Ebene. Dadurch hast dus einfacher (weil nicht immer in die Hocke) und du hast Stauraum drunter. Meine WUtzen sind weniger schreckhafte geworden dadurch. Ich nehme mal an, weil man ihnen dann nicht mehr ganz so riesig erscheint ;-)


    Grüßle
    Lys

    Liebe Nadine,


    es ist für mich der Beweis, dass unsere Lieben in unseren Herzen leben. Vielleicht ist die große Regenbogenwiese nicht irgendwo "da oben", sondern besteht aus den vielen kleinen Flecken in unseren Herzen, die von unseren Lieben besetzt sind. Ist für mich ein schöner Gedanke: Jeder von uns hat in seinem Herzen ein Stück der Wiese und diese Stücke berühren sich und bilden zusammen die Regenbogenwiese...so sind wir alle verbunden und unseren Lieben immer ganz nah.


    Grüßle
    Lys

    Zitat von Petsimo

    Ich hoffe, es ist ok, wenn ich Dich zitiere, Lys! :oops:


    Immer doch, ich wollt den alten Thread grad selber wieder ausgraben ;-)


    Lys

    Liebe Nadine,


    ich weiß, wie du dich fühlst. Ich ertappe mich noch heute manchmal dabei, dass ich nach Tyra rufe, wenn ich frische Möhrchen in das Gehege lege.
    Ich habe dann das Gefühl, dass die Entfernung zwischen uns und unseren Engelwutzen manchmal gar nicht so groß ist. Sie sind einfach nur in ein anderes, größeres Gehege umgezogen...


    Liebe Grüße
    Lys

    Hallo,


    in manchen Gegenden wird das Trinkwasser zeitweise gechlort. Das riechen und schmecken unsere Meeris natürlich viel stärker als wir. Vielleicht liegt es daran, dass sie altes Wasser (aus dem sich das Chlor dann schon verflüchtigt hat) lieber trinken?


    Lg
    Lys