Beiträge von Helga

    Ich danke Dir, Wassn, leider hatte ich Ähnliches befürchtet (evtl. bevorstehender Ballenabszess) Einen Bepanthen-Salbenverband mit Euterverband hat sie vorhin bekommen, Rivanol habe ich nicht. Muss das?


    Nun aber noch schnell einige Bilder aus den letzten Tagen:


    Ella Schwätz-Angsthase, die gar kein Angsthäschen mehr ist, seit sie täglich zum Päppeln herausgefischt wird :love:






    Heidi Strubbelkind...die hat Fell :*


    und alle zusammen, wobei man die schwarze Polly Lackschwein erstmal finden muss :D


    So, der erste richtige TÜV seit 2 Wochen ist passe, die Ergebnisse sind recht gut.


    Winnie und auch Ella :love: nehmen zu, Ilse, Heidi und Polly müssen noch ein bisschen aufholen, bis sie ihr Vor-Urlaubsgewicht wieder haben.


    Ilse, das Lunkarya-Mädchen, hat eine wunde Fußsohle am Hinterbeinchen. Sie ist offen, es sieht aus, als fehle die obere Hautschicht. Ich creme sie jetzt mal täglich mit Melkfett. Oder soll ich etwas anderes nehmen?


    Lunkaryas neigen ja zu trockener Haut, deshalb werden ihre Füße ohnehin mindestens 1 x wöchentlich schön eingefettet. Jetzt wurde 1 Woche ausgesetzt. Straft sich das jetzt?

    Sehr schön anzusehen und sicher auch anzuhören :D


    In Gedenken an Deinen Salat habe ich meinen Schweinis gestern Abend einen Romana Salat kredenzt...die Lebenserwartung war aber nur eine halbe Stunde, ist aber auch viiiiel kleiner. Nach Endivie werde ich morgen aber auch mal schauen :love:

    Ich muss gestehen, dass ich meine Pipi Pads, ich habe für 2 Ebenen (2,0 x 0,70 m) so um die 40 Stück, und auch die großen Lagen für den "Bodengrund", alle aus Fleece, Molton und Baumwollhandtüchern, nur mit 40°C und Hygienespüler wasche.

    Das reicht auch, nachher ist alles sauber. Für das Waschen mit 60°C oder 90°C sehe ich gar keinen Grund.Vielleicht kann mir den jemand nennen?

    Würd Sie zu gerne knuddeln.

    :love:

    Ella Schwätz-Angsthase würde auch richtig schön Ruhe halten und erzählen :love: Das macht sie jeden Abend beim Päppeln :)

    Heidi Strubbelkind ist auch eine Schmusekatze, beim wöchentlichen Tüv genießt sie das so richtig, wenn ich sie rundherum begrabbele :love:

    Ich habe im letzten Jahr meinem Enkel zur Taufe nach Rücksprache mit den Eltern des Kleinen ein erstes Besteck geschenkt. 4 Teile, und auf der Rückseite kostenlos gravieren lassen "Von Oma xy und Opa yz zur Taufe von abc am 01.05.2019. Und diesen Text auf alle 4 Teile verteilt.


    Das kann das Kind zwar noch nicht gleich gebrauchen, aber später, mit 3, 4 Jahren.


    Bei uns machen die Großeltern dieses Geschenk gerne.

    Ich muß leider sagen, dass wir oft die Aussage "der Platz reicht" zu hören bekommen und schlussendlich stellt sich heraus, dass die Tiere in einem 100er gitterkäfig leben und pro Tag 3h im Zimmer flitzen dürfen. Deswegen gilt hier bei uns "Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser" 😉

    Genau das habe ich auch gedacht! Wir hören es so oft, "der Platz reicht" und nachher stimmt das gar nicht. Wir meinen es nicht böse, Linda1, nur wir haben auch aus den Aussagen der Fragenden gelernt, dass wir besser nachfragen, wie es um den Platz steht.

    Platz, genug Platz, ist das A und O.

    DUUUU weißt es und hast es umgesetzt, super :thumbup:

    Hallo, ich bin unversehrt und mit tollen weiten Landschaftsbildern des Wattenmeers wieder zuhause.


    Heute habe ich die Schweinchen aus ihrer liebevollen Pension geholt. Es war sooo schön, sie zu beobachten, als sie alle wirklich jede einzelne Ebene ihres EB abgelaufen sind. Kontrollgang :D


    Alle haben etwas abgenommen, aber das kriegen die kleinen Kerlchen schon wieder hin :love:


    Ab jetzt wieder: Beobachtung beim Frühstück von 5 Paar Äuglein, und: betteln :love::D