Beiträge von Helga

    TÜV ist durch, mit folgenden Eregbnissen:


    Ella Schwätz-Angsthase hat leicht zugenommen (sie ist ja krank, ohne dass ich weiß, was ihr fehlt)

    Heidi Strubbelkind wiegt fast so viel wie der Chef, 1205 g . Sie hat rechts und links hinter den Vorderbeinchen kleine Knubbel als Kette

    Winnie Winnetou, der Indianer knackst nicht mehr und hält sein Gewicht

    Polly Lackschwein wiegt auch 1200 g und ist fit und gesund

    Ilse Wollebauch hat ihre Füßchen mit Melkfett eingecremt bekommen und ist auch okay


    Heidi und Ilse waren beim Frisör :fg:


    Und jetzt noch einige Bilder, von letzter Woche und gerade eben.


    Füße, von wem?




    uns gehts gut :lach:




    Der Wassermelonenbaum in Etage M




    Stockwerk E wie Erdgeschoss ist verlassen...



    ebenso verlassen ist das Obergeschoss




    die Bilder hab ich aber extra mal für diejenigen gemacht, die meinen, bei anderen in Schweinshausen wäre es immer sauber :fg:

    Die Röhre ist sehr begehrt bei unseren 10 Rennsemmeln, selbst Chefchen geht da gern durch. Als Rohreiniger betätigt sich die Rosi, sie hat wohl nicht mitbekommen das sie ein Kurzhaar-Lunkarya also ein Curly ist und sie für diese Aufgabe nur semi-geeignet ist. Somit muß Alicia immer nacharbeiten und sie schlägt damit 2 Fliegen mit einer Klappe. Erstens wird das Rohr sauber und zweitens sitzt danach die Frisur wieder von unserer Plüschkugel.

    :love::D

    Auch nochmal hier, der Vollständigkeit halber. Der Hauptthread ist hier:


    https://www.meerschweinchen-ra…?postID=906830#post906830


    Ich habe gestern Abend mit meiner Tierärztin telefoniert. Morbus cushing ist es definitiv nicht. Die Symptome passen auch nicht.

    Schmerzmittel hat nichts gebracht, offensichtlich hat sie keine schmerzbedingte Gewichtsabnahme. Wird abgesetzt.


    Wir machen jetzt den Versuch, einfach ins Blinde hinein, mal einige Tage die Darmflora aufzubauen. Ich gebe Ella jetzt 4 Tage hintereinander 2 x täglich 1/2 Tube BeneBac. Mal schauen.


    Sonst hat die Tierärztin keine gute Idee mehr, warum das Tier bei gutem Appetit abnimmt.

    Ich päppele nach wie vor jeden Abend ca. 30 g. Wird gerne genommen.


    Wenn jemand von Euch eine gute Idee hat, her damit.

    Ich habe gestern Abend mit meiner Tierärztin telefoniert. Morbus cushing ist es definitiv nicht. Die Symptome passen auch nicht.

    Schmerzmittel hat nichts gebracht, offensichtlich hat sie keine schmerzbedingte Gewichtsabnahme. Wird abgesetzt.


    Wir machen jetzt den Versuch, einfach ins Blinde hinein, mal einige Tage die Darmflora aufzubauen. Ich gebe Ella jetzt 4 Tage hintereinander 2 x täglich 1/2 Tube BeneBac. Mal schauen.


    Sonst hat die Tierärztin keine gute Idee mehr, warum das Tier bei gutem Appetit abnimmt.

    Ich päppele nach wie vor jeden Abend ca. 30 g. Wird gerne genommen.


    Wenn jemand von Euch eine gute Idee hat, her damit.

    Welche Materialien verwendest du denn? (Hersteller/Marke?)

    Es stinkt bei mir jetzt nicht extrem, aber geruchstechnisch finde ich Einstreu schon angenehmer, da man da halt vor allem den Holz/Leinen... etc. Geruch wahrnimmt. Bei Fleece riecht man halt das Tierchen (wobei ich den Meerigeruch selber mag) und deren Ausscheidungen (den mag ich weniger).

    Na, meine Fleecebereiche "schwimmen" schon im Pipi, natürlich vor allem die extra Pads, die ich unter den beliebten Stellen zu liegen habe.

    Wenn ich die abends ausschwenke und draußen aufhänge, sind die schon ordentlich nass.


    Hingegen "schwimmt" im Streuteil täglich nur der Bereich am Ende der Treppe, wahrscheinlich pullern die da runter. Alle 2 Tage schwimmen noch zusätzliche Lieblingskuschelecken im Streu.


    Als Streu nehme ich eine Großpackung vom Raiffeisenmarkt für Pferde. Holzeinstreu. Den Namen weiß ich nicht.

    Ich lese hier schon eine Weile mit...und kontrolliere meine Haltung daraufhin.


    Bei mir steht jetzt fest: es stinkt nicht nach Pipi!


    Ich habe einen 3 stöckigen EB,


    - oben und mittig ist je eine Etage Fleece, auf den beliebten Liegeplätzen nochmal Fleece-oder Baumwollpads oder Möppe

    - unten normale Streu


    Die kleinen Pads auf dem Fleeceboden tausche ich täglich, lasse sie trocknen, um sie am nächsten Tag wieder zu benutzen. Nach ca. 1 Woche werden sie gewaschen. Das durchgehende Fleece mit Molton unten wird einmal die Woche gewaschen.


    Streu wird alle 2 Tage fast komplett getauscht.


    Es stinkt nur, wenn ich im Einstreu die PipiEcken ausmiste. Sonst nie. Ich habe sogar schon meine Nachbarin danach gefragt.


    Ich verstehe nicht, warum das bei Euch anders ist.


    Und ich habe in den Pads und Fleeceauflagen KEINE Inkontinenzeinlagen.

    Da kann ich Wutzenmami2 nur zustimmen. Ich bin auch in einer Schule. Ist leider so. Am besten ...nee, ich schreibe lieber nicht, was ich denke ?(


    Wenn ich das mit dem Hund gesehen hätte..ich wäre dazwischen gegangen. Und zwar ungeachtet aller Konsequenzen. In solchen Fällen handele ich, bevor ich nachdenke.