Beiträge von Helga

    [ Wassn nochmal wegen den Kotwannen 10cm ist für meinen Herrn der gern mal ab und zu humpelt glaub ich nicht so geeignet. Und die drei laufen ja nicht mal ne Rampe hoch wenn ich ihnen eine gebaut habe😤

    4 Kotwannen, je 2 auf einer Fleeceetage, hatte ich im neuen Eigenbau, 3 stöckig, auch. Die Schweinchen sind da gar nicht reingegangen, alle 5 nicht. Nach 1,5 Monaten haben ich die jetzt herausgenommen.

    Ich habe also jetzt 4 Stück übrig. Wenn sie jemand haben will, gerne. Gegen Portokosten. Allerdings wird das Porto teurer sein??? als die Wannen, hab 3 € pro Stück bezahlt, seinerseit bei KIK.

    So, 2Bein hat unten gemistet und das andere 2Bein in der unteren Etage gleich die Luftlöcher gebohrt.

    Nun sollte genug Belüftung sein :thumbup:


    Schweinderlfünfe liegen schlagskaputt in der Gegend herum, klein Heidi fallen dauernd die roten Äuglein zu :love:

    Ja, @ Bibi&Tina, seid so gut und braucht diese Pellets noch auf und nehmt dann ein anderes Einstreu. Diese Pellets tun den kleinen Schweinchenfüßen echt nicht gut.

    Vielleicht macht Ihr für den Übergang einfach Stroh über die Pellets? Das ist günstig und die 3 können besser gehen.

    @ Quano: wenn ich eine Scheibe raus nehme, riecht es schon deutlich mehr nach Urin. Aber das ist ja eigentlich auch logisch, denke ich. Und nein, beschlagen sind die Scheiben NICHT! Um Himmels willen, dann hätte ich schon gleich reagiert!


    @ *Ulrike*: die Scheiben sind 25 cm hoch. Die Etagen 40 cm und 2 x 35 cm. Also, unter Abzug des unteren Holzrands, der die Scheiben aufnimmt, sind oberhalb des Plexiglases noch zwischen 12 und 8 cm Luft zur Etagendecke.

    Schau, hier


    https://www.meerschweinchen-ra…?postID=899007#post899007


    kann man das gut sehen.


    Ich gehe gleich mal "draußen auf der Terrasse" nachfragen, wie die Gesinnung für handwerkliche Nacharbeiten ist :D

    Ich war erfolgreich :D die mittlere und obere Etage waren gerade nicht bewohnt, wurden abgeriegelt und wir haben viele 1 cm Löcher, so, wie Wutzenmami2 das auf dem Bild gezeigt hat, in den die Scheiben gebohrt. Die untere Streuetage muss noch, da war das Schweinevolk gerade eifrig am Melone verzehren und wollte nicht weg :D


    Marie-Luise : Mission "mehr Luft" erfolgreich fast abgeschlossen ;)

    Schade, dass es bei Leonardo nichts genützt hat, MissUnruh! Komisch, nicht? Bei einem hilft es, beim anderen nicht. Und Gemüse bekommt meine Bande auch :S

    Ich werde jetzt auch wieder damit aufhören, ganz einfach, weil die Zähne gut sind.

    Aber wieso ist die Gabe von Vitamin C nicht gut? Zu viel Vitamin C, ist das schädlich?

    Bei uns Menschen wird das einfach vom Körper nicht mehr aufgenommen, einfach ausgeschieden. Ist das bei den Meeris irgendwie gefährlich?

    Ah, also doch Wutzenmami2!!! Da habe ich mich getäuscht, danke fürs nochmalige Zeigen!! Glaubst Du, das bringt für den Luftaustausch etwas?

    Werde mal GG drauf ansetzen, das ist ja wirklich leicht zu machen. Und das seitliche "Fenster" das Du mit Drahtverkleidung hast, wird bei mir ja theoretisch und praktisch???? durch die generelle Öffnung an der einen Schmalseite und der kompletten Längsseite des EB oberhalb des Plexiglases ersetzt. Oder hab ich da jetzt einen Denkfehler?

    Ich denke auch nicht, dass mich Marie-Luise angreifen wollte, Holy. Ich schätze es nur gar nicht, wenn da jemand auf das Lesen eines Threads verzichtet (klar ist das zeitraubend) und dann klugscheißt.

    Wie gesagt, ich habs ihr auch nicht sehr übel genommen und es vielmehr als Anregung betrachtet. Kucke gerade, ob ich den einen oder anderen Plexiglasteil durch ein Gitter, in dem die kleinen Krallen nicht hängen bleiben können, ersetzen kann. Hab aber nichts Passendes zuhause.


    @ Wutzenmami2 hat die Löcher nicht in die Scheiben gemacht (glaub ich) sondern in den Rahmen unterhalb der Scheiben. Und davon auch nicht viele.

    Bei mir sind die Scheiben allerdings rechts und links noch jeweils mit einem 2 mm Lüftungsschlitz zum Holz versehen, zwangsläufig, da ich die Scheiben nach oben herausziehe. Und der EB hat die Scheiben auch über Eck, heißt, es zieht sowieso leicht durch.


    Ich grüble mal, ob ich etwas ändern kann.