Beiträge von Helga

    ...war das mit dem Fleece trotz mehrer Lagen von Inko + Fleece ein echtes Dufterlebnis bereits nach 2 Tagen .. deshalb ist jetzt unten wieder Einstreu drin.


    ....


    Gerade habe ich den Sound von fressenden Schweinchen neben mir, ich liebe dieses Geräusch <3

    Ich tausche täglich die Fleece - Auflagen auf den Fleece-Auflagen und hänge sie raus zum trocknen. Immer mit 2 Sätzen hin und her. Nach 1 Woche kommt der ganze Fleece Kram in die WM. Geht, vom Geruch her.


    Ich liebe das Geräusch von knuspernden Schweinchen auch <3

    Auch beim Futter würde ich langsam herangehen. Wenn du Ihnen immer wieder Gras und Löwenzahn und anderes frisches Futter gibst und sie das auch immer zur Verfügung haben. Werden sie von selbst entscheiden was Ihnen gut tut.

    Vorsicht, die Meerschweinchen können nicht selbst entscheiden, was ihnen gut tut. Die fressen z.B. unbekanntes Gras in Massen, und liegen dann aufgebläht und dem Tode nahe herum. Laaangsam, mit allem, ganz langsam weniger altes Futter und langsam, ganz langsam, Gras und sonstiges Neues.

    Schön, dass Du wieder hier bist, Andreas, ich freue mich sehr!

    Und mein Beileid zu Uschis Tod..es hilft ja nicht, irgendwann ist es so weit. Nun sitzt sie oben auf der Wiese und mümmelt und blickt auf ein schönes Leben bei Dir zurück.


    Anke ist niedlich, ich liebe ja rote Strubbelschweine! Und wenn dank ihr Ferrari FF wieder aufblüht...toll :love:

    Sind die Zysten schon so groß oder warum bleibt nur die Op falls es Beschwerden gibt (was hoffentlich nie der Fall sein wird)?

    Nein, die Zysten sind nicht so groß, die TÄin würde auch die Punktion probieren, hat aber keine dauerhaft guten Erfahrungen damit gemacht. Ich vertraue der TÄin. Sicher würde ich das aber zuerst versuchen.


    Habt alle vielen Dank und drückt bitte weiter die Daumen :)

    Ihr habt die falschen Rampen!! Die Böhnchen meiner Schweine rollen immer ins Zwischengeschoss und bleiben da liegen. Da kommt abends der Staubsauger zum Einsatz.

    Hab mir extra einen Zweitsauger gekauft, ohne Beutel, so zum ausleeren. Da sauge ich jeden Abend eine Runde durch und leere das ganze volle Ding (mit Streu und Heu und Bohnen) rüber in den Freilauf der Hühner. Umweltfreundlich...und die Hühner sind über die tägliche Gabe Heu, Streu und Bohnen schier begeistert :D:D:D