Beiträge von Helga

    Danke für diese Infos, MissUnruh!

    Zu viel Löwenzahn: kann sein. AB: nein. Vitamin D / Calcium Mangel: nein.


    Joe63: Tomaten bekommen meine schon, 1 normale pro Tag : 5 Schweine. Aber ist das viel, zu viel für die weißen Zähne?? Lücke hat Winnie eigentlich nicht.


    Puh, ich sehe: nichts genaues weiß man nicht ^^ Vielen Dank jedenfalls :thumbup:

    Ich habe leider gar keine Idee, ich habe selbst ein Tier mir schwarz/braunen und weiß gefleckten oberen Schneidezähnen. Auch hier liegt es nicht an zu wenig Vitamin C.

    Auch er sammelt jeglichen Dreck zwischen den Zähnen, die alle paar Tage sauber gemacht werden.

    Allerdings ändert das nichts daran, dass sich die Zähne immer mehr verfärben.


    Die anderen Zähne sehen ebenfalls gut aus.


    Beim TA war ich noch nicht.


    Ich bin gespannt, was Deine TÄin schreibt :thumbup:

    Zu was mitzugeben? Da lassen würde ich kein Begleitschwein, da hat hier schon mal jemand gaaanz böse Erfahrungen gemacht.


    Zum nur anschauen ein Begleitschwein dabei zu haben ist eigentlich sehr hilfreich, wenn die beiden Tiere sich verstehen!

    Schweinchen TÜV gestern erledigt.


    Pollys Auge ist gleichbleibend, noch etwas Haut über dem Auge, aber nicht mehr so schlimm wie vor 2 Wochen. Beobachten.


    Winnie hat sowas von die oberen Schneidezähne voller Schmodder!! Das bekomme ich zwar raus, aber die Zähne sind weiß fleckig und braun fleckig. Ich befürchte immer noch, dass die mal abbrechen. Genug Vitamine bekommt er. Hmmmm...


    Ella mein Mädchen mit 4 Jahren, man sieht, dass sie älter wird. Schmaler insgesamt. Aber ihr ging wohl großräumig Fell aus, seitlich am linken Hinterbein. Das ist schon wieder gut nachgewachsen, aber die 3x4 cm große Stelle trotzdem noch gut zu erkennen. Tiere sehe ich keine, die Haut sieht gut aus. Pilze und Milben schließe ich aus, Haarlinge sehe ich auch nicht. Ob das vom Umzugsstress in den Etagenbau kam??


    Sonst war das eben ein gemütliches Sonntagsfrühstück mit 5 Schweinchen :love:


    Ich gebe D&J recht, richtiger Rindenmulch wird als Unkrautschutz im Garten verwendet. Und der riecht beim öffnen des Sackes auch sehr aggressiv.


    Den Rindenmulch aus Zoohandlungen hat man desinfiziert oder ausgekocht oder was auch immer, der riecht nicht mehr und sollte auch nicht mehr aggressiv an den Füßen sein.


    Wie auch immer, die "billigen" Säcke Rindenmulch aus dem Gartenmarkt sind nichts für den Auslauf von Meerschweinchen.

    Schön zu lesen @ Fini! Das mit dem notwendigen Popobad natürlich nicht, aber watt mutt, datt mutt :S


    Versuch doch, der Maus die Allrodin Tablette mal so anzubieten, im Ganzen. Die meisten Schweine, die ich kenne, fressen die als Leckerli gerne!


    Alles Gute Euch weiterhin, ich drücke weiter die Daumen :thumbup:

    Meine Tiere leben den ganzen Sommer auf Rindenmulch aus Pinie. Das ist kein Problem für die Füße, im Gegenteil... Füße sehen durchweg prima aus.

    Rückfrage Wutzenmami2 : Rindenmulch aus Pinie ist aber nicht gleich Rindenmulch aus Pinie??

    Ich benutze für meine großen Orchideen auch Pinienrindenmulch, der ist aber sterilisiert und ganz sauber.

    Und ich benutze für den Garten Pinienrindenmulch, der riecht durchaus aggressiv nach irgendetwas und hat viele kleine und große Anteile.


    Den Pinien-Rindenmulch für den Garten würde ich den Schweinchen NICHT anbieten, alleine schon, weil er nicht "sauber" ist, irgendetwas ausdünstet. Ich weiß nicht, was da alles drin ist.

    Hab ich eben beim Shoppen in einem Billigladen an unseren Haushalt gedacht und 2 wunderschöne und praktische Mikrofaserputzlappen (Möppe) für kleines Geld mitgebracht *stolz bin* :*

    Da sagt GG doch, wir hätten genug Mikrofaserputzlappen =O.. nun muss ich sie den Schweinchen hinlegen :saint::D:D


    und zwei schöne große Hundewasserschüsseln aus Keramik sind mir nachgelaufen, auch für kleines Geld :saint:Da passt mehr Frühstück für 4Beins rein :love:

    Helga , klar ist das sehr arbeitsintensiv...hab ich auch. Schweinebau saubermachen und Futter vorbereiten jeden Tag fast 2 Stunden für meine 8. Aber weißt was, wenn man dann Routine hat in der Abfolge, hat das ganze fast was meditatives, ich finde das sehr gut zum Abschalten und runterkommen...ich möchte nicht wissen, was Schwein so denkt, wenn ich sie dann mit allem möglichen vollbabbel... :D

    ..was meditatives hat es, stimmt! Es muss täglich gemacht werden, also wird es gemacht. Und dabei schalte ich ab, ja, auf jeden Fall. Auf eine bestimmte Art ist die Arbeit entspannend! :thumbup:


    Isabella: ja, das anschubsen durch die Schweinchen ist niedlich :love:


    Karin: :D:D