Beiträge von Helga

    Darf ich mal blöd fragen warum es denn Flaschen Sein müssen? Ich habe hier zwei Näpfe die eh immer nur durchs Rennen vollgestreut werden... die sind leichter zu reinigen und tropfen nicht 😅 du hast ja eh nur eine Etage mit Streu wenn ich mich recht erinner. Meine trinken glaub ich auch gar nichts durch das ganze frifu... 🤔

    Die Flaschen sind, muss ich zugeben, Gewohnheit...... Aber die Wasserschalen sind immer zu voller Streu, das ist mir auch eklig.

    Näpfe bringen bei mir mix. Die werden mit Einstreu vollgeworfen und Heu und dann bleibt da nimmer viel übrig vom Wasser. Die Wuseln noch arg viel sind ja auch noch relativ jung.

    Deswegen die Flaschen :D

    Zustimm'

    Ich hatte nur Näpfe, wurde von denen, die Wasser wollten problemlos benützt.

    Helga, du hast doch z. T. Fleece. Stellt doch dort einen Napf auf, dann fliegt kein Streu rein 🤷🏻‍♀️

    Meinst, ich könnte NUR da, wo nicht alle hingehen, Wasser anbieten? Die ältesten beiden Schweinchen habe ich noch nie in den beiden Etagen mit Fleece gesehen, Ella und Ilse. Die hätten dann unten im Streu nichts zu trinken :/


    Ach, das sind ja überhaupt Luxusprobleme...mich ärgert es halt, dass die Flaschen tropfen....wo ich soooo schöne neue Halter dafür hab ^^

    .... hole dir bitte im dm oder rossmann ( eigenmarke die magen darm entspannungskapseln mit simeticon ( kapseln) die flüssigkeit kann man in der spritze aufziehen ........

    Die benutzen wir schon seit längerem da lefax und sab und dimeticon ( vom tierarzt) nie wirklich zum wirklichen erfolg geführt haben .......

    Hallo Mara : ich habe mir die Mivolis Magen-Darm-Entspannungskapseln heute bei DM geholt. Du ziehst die Flüssigkeit in den Kapseln mit einer Spritze auf. Wie oft meinst Du, kann man die rein ins Schwein geben? Bei Erwachsenen steht da: 3-4 x tägl.

    Eine andere Idee als Kalziummangel habe ich Frau Dr. Ewringmanns Buch nicht entnehmen können. Hat noch jemand eine Idee? Weiß- und braunfleckige obere Schneidezähne, fast immer mit Schmodder?


    Die Brain habe ich durch.

    Genug Heu bekommen alle Schweinis. Löwenzahn kommt fast täglich auf den Tisch, ist gerade etwas knapp draußen. Zitronenmelisse ist auch gut Klaziumhaltig, hab ich gerade aus dem Garten geholt. Alles fressen ihn. Brokkoli werde ich besorgen, Giersch ist hier überall.


    Hmmmm...

    So, der sonntägliche TÜV ist durch. Die Gewichte sind okay, ein bisschen hoch, ein bisschen runter, wie immer.


    Pollys Auge (die übers Auge wachsende Schleimhaut) ist wieder zu sehen. Aber nur ein bisschen. Ich werde das beobachten.


    Heidi Strubbelkind war beim Frisör, nachdem sie sich in den letzten Tagen so sehr gejuckt und gekratzt hat. Ich habe ihr mit einer Frisör Schere zum ausdünnen des Haares "Masse" herausgeschnitten. Ich glaube, jetzt fühlt sie sich wohler.


    Ella, mein Mädchen, wird langsam alt. Man sieht es ihr an. Irgendwie wirkt sie älter, schmaler. Sie ist jetzt 4 1/2 Jahre :love:


    Sorge macht mir Winnie Winnetou. Er hat ja immer Schmodder hinter den oberen Schneidezähnen, und auch dazwischen. Ich mache das regelmäßig soweit wie möglich raus. Ganz geht es nicht.

    Nun beginnen diese zwei Zähne aber weiß fleckig und auch dunkel zu werden =O Soll ich mal ein Bild machen? Und was ist das?

    Andreas, schön zu lesen, dass dann doch wieder mal alle auf dem aufsteigenden Ast sind!!


    Wo bekommst Du eigentlich frische Wiese und Löwenzahn in diesen Mengen her *neidisch kuck*?? Bei uns ist fast alles schon gelb und vertrocknet.

    Bericht: Der Boden unter meinen beiden Test-Nippelflaschen ist über Nacht trocken geblieben :thumbup::thumbup:


    Es liegt also wirklich. jedenfalls bei mir, daran, dass ich die Wasserbehälter randvoll machen muss. Juhu, Probelm gelöst!

    Ich danke für die Ideengebung :thumbup: