Richtig: Da wir nicht darauf warten können, einen Fragebogen o.ä. in die Themenerstellung einzubauen - falls das überhaupt möglich wäre - gibt es m.E. drei Wege:
- Wir erstellen ein kurz gefasstes Thema wie ich es gestern vorgeschlagen hatte (gerne auch ohne vorherige Diskussion) und verlinken bei Bedarf mit einem freundlichen Hinweis darauf.
- Jeder schreibt jedesmal neu, was der Themenersteller bitte zumindest schreiben soll oder jeder macht sich selbst eine Kopiervorlage und verwendet diese.
- Jeder fordert bei Bedarf freundlich auf "Stell Dich bitte kurz vor" und hofft darauf, dass der Themenersteller diese Aufforderung richtig versteht und alle wichtigen Punkte schreibt.
Das 2. machen einige Leute (ich eingeschlossen) seit langem. Das ist zeitintensiv und tendenziell nervig. Das 3. können wir gerne probieren - ich erwarte allerdings nicht, dass wir die nötigen Informationen dadurch bekommen werden. Das 1. ist daher - oh Wunder - mein Favorit.
Wir können m.E. entweder hier Einigkeit erzielen, welchen Weg wir wählen wollen oder wir erstellen die Kurzanleitung bzw. den Fragebogen und wer als erster antwortet auf eine unvollständige Problembeschreibung verlinkt auf diese Seite und wer es anders machen will, macht es anders.