Beiträge von Marie-Luise

    Seit wann sind sie denn zusammen?


    Bei unserer Zusammenführung von 2 + 3 Böckchen war die ersten zweieinhalb Tag keinerlei Kampf oder Streit. Danach wurde es leider unschön. Auch bei der letzten Zusammenführung hat sich z.B. ein Böckchen wochenlang möglichst "unsichtbar" gemacht. Mittlerweile versucht er sich ab und an zu behaupten und hat sogar unserem Leittier Fell ausgerupft, obwohl der ein extrem freundliches Schweinchen ist.


    Ich schreibe das, um Dich zu warnen: Es kann natürlich schon alles erledigt sein, aber das halte ich nach Deiner Beschreibung für unwahrscheinlich. Solange bis nicht alle offen und entspannt miteinander einige Tage umgehen, ist die Vergesellschaftung m.E. nicht erledigt. Bis dahin ist immer noch Aufpassen und bei Bedarf Eingreifen gefragt.


    Alles Gute für die Jungs!

    schoki_suchti Willkommen hier im Forum!


    Es tut mir leid, dass Euer Schweinchen noch einen Partner verloren hat!


    Weißt Du denn woran die beiden Schweinchen gestorben sind?


    Mit 1 Jahr war es ja vermutlich nicht mehr neu gekauft?


    Und wie alt ist denn das verbliebene Tier (sie sollten ja vom Alter her auch zusammen passen)?

    Hemingway hat man seine Kampfverletzung deutlicher angesehen, die betroffene Lippe ist auch etwas geschwollen

    Bei uns war eine Lippe erst einmal leicht geschwollen, weil ich die Wunde zu spät gesehen hatte. Sonst mache ich immer Octenisept Gel 2x täglich, später 1x täglich auf eine Wunde - bis der Grind abgefallen ist. Das hatte bei uns aber auch noch geholfen, als die Schwellung zu sehen war.


    Natürlich muss das Gel erst ein paar Minuten wirken, ehe man das Schweinchen wieder laufen lässt. Sie wischen es dann ja sofort ab. Deswegen habe ich auch schon überschüssiges Gel nach der Einwirkzeit abgewischt, ehe sie es futtern. Vermutlich würde es auch nicht schaden, aber es muss ja nicht unnötig in das Schwein rein.


    Ich hoffe, ich schreibe das nicht zu oft. :/ Ansonsten bitte einfach ignorieren.

    Was wir hier machen, ist natürlich nur Möglichkeiten zu nennen. Wissen können wir da nichts. In diesem Sinne ist meine Vermutung am ehesten, dass sie nicht ganz frei atmen kann und sich das eben dann zeigt, wenn sie fressen will. Sollte das richtig sein, wäre es also wichtig, die Atemwege freizubekommen und, falls sie eine Infektion hat, dass sie diese loswird.


    Ich würde zusätzlich Dinge probieren, die zwar nichts nutzen, wenn das nicht ihr Problem ist, die aber zumindest nicht schaden - aber ggf. helfen könnten:


    Du könntest ihr einige Wochen Rodicare Immun oder Rodicare Pulmo geben.


    Zusätzlich würde ich für einige Tage einen Schleimlöser geben. Wenn das nicht eine deutliche Besserung bringen sollte, würde ich diesen wieder absetzen. Ich meine Bromhexin. Das bekommt man vom Tierarzt als Pulver "Bisolvon" oder in der Apotheke als Tropfen Bromhexin 12 BC. Von letztgenanntem bekäme ein Schweinchen von 1kg 1 Tropfen 1-2 mal täglich.


    Wie und wie lange lässt Du sie inhalieren?

    Ich kann es gut verstehen, wenn Du das Risiko nicht eingehen willst. Mit unseren 6 Böckchen gäbe es in einer vergleichbaren Situation keine Alternative bei uns, weil 6 Gruppen natürlich unmöglich sind, Daher bin ich auch - hoffentlich im Sinne der Tiere - bereit ein größeres Risiko einzugehen. Natürlich gäbe es auch da Grenzen. Auf Biegen und Brechen würde ich auch nichts versuchen wollen.


    So wie Du Hemmingway beschreibst, ist er vielleicht wirklich nur überrascht worden. Wenn ja, würde er eine weitere Herausforderung vermutlich entschieden erwidern und damit das Problem lösen.


    Aber keiner kann Dir garantieren, dass es glatt gehen wird und die Entscheidung musst Du treffen. Ich wünsche Dir und den Schweinchen, dass es sich gut und richtig weiterentwickeln wird!

    Letty Das ist hier Dein Thema. Wenn Du möchtest, dass ich die Beiträge über das Verhalten im Forum in ein neues Thema verschiebe, schreibe das bitte kurz.


    Solange die anderen Beiträge hier stehen, möchte ich aber ergänzen: Ich kann in den letzten Beiträgen von Julchen8 nicht einmal im Ansatz etwas Negatives sehen. Und auch der Beitrag von Silvia entspricht m.E. nicht

    Kaum wollte sie wieder etwas mehr berichten über die Pflegestelle wird wieder draufgehauen.

    Oder habe ich da etwas trotz wiederholtem Lesen völlig falsch verstanden?

    Wie schade! Das tut mir wirklich leid.


    Wie sind denn die Kräfteverhältnisse zwischen den beiden Jungs und wie mutig war Hemmingway bisher?


    Sollte er klar der überlegene sein, würde ich es erwägen, die beiden noch einmal zusammenzutun. Wenn Hemmingway sich schnell klar durchsetzen könnte, wäre die Gruppe vielleicht wieder stabil. Natürlich kann es sein, dass sie sich auch ernsthaft verletzen. Das kann man leider nicht ausschließen. Andererseits wäre ein dauerhaft geklärtes Verhältnis aus meiner Sicht kleine Bisswunden wert.


    Kann es sein, dass Hemmingway krank ist? Das wäre für mich eine sehr plausible Erklärung für den plötzlichen Umschwung.

    Ich bin von einer Userin darauf hin gewiesen worden das ich mich bei meinem Gehegemaß vertan hab.......sorry dafür, ich hatte bei den Lack Tischen 60 cm breite im Kopf.....also mein Gehege war nur 275 x 150 cm, mittlerweile ist es eine Tischreihe mehr uns somit sind es 320 cm Länge.

    Ich habe mir noch mal die Bilder des Geheges angeschaut. Kann es sein, dass auch die Tiefe anders ist?


    Die Etage sieht für mich nach rund 40cm Tiefe aus und der freie Raum davor nach rund 60cm. Das würde auch zu dem Fenster auf dem zweiten Bild eher passen als 150cm Gesamttiefe. Ich kenne keine normalen Fensterflügel, die rund 200cm breit sind. Aber das Fenster scheint doch breiter als das Gehege tief ist?


    Ich schreibe diese Überlegungen nur, um zu erklären, warum ich da noch mal nachfrage. :/

    Lampe

    was haltet ihr davon?

    hat zwar weniger UVB-streahlung als die speziellen tier-lampen, aber ich will die armen schweine schließlich auch nicht grillen


    oder eben zumindest etwas in der richtung, ich mag die röhrenform davon und auch den preis...

    Ich würde da keine Experimente machen. Das Thema finde ich ohnehin kompliziert genug, aber mit den Terrarienlampen gibt es eher Erfahrungen von Tierhaltern. Dort kann man dann auch unter den Lampen gezielt die aussuchen, die im UV-B-Bereich stärker sind als in der Helligkeit und Wärmeentwicklung. Solche Angaben scheinen bei der o.g. Lampe zu fehlen.


    Außerdem müsstet Du doch wahrscheinlich hierfür ein Gerät kaufen, was es dann ja auch teuer machen würde.

    Bei der UV Lampe von Marie Luise bitte beachten, die erzeugt gut Wärme. Das machen fast alle dieser Lampen aus der Terraristik. Denn Reptilien bringen Wärme nur mit Licht in Verbindung. Die Lampe hatten wir als Wärmespot bei unserer Bartagame verbaut, hatte dann mal scherzhalber ein Thermometer auf den Lieblingswärmespot gelegt. Gute 45-50 Grad Punktuell, für einen Wüstenbewohner toll für die Schweinchen eher nicht so ;)


    Bei Dauerbetrieb verlieren die Lampen nach spätestens einem Jahr ihre Wirkung, viele schon nach max. 6 Monaten. Die taugen dann nur noch für Pflanzenbeleuchtung.

    Bist Du sicher, dass es das gleiche Modell war?


    Ich fand nicht, dass sie viel Wärme abstrahlt und es wird - das muss natürlich nicht stimmen - auch auf der Verpackung behauptet, sie Wärmeentwicklung wäre gering.


    Dauerbetrieb für 1 Jahr bedeutet 8.760 Stunden, für 6 Monate 4.380 Stunden. Das finde ich schon lang! Wenn man bei den Schweinchen die Lampe täglich 30 Minuten einschaltet ergäbe das bei 4.380 Stunden, 24 Jahre Betriebsdauer. :huh: Damit würde ich eher nicht rechnen, aber es spricht dafür, dass man sie bei den Schweinchen wegen der kurzen Einschaltzeiten mindestens einige Jahre nutzen könnte.

    Wenn er Wunden an den Pfötchen hatte und diese hart waren und geschwollen sind, spricht doch sehr viel mehr für Ballenabzesse als für Arthrose. Sollte das der Fall sein, wird es wie schon geschrieben vermutlich mit Jodsalbe und AB für relativ kurze Zeit nicht getan sein.


    Arthrose kann, wenn das Tier sich dadurch längere Zeit viel zu wenig bewegt natürlich auch zu Ballenentzündung führen, aber hier scheint es ja schnell und ohne vorherige Bewegungseinschränkungen aufgetreten zu sein.


    Vielleicht hilft Dir die Beschreibung auf Meerschweinchenwiese zu Ballenentzündung.


    Sollte es eine Ballenentzüundung sein, die nicht angemessen behandelt wird, kann das auf die Knochen übergehen und diese letztlich zerstören. Außerdem könnte ja eine Entzündung oder ein Organproblem der Auslöser dafür sein und das müsste dann ja auch gefunden und behandelt werden. Ich würde mir unbedingt zeitnah eine Zweitmeinung von einem möglichst mit Meerschweinchen erfahrenen Tierarzt holen.

    Ich creme sie regelmäßig mit Bepanthen ein (Jodsalbe ist nicht mehr notwendig). Er brüllt dann immer, als wenn ich ihn abstechen wollte.

    Welche Variante von Bepanthen ist es denn?


    Und warum soll sie aufgetragen werden, wenn er keine Ballenentzündung hat?


    Unsere Schweinchen hassen bei Sorten von Bepanthen. Wenn ich die täglich auftragen würde, wären sie wahrscheinlich auch unglücklich.


    Damit will ich sagen: Falls es eine Ballenentzündung ist, dürfte Bepanthen - auch in die Antiseptische - nicht reichen. Wenn es dagegen keine Ballenentzündung sondern tatsätzlich eine Folge der Arthrose sein sollte, wozu würde dann Bepanthen aufgetragen?

    Nach dem, was auf der Verpackung steht, sollte die Birne nicht mehr als 50cm Abstand von den Schweinchen haben.


    Über die Lebensdauer hatte ich mich seinerzeit auch belesen, weiß es aber nichts mehr Genaues. Ich meine mich an mindestens 1000 Stunden zu erinnern. Da ich aber sehr, sehr weit davon entfernt war und bin, habe ich die Zahl vergessen. An einer Stelle hatte ich auch 3500 Stunden gelesen, aber ich weiß natürlich nicht, ob das richtig ist.