P_Dey Es tut mir leid, dass Du viel Kritik herausgehört hast. Das war nicht so gemeint! Ihr scheint ein Herz für die Schweinchen zu haben, Ihr macht Euch Gedanken, versucht zu optimieren usw. Was wir schreiben, sollen keine Vorwürfe sein, sondern nützliche Vorschläge - statt Euch nur das zu schreiben, was zu Eurem Plan passt.
Bei uns leben 6 Böckchen. Sie kamen alle als fast oder ganz erwachsene Tiere zu uns und haben alle - außer mit einer geringen Chance einem - nicht von erwachsenen Tieren ein gutes Zusammenleben lernen können. Damit hatten wir in einiger Hinsicht eine ähnliche Situation wie Ihr. Von daher will ich gerne nachher noch mehr dazu schreiben, was ich in Bezug auf die Vergesellschaftung und das hoffentlich mögliche Zusammenleben, sinnvoll fände oder berücksichtigen würde.
Ein Punkt dabei war bei uns: Wir hatten seinerzeit eine Zweiergruppe und eine Dreiergruppe zusammengesetzt. Das ging 2,5 Tage sehr gut, dann fingen das Jagen und Beißen an. Ich hatte mich damals an die aus meiner Sicht falschen Empfehlungen von u.a. 2 Betreibern von Notstationen gehalten, die Tiere das selbst regeln zu lassen. Das hatte üble Folgen und war schrecklich mitzuerleben. Letztlich hatten wir kurzzeitig 3 Gruppen aus den 5 Tieren. Dann änderte ich meinen Ansatz und dazu gehörte z.B. bei heftigen Spannungen die Tiere vorübergehend wieder zu trennen. Angefangen hatten wir die erneute Zusammenführung sogar mit nur stundenweisen Begegnungen von jeweils 2 Tieren.
Ich weiß, dass viele Leute sagen, dass man Meerschweinchen nicht vorübergehend trennen sollte. Meine Erfahrungen ist ein ganz andere - und ich bin nicht die Einzige, bei der es auf diese Art deutlich besser gegangen ist.
Es hängt sehr stark von Wesen der Tiere ab, ob sie mit 2 + 2 + 1, die sich auf einmal begegnen, zurechtkommen. Das kann der Fall sein, aber ich halte es eher für unwahrscheinlich. Zudem habt Ihr vermutlich noch nicht viel Erfahrungen mit Meerschweinchen (?). Dann wird es Euch auch noch schwerer fallen, die Verhaltensweisen rechtzeitig richtig zu interpretieren.
Meerschweinchen sind extrem niedliche Tiere, aber sie können leider trotzdem heftig kämpfen. Ich war des öfteren hier fast am verzweifeln, weil mir die Tiere leid taten und ich die Aussichten auf Erfolg schwinden sah.
Vor diesem Hintergrund kann es sehr wichtig sein, dass Ihr schnell die Tiere in mehrere Gruppen trennt - zumindest vorübergehend. Da waren bei uns Songmics-Element hier ein wahrer Segen: Man kann mit ein paar Handgriffen, umbauen, Grenzen verschieben usw. Das ist ein weiterer Grund, warum ich diese Lösung empfohlen hatte.
Jetzt ist es schon wieder viel Text geworden. Bei Interesse schreibe ich nachher gerne noch mehr.