Ich habe keine gute Idee für den Untergrund. Es gibt neben dem Verziehen auch noch das Problem, dass z.B. Verlegeplatte oder andere Holzwerkstoffplatten viel Leim enthalten und damit auch immer mehr oder minder viel Ausdünstungen produzieren. Den Boden damit flächig auszulegen wäre daher m.E. keine gute Idee. Ich verwende ja z.B. auch keine Teichfolie mehr, weil ich die Ausdünstungen nicht unnötig risieren will.
Ich weiß, dass es Messungen zu den Ausdünstungen gibt. Aber die sind evtl. auch sehr fragwürdig erzeugt und damit nicht vertrauenswürdig.