Beiträge von Marie-Luise

    Ich finde es gut, was Du schreiben willst und würde nur wie Mara vorgeschlagen hat ergänzen, dass Du Hemmungen wegen einer erneuten Beanspruchung ihrer Zeit hast.


    Zum Ausdiskutieren eines Budgets: Ich bin selbst sehr friedliebend, aber wenn es um Tiere geht, gehe ich notfalls auf's Ganze. Und Dir scheint es ja auch keine Ruhe zu lassen. Da würde ich lieber einmal eine unangenehme Diskussion und Spannungen hinnehmen, als immer wieder jeden Einzelfall diskutieren zu müssen. Wenn ich mir so anschaue, was bei vielen Haltern hier an gesundheitlichen Problemen hochkommt, kann es sonst sehr oft zu Diskussionen oder gar Streit kommen.


    Natürlich kenne ich Euch nicht und weiß, daher nicht, ob meine Idee nützlich wäre. Das muss Du selbst beurteilen.


    Es gibt ja auch nicht immer eindeutig erkennbar richtig oder falsch. Dann ist es halt einfacher, wenn einer die Verantwortung hat und dann auch die Kompetenzen bzw. Mittel dazu.

    Die Behandlungsansätze hören sich für mich nicht so sinnvoll an.


    Ein Schweinchen mit einem Schaum zu behandeln, der gegen Pilz nichts nutzt, rechtfertigt nicht den Stress, den die Behandlung macht.


    Ich würde warten, ob es wirklich Pilz ist, sofern Du schnell das Ergebnis bekommst und der Pilz noch nicht schlimm, spricht sehr störend ist.


    Wie groß ist denn die Stelle und wie schlimm sieht sie aus?


    Alle Tiere zu behandeln ist aus meine Sicht nicht nötig. Dazu gibt es unterschiedliche Ansichten. Aber wie Letty schon schrieb, Pilzsporen sind überall. Die wird man auch nicht komplett los, wenn man alle Tiere behandelt.


    Wenn er weniger frisst und vielleicht aufgegast ist oder das kommen könnte durch weniger fressen, würde ich Colosan oder Klosterfrau Magen Darm Entspannung mehrmals täglich geben.


    Von Klosterfrau Magen Darm Entspannung kannst Du den Inhalt einer Kapsel ausdrücken und mit einer 1ml-Spritze ohne Nadel aufziehen und mit Wasser auffüllen und dem Schweinchen geben. Je nach Heftigkeit der Aufgasung kannst Du das genauso alle 2 Stunden oder 1-2 mal täglich geben. Gut wäre es aber, dann auch Colosan zu geben, z.B. 4x täglich 0,3ml pro kg Körpergewicht, auf 1ml mit Apfelsaft aufgefüllt. Simeticon hat ja keine heilende Wirkung, Colosan schon.


    Zu Benebac gibt es unterschiedliche Ansichten und Erfahrungen. Auf jeden Fall nutzt es nicht, falls er aufgegast ist. Und der Zucker, der je nach Produkt darin in großen Mengen sein kann, ist auch nicht förderlich. Zudem ist die Frage, ob diese Darmbakterien überhaupt für Meerschweinchen passen und die Magenpassage überstehen.


    Ich persönlich würde eher auf ballaststoffreiches Futter und auf Huminsäure und evtl. aromatische Saaten setzen. Das Frischfutter sollte bei 200-300g pro Schweinchen und Tag liegen und dabei weitgehend aus Blättrigem bestehen. Hast Du das Futter mal zur Überprüfung gewogen? Ich habe mich da schon kräftig verschätzt.

    Pilz auf der Haut hat in den meisten Fällen nichts mit Pilz im Darm oder sonst wo im Tier zu tun. Er kann also Pilz haben, der mit einem möglichst stressfrei anzuwendenen Mittel äußerlich behandelt werden muss, ohne dass die Kotuntersuchung etwas ergibt.


    Wurde die Pilzkultur von dem Schorf auf der Haut angelegt?


    Ich nehme an, Du meinst https://www.drhoelter.de/alfav…-katze-pflegeprodukt.html?


    Dort habe ich auf die Schnelle nichts gefunden, dass es gegen Pilze wirkt.


    Neben der akuten Behandlung wäre es eine wichtige Frage: Warum haben sie Milben und mindestens einer vermutlich zusätzlich Pilz und auch Verdauungsstörungen? Das passiert ja nicht ohne Grund. Oft ist Stress die Ursache, wenn es nicht um schlechte Ernährung oder Unsauberkeit geht. Hast Du da eine Idee?

    Du musst selbst entscheiden, ob Du Deine verständlichen Hemmungen überwindest und die Ärztin noch mal anschreibst oder die nächste Diskussionsrunde mit Deinem Mann startest oder die Mittel ohne Kontrolle weitergibst. Du könntest vorab auch noch nachlesen, wie das andere Halter mit Schweinchen mit Herzfehler und ggf. Entzündung gemacht haben. Ich hatte bisher nicht viel zu dem Thema gelesen, aber dann wurde das Tier schon nach einiger Zeit wieder untersucht und die Medikation bei Bedarf angepasst.


    Wenn es mein Tier wäre würde ich mich bei Bedarf noch mehr belesen und dann die Ärztin nochmals kontaktieren und bei Bedarf neu untersuchen lassen.


    Was ich jetzt schreibe, will ich nur allgemein halten, da es hier in der Öffentlichkeit diskutiert wird: Wenn Ehepartner deutlich unterschiedliche Einstellungen zu Tieren haben oder dem Aufwand, den Tiere wert sind, wäre es mir wichtig, klare Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten abzusprechen. Im Rahmen eine bestimmten Budgets sollte es z.B. keine Diskussionen geben müssen, ob man zum Tierarzt geht oder nicht. Das ist dann alleine Entscheidung des Tierfreundes. Natürlich kann man sich bei Interesse des anderen darüber beraten, aber nicht im Sinne von Kampf um Billigung oder Zustimmung. Eine solche grundlegende Vereinbarung könnte beide Seiten entlasten.

    In dem Buch geht es um die eigenen Forschungsergebnisse des Autors bei Meerschweinchen, aber auch um viele andere Ergebnisse anderer Forscher und Tierarten. Ich fand es trotzdem lesenswert.

    Du hast den Befund sehr genau und aussagefähig interpretiert. Ich kann es inhaltlich nicht beurteilen, aber es hört sich vernünftig an. Und ich verstehe, dass du überlegst, ob sie, falls das AB einen entscheidenden Unterschied gemacht haben sollte, dennoch jetzt unverändert die anderen Medikamente zeitlebens bekommen soll.


    Ich würde da zeitnah die Ärztin anschreiben oder anrufen, die die Diagnose gestellt hat. Sie müsste am ehesten beurteilen können, ob eine zweite Untersuchung wichtig wäre, man die Medikamente auf jeden Fall so weitergeben sollte oder man eine Reduzierung versuchen und dann beobachten könnten. Bei letztgenanntem wäre aber wichtig, dass Du möglichst frühzeitig die Symptome erkennen könntest, die ggf. anzeigen würden, dass es wieder schlechter wird. Da wäre die Frage also: Wie sieht man es schnellstmöglich oder gibt es eine Untersuchung, die der normale Tierarzt machen kann, die eine Verschlechterung frühzeitig zeigen würde?

    Ich konnte den Beitrag lesen ohne Facebook Account. Sollte also schon funktionieren....

    Interessant! Ich blockiere auch Cookies von Facebook u.a. Dann macht das vielleicht den Unterschied hier. Jedenfalls kann ich von anderen Seiten die Beiträge auf Facebook sehen (mit gleichen Einstellungen), hier aber nicht.


    Aber wenn es bei anderen Leuten lesbar ist, ist es ja gut.

    Ich schneide mit einer Schere die Stacheln unter den Blättern ab und zuletzt dabei trenne ich damit das Teilblatt ab. Selbst wenn das vielleicht nicht nötig wäre, ist es mir einfach zu riskant, dass einer dann man einen Stachel im Zahnfleisch oder zwischen den Zähnen stecken hat.

    Ebenen werden meistens genutzt, wenn die Tiere die anfängliche Scheu überwunden haben und die Rampen gut sind. Mit "gut" meine ich hier: nicht zu steil, breit genug, griffig aber nicht zu uneben für die Füßchen. Oft hilft es auch, längere Rampen mit einem Tunnel zu bedecken. Wenn dann noch Futter auf der Rampe und oben liegt, sollten die Schweinchen es früher oder später wagen.

    Aber ich hatte damals keine Ahnung das in California Cuys mit drin sind🤷🏼‍♀️Er wird jetzt 2 also Rappelphase ist rum. Und zulegen wird er nicht mehr. Denn dann wäre er zu fett!

    Oh, da hatte ich mich leider um 1 Jahr geirrt!


    Wenn er nicht mehr größer wird, ist das schon viel wert. Und wahrscheinlich ist er dann auch kein halber Cuy, sondern hat eben nur den Anteil, den die Californias normalerweise haben.


    Was ich geschrieben hatte, wäre dann nur in abgeschwächter Form gültig. Schöner wäre es aber immer noch, wenn Eure beiden Jungs die ganzen 4qm hätten. Könntet ihr zumindest in jedes Gehege noch einen Ebene über die volle Breite einfügen? Da gibt es hier im Forum gute Ideen, wie man das bauen kann, so dass es sich noch vernünftig sauberhalten lässt und die Rampen nicht lang sein müssen.


    Ob Eure Jungs sich wegen eines Weibchens in der Nachbarschaft streiten würden, müsstet Ihr probieren. Sicher sagen kann das vorab niemand.