Silvia hat da einen Punkt angesprochen, an den ich auch schon gedacht hatte: Wenn er aus einer Großgruppe kommt, ist es vermutlich nicht einfach, sich auf eine Zweiergruppe umzustellen. Aber wenn ich es richtig verstanden habe, gilt das gleiche auch für den Schüchternen?
Übrigens passiert es auch immer wieder einmal, dass ein Tier in einer Gruppe schüchtern und unterwürfig ist und in einer neuen Gruppe auftrumpft. Da hat man ohnehin keine Sicherheit vorab.
Und auf jeden Fall würde auch ich sie, falls Du die Jungs austauschen willst, zunächst ein paar Tage nebeneinander durch Gitter getrennt halten. Sollten sie dann unbedingt zueinander wollen, kannst Du ja die Trennwand entfernen. Und sollten sie sich anhaltend bedrohen kannst Du sie durch durchgängige Pappe an dem Gitter beruhigen.
Aber zunächst wäre es für mich noch nicht verloren, wenn es im Blick auf Wunden gut aussieht. Du schreibst ja schon von einer Besserung.