Bei uns leben seit einem Jahr zwei Bockgruppen nebeneinander. Die Tiere kennen sich bis auf einen alle, konnten aber bisher nicht als ganze Gruppe friedlich zusammen leben. Trotzdem verhalten sie sich in vieler Hinsicht wie eine Gruppe: Wenn einer warnt, rennen die Jungs in der anderen Gruppe auch in Deckung. Als in einer Gruppe häufiger geklappert wurde, hat die andere Gruppe auch angefangen. Und natürlich reagieren sie auf Futter in der anderen Gruppe. Als einer vorübergehend alleine sitzen musste, fühlte er sich offensichtlich im gleichen Zimmer wie die anderen deutlich wohler als in einem anderen Raum, obwohl er dort deutlich mehr Platz hatte.
Ich finde es schwierig das Wesen Deines Einjährigen abzuschätzen. Wenn er dauerhaft nur 1 Weibchen haben wird, sollte dieses auch nicht zu ruhig sein. Daher würde ich mich nach einen Weibchen von maximal 2 Jahren umsehen, das möglichst schon in einer Haremsgruppe gelebt hat. In einer guten Notstation sollte sich so etwas leicht finden lassen, da die Tiere dort oft leider zwangsläufig viele Wechsel erleben und neue Schweinchen kennenlernen. Natürlich sollte sie auch nicht zu dominant sein. Und wenn sie bisher immer in einer großen Gruppe gelebt hätte, könnte es mit nur 1 Partnertier für sie auch weniger optimal sein.
Ich würde es auch erst einmal im gleichen Raum versuchen, zumal beide Gruppen ja sehr klein sind und so einander noch etwas "Gesellschaft" bieten können. Allerdings müsstest Du schnell reagieren, wenn durch das Weibchen Streit in der Bockgruppe entsteht.