Bauchweh ist nicht so sehr die Gefahr bei Erbsenflocken und Co. Das Problem ist eher, dass sie dickmachen und dass sie unnatürliches Futter sind und damit zu einer Fehlbesiedelung des Darmes führen können, wenn man zuviel davon gibt. Wir geben solche Sachen schon lange nicht mehr. Wenn Du sie unbedingt nutzten willst, würde ich nicht mehr als 1 Flocke pro Tier und Tag geben.
Getrocknetes Gemüse macht aus meiner Sicht keinen Sinn. Warum sollten sie z.B. Rote Beete nicht lieber frisch bekommen? (Ich biete das nicht an, weil ich die Flecken nicht riskieren will, aber das hat ja nichts damit zu tun.)
Übrigens war mir in Deiner Liste aufgefallen, dass das "Wiese" und Löwenzahn u.a. stehen. Das wäre so wie Obst und Äpfel. Unter "Wiese" versteht man länger gewachsene Gräser (also keinen Rasen!) verschiedener Arten und Wildkräuter wie Löwenzahn, Giersch, Breitwegerisch, Schafgarbe usw. Ich schneide auch selten mal längeres Gras von unserem Rasen ab. Aber da muss man sich im klaren sein, dass das zu saftig und jung ist und damit zu Verdauungsstörungen führen kann, wenn man zuviel davon gibt. Richtige Wiese ist da viel besser.