Beiträge von Marie-Luise

    Oh, weh! Wie alt ist die Kleine denn und wie alt ist das Böckchen, das anscheinend bei ihr gelebt hat?


    Wenn die Mama sie nur jagd aber nicht beißt oder ständig vertreibt, ist das nicht schlimm. Sie waren ja anscheinend eine zeitlang getrennt und dann kann das schon mal einige Stunden oder auch ein paar Tage ein Hinterherrennen geben. Nur muss die Kleine eben auch zur Ruhe kommen können und nicht gebissen werden.


    Wie groß ist denn das Gegehe und welche Tiere (Alter und Geschlecht) leben darin?

    Wenn Tyson nur Bockgruppen kennt, war er vielleicht einfach überfordert plötzlich mit so vielen weiteren Weibchen und dann noch einem fremden Männchen dabei.


    Wenn ich es richtig verstanden habe, habt Ihr aktuell 9 Weibchen und davon sind jetzt 7 bei Tyson. Richtig?


    Wie geht er denn damit jetzt um, seit Fireman nicht mehr dabei ist?

    Wenn Du das Gehege versetzen kannst und erst nach längerer Zeit wieder an die gleiche Stelle kommst (weil der Garten groß genug ist), dann würde ich mir keine Sorgen wegen der verbliebenen Böhnchen machen. Wie lange sind sie denn an einer Stelle und wie oft kommen sie in einer Saison wieder dorthin?


    Wie versetzt Du denn ein 15qm-Gehege und aus was besteht es?


    Zumindest wenn die Tiere auch nachts draußen sind, würde ich mich nicht getrauen etwas zu nutzen, was nicht auch von oben und von unten mit stabilem Gitter geschützt ist. Marder und Ratten beispielsweise können sich sonst durchgraben und Katzen, Greifvögel, Füchse u.a. wären eine zusätzliche Gefahr von oben.

    In Bezug auf die Wichtigkeit des erwachsenen Männchen für Deine zwei Mädels sehe ich es genauso wie die anderen. Hinzukommt, dass bei Meerschweinchen etwa gleich viele Männchen wie Weibchen geboren werden. Mehr als zwei Männchen als Gruppe zu halten, ist schwierig bis unmöglich, wenn es die Tiere nicht richtig gelernt haben. Damit ist es für Männchen viel schwerer ein gutes Zuhause zu finden. Mit jeder reinen Weibchengruppe ist ein weiterer Platz für die Männchen verloren.


    Und drei Schweinchen sind lebhafter als zwei, weil sie sich gegenseitig anregen und beschäftigen.


    Alle Deine Befürchtungen, dass es durch den Kastraten Stress geben könnte, kann ich verstehen. Aber kaum ein Kastrat und erst recht kein gut sozialisierter wird zwei Weibchen in dem Alter schlecht behandeln. Und bis die Kleinen größer sind, haben sie sich längst kennen undl lieben gelernt.


    Allerdings sehe ich noch ein Problem, das aber ggf. auch für die zwei Tiere noch gelöst werden müsste. Wenn ich es richtig einschätze auf den Fotos, hast Du Gitterelemente mit 35cm und transparente mit 45cm Breite. Damit kämst Du auf 1qm beim rechten Teil + 0,5qm beim linken Teil. 1,5qm wären für Meerschweinchen aber wirklich zu knapp. 2qm gelten als Untergrenze heutzutage und das ist längst nicht das Optimum. Noch sind Deine Schweinchen sehr klein. Da wirkt das Gehege noch relativ gesehen größer. Aber wenn Du da etwas optimieren willst, könnten wir Dir gerne auch Tipps geben.


    Und ein letztes fürs erste: Auf den Fotos sieht es aus, als hätten sie Trockenfutter und Knusperherzen u.ä. Frischfutter und Zweige sehe ich dagegen nicht. Das wäre noch ein neues Thema, über das wir gerne noch mehr schreiben oder verlinken können, wenn Du magst.

    Das Alter hört sich gut an und wenn es eine gute Zucht ist, hat er zwischen dem Decken nicht alleine gesessen, sondern mit anderen Männchen. Das wäre auch gut.


    Wie alt sind denn die oder ist das Weibchen?

    Bist Du sicher, dass er sich selbst das Fell ausgerupft hat und nicht ein anderer?


    Hatte Fireman denn bisher nicht viel mehr Weibchen?


    Was mich auch noch interessieren würde, falls es Dir nicht zuviel wird:


    Du hattest Fireman als den Erzieher beschrieben. Hat er denn selbst das Leben in einer Gruppe geeigneten erlernt oder meintest Du nur, dass er alt genug dafür war.


    Und wie sieht es mit der Sozialisation von Tyson aus?


    Ich finde es schon bedenkenswert im Blick auf die Versuche bei anderen, dass bei so vielen Weibchen und relativ viel Platz die zwei Männchen nicht miteinander auskommen.

    Ich sage nicht, dass es immer 2 Jahre dauern muss. Und bei unseren zwei Jungs gab es auch keinen Matschkot (außer einmal anscheinend nach falschem Gras), aber der Geruch war auf Tüchern schon sehr auffallend. Er tritt heute nur noch auf, wenn ich zuviel junges Gras gebe o.ä.


    Wenn die anderen zu ihr nicht aggressiv sind oder sie dauernd vertreiben, kannst Du nur hoffen, dass sie mit der Zeit noch gelassener und vertrauenvoller wird. Vielleicht würde es ihr auch helfen, wenn noch ein weiteres Schweinchen in die Gruppe käme, das zu ihr passt. Aber das zu finden, wäre sicherlich nicht einfach.

    Ja, bei dem zweiten Gehege, das ich täglich umstelle, sammele ich normalerweise auch nichts auf.


    Böhnchen sind nur erstaunlich haltbar. Ich nutze sie ja auch als Dünger unter Sträuchern. Und selbst wenn darüber noch Mulch ist, halten die Dinger wochenlang. Es ist ein sehr formbeständiges Material. ;-) Das ist, wenn die Böhnchen im Zimmer herumliegen, sehr positiv. Im festen Gehege ist das dagegen weniger praktisch.

    Seit wann ist das Forum hier so kritisch gegenüber wirksamen Medikamenten, während man sich HokusPokus und Chemie-Panik hingibt?

    Das Forum hat keine Meinung. Es gibt hier unterschiedliche Ansichten bei den Benutzern. Und ich finde es gut, das man hier auch kontrovers diskutieren kann. Du hast eine extreme Ansicht und ich neige - bei allen Vorbehalten zu Homöopathie - vermutlich eher zu einem anderen Ende. Die schnelle Lösung mit Giften oder anderen starken Mitteln ist nicht immer auf Dauer die beste.


    Zwei unserer Schweinchen haben z.B. je eine Stelle mit Pilz mit verdünnten Lebermoosextrakt überwunden. Das ist sicherlich weniger bedenklich für den Körper als die üblichen Pilzmittel. Bei Grabmilben habe ich dagegen auch schon Advocate eingesetzt. Meine Devise ist: so harmlos wie möglich, so heftig wie nötig.

    Die Größe der Böhnchen sagt m.E. noch nicht so viel aus. Wir haben zwei Schweinchen die nach kräftiger Zunahme jetzt bei 930g liegen und deutlich kleinere Böhnchen machen als unsere zwei größten Tiere (rund 1200g).


    Die Zipfel bringen manchen in Verbindung mit zuviel Hefen. Riechen denn ihre Böhnchen auch auffallend?


    Ich glaube, dass ein angeschlagener Darm nicht mit einigen Wochen Behandlung ins Lot kommt. Wie Letty schreibt, könnte ihr auch gute Bakterien fehlen. Ich würde da eher in vielen Monaten oder 1-2 Jahren eine deutliche Besserung erwarten. Bei unseren zwei Tieren, deren Kot oft auffallen roch, hat es rund zwei Jahre gedauert, bis es auffallend weniger geworden ist. Eine entscheidende Rollen haben zumindest für unsere Schweinchen die frischen Zweige gespielt. (Ich hoffe, ich nerve mit dem Thema "Zweige" nicht manche Leser hier. Aber es ist einfach meine Erfahrung. Die muss ja auch nicht für jedes Tier passend sein.)


    Die niedrigste Stelle in der Rangordnung muss keine Belastung für das Tier sein, solange sie weiß, wo sie steht und die anderen sie nicht quälen. Wenn sie schon lange in dieser Gruppe lebt, sollte sie auch das Sozialverhalten noch erlernen können. Woran machst Du denn fest, dass es ihr nicht gut geht in der Gruppe?

    Ach wie schade!

    Haben beide Macken an Nase und Mund, aber fressen normal, Zähne heil, topfit.

    Aus meiner Sicht ist eine Trennung der Jungs leider unumgänglich. Du hattest ja schon am 04.08., also vor 9 Tagen das oben Zitierte geschrieben. Das ist für Bisse aus meiner Sicht eine zu lange Zeit bzw. zu häufig. Zumal Fireman für rund 2 Wochen mit seinen abgebrochenen Schneidezähnen keine Chance gegen Tyson hat. Und wenn die Wunde bei ihm schon eitert, wird die Beißerei auch nicht erst vor ein paar Stunden gewesen sein.


    Hast Du Tyson gründlich untersucht, ob er nicht auch frische Wunden hat?


    Dass er bei den Mädchen aneckt, könnte auch dem Stress mit Fireman, der ihn unter Dampf setzt, zuzuschreiben sein. Wenn Du ihn behalten willst, wäre für mich die Frage, wieviel Platz Du den beiden Gruppen dann bieten könntest. Die obere Etage wirkt auf den Fotos auf mich zu klein auf Dauer für 3-4 Tiere. Aber da kann ich mich täuschen.