Also ich habe eine wunderbare Tierärztin, die mit Schweinchen auch in Schweinesprache spricht und tatsächlich auch das Lebewesen in dem kleinen Schwein sieht, da braucht man ja wirklich Glück für, um so eine zu finde. Ihr traue ich tatsächlich zu, dass sie das hinbekommt.
Aber tatsächlich gut zu wissen, dass das auch später noch geht, ich dachte drei ist halt schon sehr alt für eine Kastration, weil sie ja normal schon als Babys meist kastriert werden.
Nun ja, also mit "kuscheln", meinte ich auch mehr das "Meerschweinchen-Kuscheln", also das ist für mich schon wenn sie dreißig Zentimeter entfernt voneinander liegen. Bei meinen sind immer vier Meter dazwischen. bei der Mädels-Jungs Gruppe, war es so schön, dass sie teilweise in der Ecke liegen und schlafen und die anderen an ihm vorbei rasen und der schlafende sich kein bisschen dran stört. Da wärs bei meinen Jungs halt schon vorbei gewesen. Und bei meinen Weibern erinnere ich mich, dass die tatsächlich dicht nebeneinander gehockt haben. Das kommt mir halt so viel soziale vor. Als zwei Böcke, die links und rechts je auf einem Haus sitzen und so tun, als würde der andere nicht existieren.
Wobei ich ja dann doch bisschen gerührt war, dass er gestern Morgen beim füttern dann irritiert in die Ecke geschaut hat, in der der andere immer gesessen hat und normalerweise angeschossen kam, wenn es Futter gab. Und jetzt kam einfach niemand.
Ich habe eine Fleecehaltung, das ist vermutlich auch vorteilhaft, also Handtücher bräuchte ich dann wahrscheinlich eher nicht? Was muss ich denn nach der OP machen? Also nur paar Tage die Wunde kontrollieren oder auch irgendwelche Medikamente geben oder sowas?