Beiträge von ebony-zoot

    Hallo zusammen,


    ich hatte zwei unkastrierte Böckchen als Babys bekommen, das war Dezember 2017. Nun ist vorgestern Henry gestorben und nur noch Louis ist übrig.

    Er ist noch immer umkastriert und eigentlich wollte ich schon damals, wenn dann nur noch kastrierte Böckchen, die ich gerne mit Weibern halten würde. Ich habe schon seit vielen Jahren reine Böckchengruppen, die waren aber einfach nie so, wie die eine gemischte Truppe mit einem Kastraten.

    Und Henry und Louis waren nun auch die Böcke, die am allerwenigsten für einander übrig hatten. Sie hatten häufig Auseinandersetzungen, aber nichts Schlimmes. Nur Machtgehabe ohne Bisswunden. Aber dennoch hat mich das irgendwann wirklich genervt. Beim Stall saubermachen oder auch wenn ich nur eins rausgenommen habe, um ihm seine Medizin zu geben.


    Jetzt ist aber Louis wie gesagt alleine, unkastriert und hat noch eine Augenentzündung die kurieren muss.

    Also am einfachsten ist natürlich ein Babyböckchen reinzuwerfen, sobald Louis seine Entzündung überstanden hat. Aber ich hätte so gerne eine Weibergruppe für ihn. Nur ist er schon fast drei Jahre alt und dafür müsste ich ihn kastrieren. Ist der Weg in Louis' Alter noch empfehlenswert? Zumal er dann ja noch mal 6 Wochen alleine wäre, soweit ich gelesen habe.

    Nächster Punkt ist, er hasst es rausgenommen zu werden und vermutlich muss ich ihn ja nach der Kastration auch noch zuhause behandeln oder?

    Ich bin mir echt unsicher, ich hätte wirklich gerne eine ruhige, chillige Gruppe, in der auch mal wieder gekuschelt wird, weil ich die Schnauze so voll ab von den Böckchengruppen. Nach wie vor, die haben nie richtig gekämpft, es wurden hin und wieder die Fronten geklärt, dann war gut. Trotzdem saß in jeder meiner Bockgruppen einer links und einer rechts und nur beim Fressen, haben sie sich angenähert.


    Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Ich will es ihm ja auch nicht schwer machen.

    Ich danke euch, für eure Antworten, leider ist jetzt eines meiner Schweinchen verstorben. Es hatte eine Lungenentzündung, dass ging leider sehr rasch. Weiß nicht ob das jetzt auch mit dem Fressverhalten zu tun hatte, weil er Heu und Gras noch in großen Mengen verputzt hat. Bis dann eben am letzten Tag nicht mehr.

    Mein übriggebliebener hat eine Augenentzündung, vermutlich derselbe Erreger, aber er frisst wieder alles an Gemüse, Heu und Wiese.

    Hallo zusammen,


    ich habe zwei Böckchen, die drei Jahre alt sind. Normalerweise habe ich sie immer mit Gemüse, Wiese und Heu ernährt. Es gab immer eine Abwechslung von Salaten, meist Romana, Paprika, Gurke, Fenchel, Sellerie, Tomate, Möhre und weiteres, was mir gerade nicht einfällt. Dazu großzügig Heu und wenn die Wiese hoch genug ist, gibt es Wiese.

    Nun fing es die letzten Wochen an, dass sie beide die Gurke verschmäht haben. Dann auch die Paprika, schließlich der Fenchel und die Paprika und inzwischen gehen sie gar nicht mehr an das Gemüse dran, vollkommen egal, was ich reinschmeiße, es bleibt liegen.

    Ich habe keine Ahnung, woran das liegt, sie bekommen kein Trockenfutter, also ich habe keine Erklärung dafür. Das einzige, was ich in Verdacht habe, ist das Heu. Ich habe Heu bei einem anderen Anbieter bestellt, das finden sie auch ganz toll und fressen sehr viel davon, aber normal lief das Heu immer so nebenher. Kann es denn echt sein, dass sie darüber einfach keinen Bock mehr auf Gemüse haben? Wenn ich Wiese reinschmeiße fressen sie die, leider hat der Nachbar wieder gemäht und jetzt ist gerade nichts mehr da. Aber ans Gemüse gehen sie trotzdem nicht.

    Ich mache mir halt Sorgen, dass das Heu alleine nicht ausreicht, aber normal holen sie sich doch eigentlich was sie brauchen oder?

    Sie haben auch keine Zahnprobleme, Erbsenflocken als Leckerli gehen ohne Probleme. Ich hab jetzt auch abwechselnd alles an Gemüse durch und auch verschiedene Anbieter probiert und es wird lediglich dran geschnuppert, probehalber sehr lustlos reingebissen und dann gehen sie wieder bzw. betteln wieder.

    Hat jemand eine Erklärung dafür? Das ist meine 4. Meerschweinchen Truppe, aber sowas hatte ich noch nie zuvor.

    Und kann ich das echt einfach so lassen, dass sie fast ausschließlich Heu fressen?