Ja, ist ja auch erstmal ungewohnt für sie. Ich hatte mal ein Schweinchen welches auch auf der einen Seite schreckhaft war und dann auch mal gezwackt hatte. Ich glaube sie sah auf der Seite kaum noch was oder gar nichts mehr. Quarki, du machst das schon.
Beiträge von Amyseleven.
-
-
Na ist ja bestimmt trotzdem komisch für sie wenn ein Auge fehlt.. auch wenn sie damit nichts? Mehr gesehen hat.ich frage hier mal einfach: hat denn jemand ein Schweinchen wo beide augen entfernt werden mußten? Na wird für die warscheinlich nicht anders sein als wenn sie komplett blind sind. Wie lange war jetzt der Verlauf vom Beginn bis heute zur Auge entfernung?
-
quarki wird die schönste bleiben.👍🏻 Erhole dich gut.🍀
-
Kenne ich auch nicht das für Röntgen eine Narkose notwendig war. Selbst ein ct wurde ohne Narkose gemacht. Hoffentlich findest du einen kompetenten Tierarzt denn wie andere schon schrieben kann man zwar den Abszess behandeln, aber wenn das Problem tiefer liegt nützt das auch nichts.
-
Natürlich drücken wir quarki fest die Daumen.🍀
-
würde 32 mit Deckel nicht reichen??? 😳😊
Meiner Meinung nach ja. Weil meine ja auch nicht höher sind.😊
-
deine meeris überspringen 42cm?
Na die kisten/Boxen sind doch nur knapp 30 cm hoch. Da kommen sie locker raus... alles schon gehabt beim einpacken: gehüpft, geklettert, auf das begleitschwein getrampelt um besser aus der Kiste zu klettern.
-
Meine würden ohne Deckel auch nicht in der "kiste" bleiben..
-
Ich muß auch sagen das schon seit ewigkeiten kein Schweinchen hier mehr an altersschwäche starb. Früher in meiner Kindheit fand ich die Schweinchen nicht so anfällig, habe ich schonmal geschrieben: da hatten zwei weibliche Schweinchen einen kleinen Käfig, es gab trockenfutter und Co. Bei Durchfall gab es zwieback und schwarzen Tee zum heu und damals hatte es geholfen. Vielleicht ist es auch einfach nur Pech.🤷♀️ Manche hier berichten ja das ihre Schweinchen 12 Jahre alt sind oder wurden... älter wie 7 wurde hier noch nie eins und ich habe schon seit über 30 Jahren Schweinchen.
-
Ich habe 2 curver Boxen. 2 Schweinchen pro Box reisen so, dadrin sind Handtücher. Eins auf dem Boden und eins zum drunter verstecken. Wenn alle 4 zum Tierarzt müssen, dann sind immer tammi und bailey in der Box uns poldi und lilli in der anderen. Lilli ist dann immer platt vor Angst wie ein Pfannkuchen und poldi ist immer noch am nettesten in der Box. Die anderen beiden Damen vertragen sich auch in der Box, laufen aber auch mal übereinander rüber.😅 Außer lilli reisen die anderen auch mal alleine zum Tierarzt. Ich nehme für die Box keine kuschelsachen, da wollen sie immer nicht mehr raus. Im Winter lege ich eine Wärmflasche unter das bodenhandtuch.
-
schön das alle gut untergekommen sind. War bestimmt trotzdem nicht einfach.
-
Da stimme ich Helga voll zu. Die Verarbeitung und alles ist toll.😊
-
lilli ist ein angstschwein in der transportbox und ein kuschelhaus fand ich da für Sie unpraktisch weil sie sich wie Feejo beschrieb reinkrallte. Im Winter kommt eine Wärmflasche, warme Unterlage plus Handtuch in die Box. Sie reist immer mit poldi wenn sie zum Tierarzt muß. Poldi mag es dann auch noch sich unter ein Handtuch zu verkrümeln. Im Gehege ist bei allen 4 alles kuschelige sehr beliebt, egal ob Tipi, Würfel, Apfel, fuchshöhle und nicht zu vergessen die hängematten. Auch nicht zu vergessen die kuschelhäuser die gerne "platt" gemacht werden um sich raufzulegen.
-
Ich weiß es nicht, hast du die Möglichkeit einen Teil vom Gehege mit einem Tuch oder so abzudecken? Dann haben sie etwas mehr Sicherheit?
-
Na, was möchtest du denn hier lesen? Ich hatte schon viele Verluste. Einige waren ich nenne es mal akzeptierbar, über andere denkt man noch lange nach und es ist schwer. Da erinnere ich gerne nochmal an meine shauni... für mich immer noch nicht richtig begreifbar. Damit wieder "leben" hier einzog kam ja Baby lilli. Auch weil ich dachte bailey braucht etwas junges zum "toben". Lilli war (ist) süß, niedlich und toll aber es dauerte ewig bis ich sie als "mein" Schwein annehmen konnte. Da könnte ich noch viele Beispiele geben...