Beiträge von Amyseleven.

    Sie hat ja ganz klar einen Herzfehler und der ist ja nicht reparabel, sondern kann nur ich sag mal in schach gehalten werden mit Medikamenten. Antibiotikum hatte meiner mimi genau wie auch das cortison dauerhaft gegeben. Sie hatte es gut vertragen und sie war knapp6,5 Jahre alt. Evtl. Würde ein anderes entwässerungsmedikament besser helfen, aber da würde ich auch der Kardiologen vertrauen. Sie muß ja wissen welches am besten ist und auch kompatibel mit den anderen Medikamenten ist. Ja, das ist schade das dein Mann da nicht so einsichtig ist. Ich glaube das hattest du irgendwann auch schonmal geschrieben. Und einfach zum Arzt fahren ohne das er es weiß geht warscheinlich auch nicht... doofe situation.

    Ich glaube mir wäre es egal ob mein Mann stinkig ist, er weiß doch das du an ihnen hängst. Verstehe aber das es sehr teuer war die letzte zeit, du bist ja auch schwanger? Und kinder kosten auch geld.😅 wie alt ist sie nochmal? Wegen den Medikamenten her wäre es mir jetzt egal ob da irgendwas vielleicht mal die Nieren schädigen könnte wenn sie damit gut eingestellt ist. Meinem letzten herzschweinchen hatte ich ja auch über Monate cortison gegeben. Das von den anderen vorgeschlagene Röntgen oder ggf. Ct (kostet natürlich etwas mehr) würde ich auch nochmal in Erwähnung ziehen.

    Die Bindung kann sich aber auch ändern sie haben ja jetzt nur sich und können sich gar nicht aussuchen ob sie vielleicht lieber mit einem anderen Schweinchen "abhängen" wollen. Wenn bei 2 einer verstirbt, dann ist ja auch bei euch der Druck größer für das verbliebene Schweinchen einen neuen Partner zu finden. Das wird schon. Richtige bißwunden gab es hier in all den Jahren noch nie. Nur eine Vergesellschaftung die schief gegangen ist, da mußte ich mein ältestes Weibchen schützen und 2 Gruppen machen. Diese waren in der Tat durch ein Gitter getrennt, dadurch fühlten sie sich scheinbar sicherer und am Gitter gab es nie Probleme. Ansonsten haben wir ja hier schon über das Thema gitter gesprochen und ich finde es auch nicht nötig das die 3 sich so kennenlernen.

    Ja, ich kann wirklich nur von diesen pads von dibis schwärmen. Ich bin mit denen total zufrieden. Werden auch in wunschgrößen gefertigt und zum Preis finde ich kann man auch nichts sagen. Habe von dort auch hängematten und einlagen für die kuschelsachen mit meinen wunschmaßen. So einen schwarzen Schatten wie dein pascal einer ist habe ich auch.😊

    Sie ist im November gestorben bzw. habe ich sie erlösen lassen, weil sie komplett das Fressen eingestellt hatte und ich sie über 8 Wochen nur durchs Päppeln am Leben erhielt. Ich weiß bis heute nicht, was die Ursache war. Wir haben sie komplett auf den Kopf gestellt und bin mit ihr 60 km zu einer Ärztin gefahren, die auf Schweinezahnheilkunde spezialisiert ist. Das macht mir bis heute sehr zu schaffen. ;(

    So ging es mir mit meinem toni damals auch... ich drücke tommi die Daumen.🍀

    Wenn man sie einschicken würde, dann bekommt man sie auch nicht zurück. Das mit Hermine tut mir leid, gute reise 🌈. Manchmal ist es einfach so... Drücke die Daumen das nichts ernstes folgt.

    Es kommt ja drauf an ob man das Hunde oder Katzen metacam/melousus hat. Wir bekommen immer das für Hunde ich nehme zum verabreichen eine 1ml spritze, natürlich eine ohne nadel.😉 natürlich kommt es auch auf das Gewicht an.

    Und dann kommt es ja noch auf den Charakter des Tieres an. Ist es ein ängstliches, das sich schnell aufgibt oder kämpft es. Ich habe die Erfahrung gemacht das ängstliche, sensible Tiere Eingriffe oder auch Krankheiten schlechter wegstecken. Man weiß halt nicht, ob es wirklich an der OP lag, ob das Herz dann so gestresst war, lag es doch an aufgasungen oder oder oder. Es kommt auf das Gesamtpaket bei einem eingriff an.

    Ich hatte bisher 6 kastrate, es gab nie Probleme bei der Kastration. 2 ließ ich beim Tierarzt kastrieren, der Rest kam kastriert aus dem tierschutz. Und wenn ich auf der Seite meiner züchterin gucke, dann gibt es dort viele frühkastrate und auch mal normale kastrate. Es ist wie das Vorurteil blasengrieß kommt von der falschen Fütterung... ich habe die Fütterung umgestellt und auch bei den Schweinchen die nach der Umstellung einzogen ist der Urin manchmal weißlich. Wenn das Thema umbenannt würde, dann wäre es bestimmt eine gute Aufklärung.