Ich habe jetzt gut 1 Jahr nach shaunis Tod immer noch 2 Medikamenteampullen von ihr im Kühlschrank. Die ersten Monate waren komisch, man guckte immer ganz genau ob alles klar ist bei den schweinen oder ob sich einer anders verhält. Und ich hatte mehr Zeit. Wenn ein Tier stirbt und ich das Gehege saubermache ist es so als ob ich den Tod wegräumen... geht natürlich nicht und hört sich komisch an. 😅 gehst du auch immer noch morgens zu ihnen und rufst nach elli oder suchst sie?
Beiträge von Amyseleven.
-
-
Hast du denn auch etwas gegen aufgasung mitbekommen oder zuhause? Die Schweinchen müßen ja wegen ihrem stopfmagen rund um die Uhr fressen, wenn sie das nicht tun kommt schnell alles zum erliegen. Dann kann es sehr schnell sehr ernst werden. Wieviel fütterst du zu und wieviel frißt er noch selbst?
-
Die Verfärbung könnte auch mal vom löwenzahn kommen. Novalgin kann auch Verfärbungen im Urin machen. Ja, ein hübsches Kerlchen, er weiß ja nicht das er so krank ist und kann sein Leben genießen.
-
Hast du das heu Lose lagern oder im Karton oder Tüte? Glaub mir, Flöhe würdest du sehen. Überall kleine dunkle krabbelpunkte. Ich bestelle jetzt immer das heu vom allgäuer heustadel. Das finde ich von der Qualität her noch besser als das samerberger heu.
-
Durch heu vom Bauern hatte ich mal Flöhe im Wohnzimmer. Zum Glück waren die Schweinchen und ich nicht befallen. Vielleicht ist irgendetwas im heu?
-
Und da das Schweinchen aus einer notstation kommt wird es auch gesund sein. Man könnte höchstens sagen ich möchte erst sichergehen das sie keine kokzidien hat. Von der kleinen 3 Tage köttel sammeln und euer Tierarzt guckt sich die kotprobe an. Die kotprobe könnte man auch ins Labor schicken, dauert 5-7 Tage und kostet zwischen 60-100 Euro. Ich gestehe bei Tieren aus dem tierschutz habe ich das noch nie gemacht.
-
Mit 7 Monaten wird sie keinen welpenschutz mehr haben. Da ist sie schon aus dem babyalter raus. Ich würde wenn die neue kommt die Einrichtung umstellen, damit es für alle erstmal was neues aufregendes zu erkunden gibt. Viel heu und frischfutter reinlegen. kann die notstation denn was zum Charakter der neuen sagen? Schon im babyalter merkt man ja ob das Schweinchen mutig ist, ein kleiner schisser ist usw.
-
Es kann auch sein das sie obwohl sie gut eingestellt ist eine auffällige Atmung hat. Ich denke da an Menschen wenn diese herzrhythmusstörungen haben. Oder Menschen mit unregelmäßigem Puls. Du fragst Montag nochmal beim Tierarzt nach. Das es ihr soweit erstmal gut geht freut mich.
-
ausgehungerte Schweinchen.😊
-
Meine Nala rief immer Tuck Tuck, sie tuckerte durchs Gehege um den anderen immer mitzuteilen, wo sie war. Schade, dass sie damit aufgehört hat.
Deswegen hat meine tammi den Spitznamen tucktuck.😅 So rufen wir sie auch immer. Aber das hat sie nur als Baby gemacht.
-
Ich kenne viele traurige Geschichten, aber auch einige schöne... Da war pucky, der eine Zeit lang jeden Morgen ein Stück Zeitung mit gelöstem Kreuzworträtsel auf dem Rücken hatte. Ich hatte immer Zeitung unter dem einstreu und er hatte wohl im einstreu gewühlt und ein stück Rätsel herausgeknabbert. Was er mir damit sagen wollte weiß ich allerdings nicht. 😅 Wenn er Auslauf hatte rief ich immer: pucky, wo ist mein pucky und er kam angerannt. Er hieß pucky weil er als Baby immer Puck, Puck sagte wenn er durch die Gegend lief. Ich suche morgen nochmal nach einem Foto von meinem pucky.♥️ süß war auch als er eine neue Lebensgefährtin bekam nachdem sein Kumpel verstarb. Sie war noch ein Baby und ich wollte sie eigentlich ein paar Tage getrennt lassen. Sie quickte und rief aber so laut das der arme Pucky immer um ihren quarantänekäfig lief nach dem Motto: ja ich komme ja schon aber wo bist du denn. Naja, Quarantäne war beendet und beide waren zufrieden.😊
-
Dazu schreibe ich mal wieder von shauni... der letzte Abend, sie hatte mal wieder einen Anfall. Eben quickte sie noch freudig nach Salat, dann kam der Anfall. Ihre Atmung war anders und sie war anders... obwohl nie jeder Anfall gleich war. Ab in die tierklinik, die tierärztin im notdienst sagte ja das Röntgen zeigt etwas Wasser in der Lunge. Lungenentzündung oder es kommt vom Herzen aber sie ist stabil und sie können sie auch mit nach Hause nehmen. Da ich sie nicht fit genug fand und 5 Stunden später schon wieder zur Arbeit mußte ließ ich sie da, obwohl ich schon dachte das ich sie so das letzte mal sehe. Sie kämpfte noch bis zum nächsten Nachmittag und verstarb sie war gerade mal 1 Jahr und knapp 3 Monate. Meine tierärztin sagte sie hatte es gut bei mir, es war keine Quälerei. Es ging ihr ja sonst nach den Anfällen auch wieder schnell besser und sie hatte Freude am Leben. Wir hatten alles mögliche ausprobiert, aber auch ein ct zeigte uns nicht was shauni fehlte. Mich beschäftigt noch immer die Frage was hatte shauni? Warum diese Anfälle? Keiner kann es mir sagen und obduzieren lassen wollte ich sie nicht. Ja, das Leben ist nicht immer nett und gibt leider nicht auf alle Fragen antworten. Mich beruhigt das shauni bis zu dem letzten Anfall ein sichtlich zufriedenes Schweinchen war. Sie war besonders in ihrer Art. Sie wußte nicht das sie so krank war, wußte nicht welche Sorgen ich mir machte... zu der Zeit war ja auch meine Mutter schwer krank. Ich habe mit beiden noch nicht abgeschlossen, aber das Leben geht weiter. Und wenn man Tiere hat, dann ist da die Freude aber auch das Leid. Da ich schon viele Schweinchen hatte, sind natürlich auch schon viele gestorben. Jeder Verlust ist anders und hat nichts damit zu tun das man ein Tier weniger gern hat. ♥️
-
Aber gerade weil sie so alt und kränklich ist müßte der Verein doch schnell handeln. Nun ist Wochenende. Geht es ihr denn einigermaßen?
-
Das finde ich aber doof vom Verein das sie so lange warten. Wenn es etwas ernstes ist wäre doch eine schnelle Behandlung wichtig.
-
In die Tiere reinschauen kann man natürlich nicht. Kann ja gut sein das sie dachte sie bekommt nun Ärger. Darum ist es bestimmt gut wenn du sie dann beruhigst und sie dann auch wieder entspannen kann.