Die Würmer vermehren sich, unbehandelt würde es zum Tod führen. Es gibt ja auch herzwürmer. Wichtig ist sollte sie wirklich Würmer haben, werden diese ja mit dem kot ausgeschieden. Sie wären auch auf euch übertragbar. Eine gründliche Umgebungsbehandlung ist dann nötig. Drücke die Daumen das es nur am Futter liegt. Sie hat ja schon genug Baustellen.
Beiträge von Amyseleven.
-
-
Der 1,20 x70cm Käfig war übrigens nach dem winzkäfig die Steigerung. Für 2 Schweinchen... aber definitiv zu klein. Songmics sind preiswert und bieten deinen schweinchem mehr Platz. Auch ein 2 oder 3 stöckiger Käfig sind zu klein. Sie sollten schon mindestens eine laufstrecke von 2 m am Stück haben.
-
So war vor über 30 Jahren die schweinchenhaltung. Das war meine Peggy und als damals ihre kumpeline starb war sie alleine. Und ja 2 Schweinchen wohnten in dem Käfig, ein Haus kam zur Nacht auch noch rein. Zu futtern gab es lecker trockenfutter, heu, auch etwas frischfutter, trocken Brot, salzleckstein und knabberstangen. Ich kann es leider für die damaligen Schweinchen nicht mehr ändern... es war damals leider so. Aber in all den letzten vielen Jahren lernte man dazu was artgerechte Haltung ist. Dieses Bild mit Käfig ist über 30 Jahre alt und wer so noch seine Schweinchen hält ist ein tierquäler. Ich drücke die Daumen das deine restlichen Schweinchen gesund und munter sind.
-
da meine Nägel oft beruflich bedingt kurz sind nehme ich ein Messer (natürlich Vorsicht! Wegen verletzungsgefahr😅) die letzten Male nachdem ich ruccola gefüttert habe gab es matschkot, auch muß ich das grünfutter immer gut trocken machen. Auch tauchte der matschkot auf als ich samerberger heu statt heu vom allgäuer heustadl hatte. Kann alles Zufall sein, aber ich habe alles mögliche probiert und diese 3 Dinge sind mir aufgefallen.
-
Ja, so mache ich das auch. Ist das einfachste.
-
Das fibreplex ist ja so eine plastikspritze wo du das einstellen kannst was du ihr geben sollst? Bei mir gibt es auch öfters matschköttel, ich sollte dann auch von den anderen die guten köttel nehmen und dem matschköttelschwein eingeben. Freiwillig wurden die hier nie genommen. Entweder mit Wasser verdünnen oder ich hatte etwas päppelbrei genommen. Ich hatte früher immer dimeticon, seitdem das nicht mehr/oder schlecht lieferbar ist habe ich auch sabsimplex... davon gab ich 1ml unverdünnt mit diesen 1ml spritzen. Überdosieren geht nicht wie blubberbernd auch schrieb.
-
behalte die Sonnenblume elli so in Erinnerung wie sie war... eine ganz tapfere, die ihr Schicksal angenommen hat. Sie war dir auch nie böse obwohl du sie spritzen mußtest, durch ihre Farbe wirkte sie unscheinbar im Gegensatz zu den anderen. Ich mochte sie gerne, sie erinnert mich mit ihrer Art an tammi. Gute Reise liebe elli🌈. Narü du hast alles für sie getan, das macht nicht jeder. Du hast gestern genau den richtigen Moment erwischt um sie gehen zu lassen. Ich schicke dir ein ♥️.
-
Das mit dem kontrollieren beim saubermachen kenne ich auch... das hat früher immer shauni gemacht, seitdem sie nicht mehr da ist hat poldi diese Aufgabe übernommen. Wenn ich nun die eine Seite säubere (alte pipipads hängematten und decken raus) dann kommt poldi immer vorbei, guckt sich alles an und sitzt dann auch oft an der "Grenze" im noch schmutzigen Teil und beobachtet mich. Und immer wenn ich mit dem neuen frischfutter komme sind sie alle außer Rand und Band (kurz vor dem verhungern 😅) und ziehen sich an der plexiglasscheibe hoch. Besonders bailey macht das. Sie ist nicht so groß wie die anderen, um dann höher zu kommen stützt sie sich auf den anderen Schweinchen ab. Trampelt dann tammi auch auf den Kopf herum zum abstützen und damit sie größer ist.
-
Ja, novalgin könnte besser helfen. Frag mal in der Praxis nach. Wenn du novalgin geben kannst, müssen bis zur nächsten gabe 6 Stunden dazwischen sein. Wuschel, streng dich an.🍀
-
Meine lilli hat auch sehr trockene, schuppig Haut. Ich wollte für sie rodicare derma bestellen.
-
Es gibt immer einen "fliessenden Bereich", was das Gewicht anbelangt, irgendwo muss man eine Grenze ziehen, und dies wurde hier bei etwa 800 g gemacht. Bei Medikamenten für Menschen wird meist das Alter als Basis für die Medikation angegeben, teilweise aber auch das Gewicht.
Der Befall des Tieres spielt sicher auch eine Rolle, bei Haarlingen reichen vermutlich die 15 mg-Dosen, bei Räudemilben eher nicht. Wird unterdosiert, besteht die Gefahr, Resistenzen zu züchten.
Und bitte:
Schaut euch meinen Link an, das ist eine Webseite der Uni Zürich - absolut vertrauenswürdig und auf dem neuesten Stand!
Was einzelne TÄ so meinen und verordnen, ist dann nochmals eine ganz andere Sache.
Was mich in diesem Forum stört:
User/-innen mit vielen Beiträgen oder langer Verweildauer in diesem Forum werden offenbar besser gehört und was sie schreiben, wird sofort akezptiert. Bei meinen Beiträgen kommt meist Kritik oder gar nichts. Tatsächlich bin ich noch nicht so lange hier, in andern Foren aber schon, und bei uns leben seit 1998 Meerschweinchen, eine gewisse Erfahrung dürft ihr also voraussetzen. Ich würde nie leichtfertig eine Dosierung angeben, wenn diese nicht abgesichert wäre! In vielen Foren dürfen keine Dosierungen angegeben werden, und das ist/wäre vielleicht auch besser so ...
Da gebe ich dir völlig recht. Ich habe schon seit über 30 Jahre Schweinchen und ich würde auch nie leichtfertig irgendetwas geben. Meine tierärztin ist super kompetent und seit shaunis Krankengeschichte eher noch vorsichtiger obwohl sie nie was falsch gemacht hat.
-
Daumen sind fest gedrückt.🍀
-
30 mg für Schweinchen über 1 kg sind nicht überdosiert, sondern, offenbar wegen ihrer dicken Haut, normal - deshalb erhalten Meerschweinchen die Dosis für kleine Hunde:
Es gilt:
Für Schweinchen bis 800 g - 15-mg-Dosis Stronghold (rosa Packung)
Für Schweinchen über 800 g - 30-mg-Dosis Stronghold (violette Packung)
Siehe auch hier, einfach runterscrollen:
https://www.vetpharm.uzh.ch/wir/00022011/9175_05.htm
(Selamectin ist der Wirkstoff von Stronghold, es gibt andere Marken, die denselben Wirkstoff enthalten.)
Ich habe Stronghold schon viele Male angewendet, und zwar in der oben genannten Dosierung, und nie kam es dabei zu Problemen.
Ich bekomme für meine Schweinchen halt auch immer die 30 mg für kleine Hunde. Ich hatte ja mal berichtet das meine shauni als sie noch lebte neurotoxisch auf stronghold reagierte, aber sie hatte auch neurologische Ausfälle. Ob das damit zu tun hatte war natürlich nicht feststellbar.
-
oje, das tut mir auch leid. Du hast alles versucht... leider können wir nicht immer helfen und alles zum Guten umwenden. Liebe smilla 🌈 Gute reise.
-
Januar
17. - Manni - geb. 29.08.20
25. - Viola - geb. 14.07.2013
Februar
17. - Gino - geb. Unbekannt
März
04. - Karl-Otto - geb. Oktober 2015
09. - Hope ( auch Hopie oder Cracky ) - geb. Ende Februar 2020
10. - Bönli - geb. 24.09.2018
16. - Shauni (das Schäfchen) - geb. 24.12.2019
April
09. - Blecky - geb. 29.03.2015
Mai
02. - Florentina - geb. 15.08.2015
07. - Möndli - geb. 22.09.2018
16. - Ilse Wollebauch, geb. 2017
22. - Ferrari FF vom Luzisperg - geb. 01.01.2016
Juni
12. - Elsa - geb. 01.05.2017
26. - Bella - geb. 01.03.2016
Juli
09. - Maja - geb. 08.2012
16. - Maja - geb. 15.07.2019
August
03. - Keks - geb. 15.06.2017
20. - Frl. Flauschig - geb. 16.02.2020
September
-//-
Oktober
05. - Wölkchen - geb. 12/2015
16. - Mepsi- geb Juni 2018
November
03. - Sammy- geb. geschätzt auf 2016
08. - Flauschwolke Quantum - geb. 29.01.2019
11. - Olivia - geb. 15.07.2019
16. - Elsa - geb. 24.06.2016
Dezember
03. - Lotti - geb. Juni 2019
07. - Shayla - geb. Herbst 2019
23. - Toffifee - geb. 18.05.2020