Beiträge von Amyseleven.

    Dann macht euch so lange wie möglich eine gute Zeit. Leider haben meine bisherigen herzschweinchen auch nur noch maximal bis zu 6 Monaten gelebt egal ob sie jung oder schon 7 Jahre waren. Auffällig war das es alles Weibchen waren... ich drücke die Daumen.🍀

    Vor vielen Jahren starb mein alfi nach einer blasensteinop. Er wurde operiert, ich bekam ihn nachmittags nach Hause und fuhr abends wieder hin. Nein, Ultraschall wäre nicht nötig, er bekam etwas zum entwässern da er keinen Urin ließ. Bis zum nächsten Abend war ich noch 2x in der Klinik... Ach, sie haben bestimmt nur nicht gesehen das er Urin gemacht hat. Ich war da damals stammkundin, erst am nächsten Abend war eine kompetente tierärztin da mit der ich immer sehr zufrieden war. Da hatte alfi Fieber, wurde notoperiert da Urin im bauchraum war und am nächsten Morgen um 5 Uhr rief sie an ob sie ihn erlösen dürfte. Es ging ihm sehr schlecht, Hilfe war nicht mehr möglich. Außer einem Haufen bezahltem Geld und vielen fragen blieb nichts außer der Tatsache das ich dort nie wieder hinfahre. Das hilft die jetzt auch nicht weiter, aber ich verstehe deine Hilflosigkeit. Man möchte doch nur das warum beantwortet haben... und das es da keine Möglichkeiten gibt finde ich sowas von frustrierend.

    Ich benutze seit ewigen Jahren curver plastikkisten mit Deckel. Bin damit sehr zufrieden. Immer 2 Schweinchen kommen in so eine Kiste. 1 steht immer im Wohnzimmer für den Fall das sie im Notfall schnell aus der Wohnung müssen. Dann würden für kurze Zeit auch alle 4 da rein passen.

    Hier gab es immer nur retardon oder doxy, früher baytril. Zu zithromax kann ich nichts sagen. Ich habe immer genau nachgefragt wann ich mit einem neuen antibiotikum anfangen sollte. Also 2 verschiedene AB hintereinander würde ich nicht geben. Ich würde dann am nächsten Tag mit dem neuen angefangen wenn du das alte heute schon gegeben hast.

    mojito, gute reise kleiner mann.🌈 es ist ja auch bei jedem Tier verschieden. Das eine hört ziemlich schnell zu futtern auf kann auch apathisch werden. Anderen merkt man den Verlust erstmal nicht an. Gut wenn ihr euch schnell Gedanken darüber macht wie es nun weitergeht. 👍🏻

    Mein damaliger kastrat Toni hat ja auch einen abzeß unter dem Kinn. Mein Freund hatte das immer schön gespült. Allerdings hatten wir das Glück das er still gehalten hat. Wir mußten dann auch immer erst die "kruste" wieder entfernen. Manchmal kam dann schon dieser auch oft zähe Eiter. Dann würde gespült... das wie oben von nasentier beschriebene einwickeln hilft bei zappeltieren gut. Drücke die Daumen.

    Ich warte nach dem auftragen immer so 2-3 Minuten bis ich meine wieder ins Gehege setze. Hat die tierärztin gezeigt wie fu das auftragen sollst? Wichtig ist nur auf die Haut, nicht ins Fell. So im Nackenbereich, wo sie schlecht selber zum putzen hinkommen.