Beiträge von Amyseleven.

    Moment mal, bei Hamburg wohnst du ja. Ist die Praxis am Rothenbaum bei euch in der Nähe?

    Da würde ich halt auch nochmal nachfragen, hatte ich dir ja auch schonmal empfohlen. Und nicht weit weg von dir. Weil ihr dann ja warscheinlich nicht jedesmal nach Berlin fahren werdet. Wenn du ergebnisse hast und eine Idee von fr. Dr. Ewrigmann, dann frag doch in der Praxis mal nach.

    Ich hatte früher Schweinchen die meerschweinchenlähme hatten. Es waren Jungtiere. Sie zogen augenscheinlich gesund ein und nach kurzer Zeit zog eine ein Beinchen nach und dann war auch ziemlich schnell das andere Bein betroffen. Wir mußten sie erlösen lassen, es ist hochgradig ansteckend und zumeist tödlich (ich kenne nur Fälle die kein gutes Ende nahmen), das andere Schweinchen hatte sich auch leider angesteckt. Wenn deine Schweinchen noch nicht lange bei dir wohnen und vorher mit infizierten Tieren (wobei es in der Tat heutzutage heißt meerschweinchenlähme gibt es nicht (mehr) ) zusammengelebt haben, dann könnten sie sich angesteckt haben. Ist aber unwahrscheinlich. Du wirst dazu bestimmt schon google befragt haben.

    orthopädisch soll alles gut sein, eingeklemmter nerv oder etwas was auf das Rückgrat drücken könnte wurde untersucht und ausgeschlossen. Getobt oder vom Haus gesprungen ist sie auch nicht? Und wie oben bereits gefragt, ein urintest wurde gemacht und eine blasenentzündung oder ein blasenstein können definitiv ausgeschlossen werden?

    Vielleicht habe ich es überlesen, aber mit den Zähnen ist alles in Ordnung? Vor Jahren hatte ich ein Schweinchen den vorne unten Schneidezähne gezogen werden mußten. Er hatte einen abzeß unter dem Kinn. Als der geöffnet war mußten wir ihn zuhause auch spülen. Ich drücke die Daumen und wünsche alles Gute.🍀

    Ja, und sie hatte es damals bis zum lebensende bekommen. Es wurde dann zwischendurch reduziert, also alle 2 Tage und weniger. Aber halt wirklich über viele viele Wochen.

    Und nun noch ein Aufreger von mir...😊 und wer gibt uns das Recht zu sagen die Tiere aus der zoohandlung haben kein Recht auf ein schönes leben? Warum dürfen sie schlangenfutter werden oder entsorgt werden? Weil sie pech haben und vom vermehrer kommen? Das haben die sich auch nicht ausgesucht. Freut mich trotzdem sehr das ihr einigen Schweinchen ein neues schönes leben geben könnt die ihr gerettet habt.👍🏻

    Eigentlich wollte ich nicht gross an dem Thema rumdiskutieren, aber trotzdem noch eine Frage an die pro-Ebay Fraktion für Anfänger/Wiedereinsteiger:


    Während hier fröhlich pro-Schweinchen aus Messihaltungen geworben wird, wo teilweise auch hohe Preise verlangt werden, Tiere krank, trächtig, nicht kastriert, nicht sozialisiert sind etc., wird immer dringlichst davon abgeraten von Tieren aus Zoohandlungen. Dabei sind es oft ein und dieselbe Quelle und Probleme. Da wird dann wiederum knallhart gesagt "wie kann man so doof sein Schweinchen da rauszukaufen, man unterstützt so dieses Verhalten etc."


    Aus meiner Sicht ist es ein- und dasselbe. Da hätte ich nämlich oft genug rettungswürdige Schweinchen gesehen und einmal hätte ich es auch fast gemacht.

    Danke, du sprichst mir aus dem Herzen Urfnip. Ich wollte mich dazu eigentlich auch nicht äußern... Soll aber nicht heißen das ich es schlecht reden möchte. Und ja, ich habe mal Schweinchen für 5 Euro aus dem tiergeschäft gekauft, es sollte schlangenfutter werden.

    So sieht sie ja recht fit aus, wenn sie futtert. Du beobachtest sie ja gut. Wenn das Herz nicht richtig arbeitet kann sich ja ganz schnell das Wasser ansammeln und in die Lunge steigen. Eines meiner herzschweinchen mußte dann punktiert werden. Auch mußte dann das herzmedikament umgestellt werden.

    Ja, bei einem meiner herzmeerschweinchen war die Dosierung nicht optimal und da mußte noch was umgestellt werden. Auch kann es mal sein das medikamentös noch umgestellt werden muß weil vielleicht ein Medikament nicht greift.