Beiträge von Amyseleven.

    trockenfutter ist ja eigentlich nicht so gut, aber bis vor 2 Jahren gab es hier auch noch trockenfutter. Ich hatte cavia complete und davor beaphear. Das waren all in one trockenfutter und wenn ich ein zahnschweinchen hatte konnte ich es mit Wasser weich werden lassen und es konnte gut gefuttert werden. Wie gesagt, trockenfutter gibt es nicht mehr. Was ist denn mit dill, koreander, salat usw.? Der kiefer sollte geröngt werden, nicht das da bei den Backenzähne auch noch was im argen liegt.

    Verstehe ich. Ich gebe zur Zeit auch keinen feldsalat weil es davon matschkot gab. Auch muß ich Salat und Co. Immer gut trocken machen weil es sonst auch matschkot gibt. Für Anfänger ist die Bezeichnung nur durchaus verwirrend wenn da z.b. steht erst anfüttern.

    Ich finde auch das es schwierig ist wenn es heißt gib ruhig ein bißchen oder nicht zuviel zum angewöhnen. Was ist ein bißchen? Z.b. ein Blatt pakchoi für jeden, wenn ja wie oft, 2xtgl.? Wieviel Kräuter soll/kann ich geben. Das wissen ja "neulinge" noch nicht. Eine genaue mengenbeschreibung steht ja auch nirgends...

    Ich habe teichfolie, darüber Zeitung. (Das habe ich früher schon immer gemacht.😅) ich habe bestimmt 40 verschiedene fleecedecken (billig sowohl polarfleece). Dann kommt polarfleece(ich finde den kann man besser abfegen) und dann halt überall wo Häuser und unterstände stehen pipipads. Habe immer so 8-9 in Gebrauch, die wie geschrieben so 2-3 Tage benutzbar sind. Handtücher unter den heuraufen muß ich täglich wechseln. Wollte mir jetzt auch noch ein paar badematten kaufen.

    Von den castejo Unterlagen halte ich nichts. Die hatte ich anfangs und ich fand das die Schweinchen damit schnell gerochen haben. Ich habe polarfleecedecken, und bin auch schon seit über 1 Jahr total zufrieden mit den pipipads von dibis. Die halten auch 2-3 Tage ohne nass zu sein (auch auf stark benutzten stellen) oder zu stark zu riechen. Ich finde die richtigen pipipads sind das entscheidende.

    Es ging darum das ich mir vorstellen kann wie schlimm es ist wenn einer hü und der andere hott sagt. Die banane oder der Apfel war jetzt ein Beispiell und keine bewertung. Das Beispiel hätte auch sein können einer sagt unbedingt herbicare und der anderes sagt bloß nicht, es muß critical care sein. Das ist eine reizüberflutung für einen hilfesuchenden. Jeder hat seine Erfahrungen mit bestimmten Sachen gemacht und möchte damit helfen. Das überfordert den hilfesuchenden weil dieser nicht weiß was er machen soll. In diesem Sinne wären Paten vielleicht sinnig. Denn in diesem thread geht es ja um Paten und nicht wer was gesagt hat. Punkt