Ich wünsche dir auch viel Glück und alles gute zum Neuanfang.🍀 Das zeigt auch das man sich manchmal zum wohle aller trennen muß (auch wenn es hier evtl. nicht auf Dauer ist) um die Gruppe harmonisch zu bekommen. Wir "zwingen" sie ja schließlich ihr ganzes Leben zusammen zu verbringen, dann muß es auch passen. Sehen ganz bezaubernd aus die neuen.😊
Beiträge von Amyseleven.
-
-
Und wenn flummi und/oder die anderen kastriert werden müssen sie 6 Wochen kastrationsfrist absitzen. Erst danach darf flummi zu den Damen. Sonst ist die Wahrscheinlichkeit das es noch Nachwuchs gibt groß. Komischer züchter, gute Züchter nehmen ihre Tiere bei Problemen immer zurück.
-
Vor allem wäre sie warscheinlich qualvoll verstorben und das ist ihr nun erspart geblieben.🌈
-
Ach das tut mir leid. 😔
-
Viel Erfolg, Daumen sind gedrückt das es doch nichts ernstes ist.🍀
-
Wie ist es denn dem igel ergangen? Ist er wieder genesen?
-
Hallo, du schreibst Käfig? Wie groß ist der denn und hast du nur die beiden Mädels? Vielleicht reagiert sie auch zusätzlich allergisch auf das einstreu? Das hatte ich jedenfalls bei meinem kastraten und habe deswegen auf fleecehaltung umgestellt. Anfangs war kein Problem mit streu, das fing erst nach über 2 Jahren und einem balkonbesuch mit herumfliegenden Pollen an.
-
Zum Ende hin hörte es sich für mich etwas so an als ob die Nase etwas belegt ist. So hörte sich das damals bei meinem poldi an. Niest, würgt oder hustet sie manchmal?
-
Das mit dem heu anfeuchten hatte ich auch mal probiert weil mein Schweinchen Allergiker ist. Habe dann eine staubarmere Sorte heu gekauft und auf fleecehaltung umgestellt. Ihm hatte das geholfen. 😊Ich denke auch das du probehalber Schweinchen betreuen solltest, wenn du sie erstmal hast und es geht gar nicht wäre es schlecht. Beim misten kann man ja auch Handschuhe und mundschutz tragen. Oder Fleecehaltung, aber dann hast du trotzdem noch das heu und die heupartikel bleiben ja auch am Fell der Schweinchen hängen. Ich würde auch nochmal allergietechnisch alles abklären lassen, dann wenn möglich eine desensibilisierung durchführen lassen. Aber jetzt nichts überstürzen in Bezug auf die schweinchenhaltung.
-
toll, ja Fridolin passt zu ihm. 😊
-
da hast du auch vollkommen recht Urfnip. Ich weiß ja auch noch wie schlimm das mit möndli und bönli war. Da ist man auch gebrandmarkt.
-
Ich drücke die Daumen.👍🏻
-
Meine schweinchendame leonie hatte vor Jahren auch diese doch wirklich riskante OP über den bauchraum überlebt. Dabei wurde dann nur leider Leberkrebs festgestellt. Die OP hatte sie gut überstanden.
-
In der anderen Gruppe sind nur 2 Weibchen oder ist da auch noch ein kastrat dabei? Habe ich vielleicht überlesen. 🤷♀️
-