Für eine außenhaltung sollten es ja eh mindestens 4 Schweinchen sein... und wenn würde ich alle 3 reinholen.
Beiträge von Amyseleven.
-
-
Ja, da wird doch auch z.b. geguckt ob das Schweinchen die pfotenstellung von selbst regulieren kann bei der Untersuchung oder wie es sich abstüzt usw.
-
Magst du nochmal genau aufschreiben was du fütterst? Vielleicht hat dann hier noch jemand einen Tipp zum optimieren. 😊 Diese urintests bekommst du ja auch in jeder Apotheke.
-
Genau, den habe ich auch. ich muß trotz mehrfachem anstreichen in Abständen die Häuschen abschleifen und neu streichen.
-
Da kann man doch auch mit dem Beinchen und dem schwein etwas Sport machen? Ich hatte ein Schweinchen mit neurologischen Ausfällen und teilweise hinterhandschwäche, da habe ich etwas "sport" mit dem Schweinchen gemacht. Z.b. Die hinterbeinchen auf meine hände und dann abwechselnd eine Hand etwas abgesenkt. Das die Beinchen abwechselnd belastet werden mußten. Ist das verständlich?😅
-
Mit urinstick meine ich z.b. aus der Apotheke combur5 Tests, damit kannst du selbst den Urin überprüfen. der teststreifen zeigt dir z.b. an wenn Glucose im Urin ist(könnte z.b. auf Diabetes hindeuten) oder Leukozyten (kann z.b. auf eine blasenentzündung hindeuten.)
manche Schweinchen neigen zu blasenentzündungen. Ist ja wie bei uns Menschen... also ein Stein und blasengrieß sind ausgeschlossen worden. Per Ultraschall und auch meist durch Tasten werden Zysten erkannt. Manche sind aber auch sehr klein und/ oder versteckt. Der Tierarzt kann auch ein bakteriogramm machen um zu schauen welches antibiotikum anschlägt. Um diese keime die bei Rindern vorkommen auszuschließen oder zu bestätigen hatten wir damals Urin ins Labor schicken lassen. Es gibt verschiedene Medikamente bei z.b. blasengrieß... das rodicare uro, allrodin ktn, eurologist usw. Was fütterst du denn so?
-
Kannst du zuhause mal einen urinstick bei ihr machen? Ich hatte auch mal ein Schweinchen mit der selben Symptomatik. Manchmal hörten sich die schmerzlaute an als ob ein huhn ein Ei legt. So habe ich es immer bezeichnet. Es kann auch sein das sie Bakterien im Urin hat die sonst nur bei Rindern vorkommen. Diese sind sehr hartnäckig und schwer zu behandeln. Da spreche ich aus Erfahrung. Hat dein Schweinchen Zysten?
-
Schau mal hier bei Krankheiten in dem thread lipom von irishgirl. Vielleicht kannst du ja schon was hilfreiches finden. Danke für die Fotos, leider ist da schlecht was zu erkennen. 😅 Ich würde auch zeitnah zum Tierarzt gehen und auch das mit dem knubbel dann abklären lassen.
-
ist der Knubbel verschiebbar? Kann man die Kruste vielleicht auf einem Foto sehen? So ist es immer schwierig kann ja alles mögliche sein.
-
tut mir sehr leid wegen deinem tapferen alfi.🌈 Es war die richtige Entscheidung auch wenn rs sich jetzt nicht so anfühlt. Du hast alles für ihn getan, aber das hilft halt leider nicht immer. Natürlich vermisst du ihn. Alles gute.
-
Schön das es ihr besser geht. Das ist ja eine tolle gewichtszunahme.🍀
-
Nach dem wiegen😊... seht ihr lillis Füßchen aus der Hängematte hängen?
-
Ich schiebe bei euch die Gewichte auf die sommerliche wiesenfütterung.😇
-
Urfnip was wiegt den die holly? Bestimmt mehr? Die 1000g haben wir oder besser gesagt lilli wieder verpasst. Letzte Woche hatte sie abgenommen und nur 953g. Heute sind es 995g. Bailey ist konstant mit 968g. Mit ihrem Gewicht sieht sie trotzdem sehr gut genährt und propper aus... wundert mich das sie trotzdem so gut springen und klettern kann.😅 poldi ist jetzt 5 seit September, ich glaube nicht das er nochmal über 1000g auf die Waage bringt. Heute hatte er 952g. Damit bin ich zufrieden. Und tammi hat in den letzten Wochen auch Gewicht verloren, letzte Woche war sie bei 997g. Heute waren es 1005g. Bei ihr hätte ich schon gerne wieder um die 1060g. 🤷♀️ Der matschkot den ja 3 von 4 hatten war 1 Woche weg. Nun hat bailey ihn wieder...
Der poldi beim Schlafen.😊 Gestern nach dem Gehege saubermachen. Seht ihr seine Nase?
-
Ich würde nur den plastikschnipsel von der Hängematte abschneiden... falls das einer ist.😅 toll, siehst du nunfindet sie die Hängematte gut.