Beiträge von Amyseleven.

    Ich mußte bis vor ein paar Jahren die riesigen streusäcke in den 3. Stock schleppen.😅 Ich habe ja nun ca. 2 Jahre fleecehaltung, werde aber warscheinlich irgendwann in hoffentlich erst vielen Jahren wenn poldi nicht mehr da ist (er ist ja allergiker) wieder einstreu nutzen. Zum aussortieren der köttel hatte ich beim einstreu auch immer eine feine katzenkloschaufel.

    Bei uns ist einstreu restmüll, das kann man zum wertstoffhof bringen wenn man keine große Mülltonne hat. Der preis geht dann da aber nach Gewicht.

    Ja, dort werden wildtiere kostenlos (zahlt der staat) behandelt. Ich hatte da schonmal ein verletztes Rotkehlchen hingebracht. Man kann dann quasi die aufnahmenummer von dem Tier bekommen und sich danach erkundigen. Das Rotkehlchen war dann leider flugunfähig und kam nach 1 Woche in eine wildtierauffangstation wo es für immer bleiben kann. Die tiho hannover ist riesig. Sie haben ja auch extra reptilien und eben auch wildtiere. Die behandeln ihn da wenn er es schafft (der Geruch war echt heftig) bis er gesund ist.

    So eine Karte habe ich auch...nur noch nicht ausgefüllt. Ich weiß halt auch nicht wohin mit den 4 wenn mir und meinem Freund was passiert. Höchstens meine tierärztin. Vielleicht würden auch die ein oder andere die ich über das Thema meerschweinchen kennengelernt habe sie nehmen.😇 Ich fahre dieses Jahr mal 4 Tage seit vielen, vielen Jahren weg und meine 4 kommen zur urlaubsbetreuung. Ich bin schon ganz aufgeregt und hoffe ich nerve sie nicht jeden Tag.🙈😅

    Dies ist zwar nicht mein thread, aber ich wollte nur kurz was berichten. Heute morgen fand eine bekannte auf dem Parkplatz einen Igel. Da sie sich um Igel kümmert, sah sie sich den Igel an. Er war gut im Futter, hat aber hinten eine Wunde und diese stinkt ganz furchtbar. Der Geruch ist so wie alter Eiter oder wenn jemand offene Beine hat...ich habe ihn in die tiho gebracht, da können wir uns Montag nach ihm erkundigen und wenn er gesund wird rufen sie uns auch an damit wir ihn hier wieder aussetzen können.

    Wenn man Tiere hat, dann hat man natürlich eine emotionale Bindung. Ohne geht das ja gar nicht. Soviele Tiere haben schon bei mir gelebt und die meisten sind nicht friedlich eingeschlafen. Jedesmal bricht eine kleine Welt zusammen, aber ohne diese niedlichen kleinen knopfäuglein die teilweise so verrückte Sachen machen kann ich auch nicht. Aber jeder trifft für sich die Entscheidung und das ist gut so. Mich interessiert immer ob die anderen sich anders verhalten wenn eine oder einer fehlt?

    Ja, das mit den Belohnungen... meine Schweinchen bekommen ja keine "süßigkeiten" mehr. Sie kommen aber auch ohne zu mir, ab und zu gibt es dann gurke oder kleine salatstücke als Belohnung. Natürlich bekommen sie dies ansonsten auch morgens und Abends mit ihrem frischfutter.

    Und eine schilddrüsenerkrankung kann ausgeschlossen werden? Bei riner überfunktion fressen sie ja eigentlich wie verrückt, nehmen jedoch nicht zu eher ab. Bei einer unterfunktion kann es ja das Gewicht nach oben treiben...