Beiträge von Amyseleven.

    Nein, das Problem ist wie ich finde immer noch das viele kurz vorbei kommen, ach ich brauche mal einen Ratschlag und dann sind sie wieder weg.

    Es wurde schon öfters auch als noch ein Moderator hier war diskutiert das neue sich doch bitte kurz vorstellen. Also schreiben ich habe diese gruppenzusammensetzung, so und so alt sind die Tiere usw.

    Dann würden viele Fragen wegfallen.

    Und es werden Unterschiede gemacht (aber so ist das wohl im leben) der eine wird gedrängt was zu ändern und der andere "d*rf" seine käfighaltung weiterführen.

    Ist natürlich jedem selbstüberlassen...

    Da wird diskutiert: nein meerschweinchen können nicht pupsen, aha und warum habe ich das schonmal gehört?

    Da wird die Meinung/erfahrung derer bevorzugt die in der "cliquenwirtschafft" (hatten wir auch schonmal😅) sind.

    Liebe Leute, kein Google kann wissen durch eigene erfahrung ersetzen.

    Und bitte: Ideen kann man sich holen aber tierarztbesuche sind häufig wichtiger wie "ausprobieren". Damit meine ich Erkrankungen.

    Und was ich schlimm finde. Ein offensichtlich schwer krankes Tier wird nicht zum Tierarzt gebracht (aus diversen gründen), es schafft es nicht und viele schreiben "nein, du hast alles versucht". Klar schreibt man nicht in der Öffentlichkeit "du bist schuld".

    Roman beendet.

    Schade, soll doch jeder da schreiben wo er sich wohl fühlt. Wie heißt es? Was du nicht willst das man dir tut, das füg auch keinem anderen zu.

    Soll heißen hier muß nicht im forum gestänkert werden, denn in anderen Foren (anderem forum) macht das von hier auch keiner.

    Dann kann man sich doch per pn nett die Meinung geigen und gut ist.

    Ich finde dieses forum hier muß nicht als stänkerburg dargestellt werden.

    Es finden keine tiervorstellungen mehr statt, das was dieses forum belebt hatte.

    Vielleicht denkt jeder nochmal drüber nach.🤷‍♀️

    Easy 1 vielleicht schreibst du doch noch?

    Es geht darum das die kotuntersuchung nichts mit überfallen des tierarztes zu tun hat.

    Du sammelst einfach wie bereits erklärt 3 Tage köttel, bewahrst sie für die Zeit im Kühlschrank auf und bringst sie zum Tierarzt.

    Du könntest sie sogar selber in ein Labor schicken. (Bei Interesse bekommst du hier bestimmt antworten).

    Falls sich Parasiten, kokzidien ect. Im kot befinden kannst du den Schweinchen früher Medikamente geben... je früher desto besser.

    Auch kann man sich mit jedem neuen Tier mykoplasmen (gerade wieder sehr aktuell) oder ec in die Gruppe holen oder den Ausbruch begünstigen.

    Hast du eine "fragenliste" für den Tierarztbesuch angefangen? Teilweise ist man beim Tierarzt fertig und danach fallen einem noch Fragen ein die man gestellt haben wollte. Geht mir manchmal so.

    Auch für nur abends in das Gehege rein ist der käfig/ das Gehege definitiv viel zu klein. Einige User brachten das beispiel: stell mal 1 paar Schuhe größe 39 rein und sieh wie wenig platz ist.

    Für 2 Schweinchen benötigt man mindestens 2qm.

    Wie ist dein Plan? Ein neues Gehege bauen? Songmics nutzen? 2 meerschweinchen sollen es werden? Welche Geschlechter, fleece oder streuhaltung? Ist genug Zeit, Platz für meerschweinchen da? Hattest du schonmal meerschweinchen?

    Ja, viele Fragen... aber sie sind wichtig um dir ordentlich antworten zu können.

    Ich zitiere mich mal selbst... vielleicht magst du noch die ein oder andere frage beantworten?

    Auch für nur abends in das Gehege rein ist der käfig/ das Gehege definitiv viel zu klein. Einige User brachten das beispiel: stell mal 1 paar Schuhe größe 39 rein und sieh wie wenig platz ist.

    Für 2 Schweinchen benötigt man mindestens 2qm.

    Wie ist dein Plan? Ein neues Gehege bauen? Songmics nutzen? 2 meerschweinchen sollen es werden? Welche Geschlechter, fleece oder streuhaltung? Ist genug Zeit, Platz für meerschweinchen da? Hattest du schonmal meerschweinchen?

    Ja, viele Fragen... aber sie sind wichtig um dir ordentlich antworten zu können.

    ich möchte kurz abschweifen... früher, als es mal Salat oder möhre oder gurke bzw. Paprika gab, die Fütterung hauptsächlich aus heu und trockenfutter, getrocknetem Brot... bestand war blasengrieß kein Thema.

    Möchte hiermit nicht dazu aufrufen trockenfutter zu geben!!!

    Aber komisch ist es trotzdem.

    ich habe hier ein Diabetes Schweinchen und harngrieß gibt es hier auch. Genau, bei einer blasenentzündung muß der Urin nicht immer blutig sein. Auch kann es sein das der blasengrieß (der sich wie so kleine sandkörner anfühlt) durch die Reibung reizt und dadurch "Blut im urin" angezeigt wird. Teilweise sind hier die köttel von dem blasengrieß mit einer weißen Schicht überzogen.

    Mit dem doxy machst du nichts verkehrt, es hilft bei diversen "baustellen". Alles gute.🍀

    Zum Thema außenhaltung werden dir bestimmt noch andere Antworten.

    Dieses blaue Teil scheint aus Plastik zu sein? Nutzt es nicht, wenn das angenagt wird können eure Schweinchen große Probleme bekommen. (Z.b. darmverschluß, innere verletzungen) Plastik hat bei Nagetierartigen nichts zu suchen. Und diese Metallkugel wo heu oder frischfutter reingetan wird, bitte nutzt die auch nicht. Das ist eine große gefahrenquelle. Schweinchen stecken ihre Köpfe selbst durch diese holzstreben bei holzheuraufen, stell dir vor sie bleiben mit den Köpfen in dieser Kugel stecken. Sehr gefährlich. Leider ist vieles was im tiergeschäfft verkauft wird absolut ungeeignet.

    kommst du an bambus oder Äste (z.b. apfel) zum knabbern für die Schweinchen? Vielleicht ist Ihnen das Gehege auch zu langweilig? Wenn du z.b. Handtücher über die unterstände legst, sodaß sie sich darunter verstecken können. Nicht böse sein, aber auf dem Bild sieht die Einrichtung etwas langweilig aus. In die Häuser könntest du noch einen 2. Ein/Ausgang sägen. Kuschelsachen und/oder hängematten sind hier sehr beliebt. Vielleicht die Häuser anders stellen? Wenn du noch mehr Anregungen oder Ideen brauchst helfen wir gerne.

    Also... meine alte Dame bekommt etwas für die blasenschleimhaut, gegen den blasemgrieß erhält sie allrodin uti und wir fahren alle 4 Wochen zum blasengrieß ausmassieren. Sie hat auch Arthrose und bekommt schon länger das artrin. Auch bekommt sie dauerhaft ein AB da sie häufig harnwegsinfekte hatte und auch einen polyp in der blasenschleimhaut. Per Ultraschall wurde geschaut was da los ist, Zysten hat sie auch. Das war nur eine kurze zusammenfassung, ich möchte keinen Roman schreiben.

    Ich habe noch 2 weitere Schweinchen die zu blasengrieß neigen. Siebekommen auch das allrodin und bei Bedarf beim Tierarzt die blase ausmassiert. So konnten schon kleinere Steinchen "zerdrückt" werden. Das ausmassieren ist natürlich nur was für (erfahrene) tierärzte, da sonst auch die blase zerdrückt werden könnte. Das wollte ich nur zur Sicherheit erwähnen!

    Natürlich kann das bei deinem schweinchen auch mit den Zysten zusammenhängen. Ein Ultraschall wurde nicht gemacht? Was hast du denn für den magen/darm zur Unterstützung bekommen? Wielange soll sie das AB bekommen?