Hallo Tim,
Ich hatte dich vor längerer Zeit schon gefragt ob es allergisch sein kann. Die heusorte hattest du u.a. glaube ich zum test gewechselt?
Bei dem ganzen geschreibe hier frage ich jetzt aber nochmal... wurde auch ein Ultraschall gemacht oder nur geröngt?
Ich würde tatsächlich eine komplette diagnostik bei ihm machen da es ihm ja auch schlecht geht. Sprich geröngt wurde schon, dann noch Blutabnahme plus Ultraschall.
Wenn es tatsächlich mykoplasmen sind, die könnte man durch einen Abstrich feststellen. Aber, es kann wie bei einem coronatest sein, heute negativ und morgen evtl. Doch positiv. Ich habe noch nie einen machen lassen.
Mykoplasmen tragen viele Schweinchen in sich, brechen aber nicht bei jedem Tier aus oder ggf. Erst wenn das Tier also das immunsystem geschwächt ist.
Jetzt kommt meine AB Empfehlung (natürlich muß das mit dem Tierarzt besprochen werden) weil ich!!! damit gute erfahrungen gemacht habe... doxy tbl. Diese habe ich auch schon öfters bzw. Dauerhaft geben müssen und bisher keine Unverträglichkeiten gehabt.
Natürlich können wir alle rätseln, aber die Möglichkeiten was es sein könnte sind riesig. Von einem Stück heu oder granne in der Nase, darmentzündung, herzproblem, rachenentzündung... alles ist möglich. Manchmal kann das Problem aber nicht gefunden und nur die Symptome behandelt werden.
Ich hoffe das deinem Nils bald geholfen werden kann... alles gute🍀