Beiträge von Amyseleven.

    Hallo Tim,

    Ich hatte dich vor längerer Zeit schon gefragt ob es allergisch sein kann. Die heusorte hattest du u.a. glaube ich zum test gewechselt?

    Bei dem ganzen geschreibe hier frage ich jetzt aber nochmal... wurde auch ein Ultraschall gemacht oder nur geröngt?

    Ich würde tatsächlich eine komplette diagnostik bei ihm machen da es ihm ja auch schlecht geht. Sprich geröngt wurde schon, dann noch Blutabnahme plus Ultraschall.

    Wenn es tatsächlich mykoplasmen sind, die könnte man durch einen Abstrich feststellen. Aber, es kann wie bei einem coronatest sein, heute negativ und morgen evtl. Doch positiv. Ich habe noch nie einen machen lassen.

    Mykoplasmen tragen viele Schweinchen in sich, brechen aber nicht bei jedem Tier aus oder ggf. Erst wenn das Tier also das immunsystem geschwächt ist.

    Jetzt kommt meine AB Empfehlung (natürlich muß das mit dem Tierarzt besprochen werden) weil ich!!! damit gute erfahrungen gemacht habe... doxy tbl. Diese habe ich auch schon öfters bzw. Dauerhaft geben müssen und bisher keine Unverträglichkeiten gehabt.

    Natürlich können wir alle rätseln, aber die Möglichkeiten was es sein könnte sind riesig. Von einem Stück heu oder granne in der Nase, darmentzündung, herzproblem, rachenentzündung... alles ist möglich. Manchmal kann das Problem aber nicht gefunden und nur die Symptome behandelt werden.

    Ich hoffe das deinem Nils bald geholfen werden kann... alles gute🍀

    Ich stimme Easy 1 zu. Und jetzt kommt auch nochmal meine Meinung.

    Ich war erschrocken von dem was hier geschrieben wurde. So kannte ich Marie-Luise auch nicht. Denn sie hat sich hier so gerechtfertigt und so geschrieben wie ich es getan hatte weil ich der meinung war keiner versteht mich und ich werde an den Pranger gestellt. Warum ist das alles so eskaliert? Weil Leute gesperrt wurden (teils zu Recht, aber auch zu unrecht), weil man immer Gefahr lief gesperrt zu werden wenn man wiederspricht?

    Ich habe wirklich gedacht: sieht denn keiner was hier passiert. Es freut mich das es doch einige User gibt die diese Ungerechtigkeiten bemerken.

    Keiner muß sich was gefallen lassen. Aber ich hatte auch gedacht warum soll es in dem neuen forum Friede, Freude... geben und hier geht die post ab.

    Jeder kann schreiben wo er möchte, aber es kann nicht sein was hier passiert ist und auch jetzt wieder passiert. Es geht um das Wohl der Tiere und deshalb auch das der Menschen. Meine Güte, da muß man nicht auf octenisept herumreiten.

    Es gibt andere User die bis heute nicht ihre Käfige gezeigt haben.

    Es sollte ein Neuanfang sein. Ist doch schön wenn jemand kompetentes neues kommt und ist doch egal wieviele Beiträge er/sie in 3 Monaten verfasst.

    Und warum viele gegangen sind wissen wir doch auch. Ich wollte mich abmelden, aber Kleine Braunelle hat mich indirekt (habe nie mit ihr geschrieben) ermutigt es nicht zu tun. Wie ihr wißt konnte ich zum Schluß nicht so ruhig bleiben. Und so bin ich nicht. Vielleicht kann jetzt doch ein Neuanfang hier starten?

    Ohne weitere Vorwürfe und Co.

    Und da komme ich doch noch mal ins Spiel... (die Gerechtigkeit hat mich nochmal gerufen)

    Ich finde es gut das du Kleine Braunelle hier bist... leider für mich zu spät.

    Alte Geschichten lassen wir da wo sie nachzulesen sind.

    Hier im forum passiert gerade das was als ich noch hier meine Meinung über Ungerechtigkeiten kundtat bemängelt wurde...

    Andere threads werden mit "kleinkrieg" Meinungsaustausch kann ich das nicht nennen🤷‍♀️ belastet. Dafür wurde mal ein extra Thema erstellt: sammelbecken für Kommentare....


    Schade, natürlich hat jeder seine eigenen Erfahrungen gemacht mit und in bestimmten Situationen aber auch ich habe nie (außer bei harmlosen wie z.b. simeticon) konkrete Dosierungen bei medikamentengaben gemacht. Denn ich möchte nicht schuld sein wenn ein Tier deshalb verstirbt. Ich habe geschrieben welches Medikament hier in bestimmten Situationen geholfen hat.


    Es geht doch nicht darum wer besser im Internet oder anderen Foren nachlesen kann. Und da nicht alle in anderen Foren rumgeistern kann doch hier geschrieben werden wenn Hilfe gesucht wird auch ausführlich.

    Kleine braunelle liest sich meiner Meinung nach sehr kompetent und ich stimme ihr/ihm in ganz vielen Antworten zu. Schön das du da bist.


    In welchem forum man ist muß jeder selber wissen Hauptsache man redet nichts schlecht...

    Frohe ostern

    Also bei nur Hefen gab es hier noch nie panucur. Da müssen schon noch andere Dinge im kot sein.


    Das punktieren auf Dauer ist auch nicht gut. Schließe mich den anderen an, ich würde auf ein Ultraschall bestehen!!! bevor ich irgendwas weiteres machen lassen würde.


    Ja, die narkosemittel sind besser geworden. Bauchschnitte sind nach wie vor nicht ungefährlich und die meisten überleben diesen Eingriff nicht.

    Da ist z.b. die minimalinvasive Methode deutlich besser in Bezug auf Überlebenschancen.


    Jetzt sitzt du in der Zwickmühle, aber irgendwie kommen mir beide gerade nicht so kompetent vor. Täuscht mich vielleicht.

    Sind denn beide oder eine von den Ärzten heimtierärzte? Auf der einen Seite stand ja heimtierärzte.

    Ich bin aber irgendwie verwirrt... warum kein Ultraschall gemacht wird. Einfach nochmal abklären ob es wirklich so ist wie von dir beschrieben oder was bösartiges dahinter stecken könnte.

    Viel glück🍀

    Ich sage mal jein zu der Frage notfallapotheke und Schmerzmittel frei verkäuflich.

    Mir geht es bei der notfallapotheke um folgendes...


    Neueinsteiger beraten sich was ich gut finde. Aber neueinsteiger sollten sich auch schon bei haltungsbeginn einen guten Tierarzt (heimtierarzt) bzw. Eine tierklinik für Notfälle suchen.


    Ich persönlich habe hier nie (außer bei harmlosen Sachen wie sabsimplex) eine medikamentendosierung angeraten! Da ich nicht schuld sein wollte wenn etwas mit der dosierung nicht passt. Ich hatte geschrieben was meine Tiere bekommen haben, aber nie Empfehlungen gegeben. Das würde ich auch nie bei einem Spot on machen!

    Das Schmerzmittel holt man sich natürlich beim Tierarzt und dazu auch gleich die richtige dosierung. Ob metacam, melousus oder novalgin (welches auch metamizol heißen kann und nicht frei verkäuflich ist, aber in der Tat das gleiche wie für Menschen ist. So eine Flasche habe ich zuhause.)


    Fazit: Ich bin auch definitiv dafür das neueinsteiger(auch generell halter) lieber einmal zuviel als zuwenig zum Tierarzt fahren um abklären zulassen was das Problem ist. Da stimme ich den vorschreiben nämlich zu, nicht mit Mittelchen die Ursachen bekämpfen und dann steckt was viel schlimmeres dahinter.

    Bsp. Meine bailey saß abends als ich nach Hause kam in der Ecke, aufgegast und sie gefiel mir nicht. Ich gab ihr sabsimplex, bin dann aber 30 Minuten später in die Klinik gefahren. Habe ihr damit ihr Leben gerettet weil sie eine darmentzündung hatte und eine magenverschiebung im Raum stand. Als erfahrener Halter kennt man seine Tiere. Ich weiß nun wenn sie matschkot hat warum sie den hat und ob ich selber behandel oder der Tierarzt fällig ist.

    Ich möchte noch Schmerzmittel für die notfallapotheke hinzufügen.

    Und Kräuter werden hier gerne gefuttert. Allerdings nur dill und koreander. Petersilie gibt es nur selten da ich blasengrießschweinchen habe.

    Bambus und Äste sind auch sehr beliebt.

    Aber nicht alle Äste sind etwas für Schweinchen.

    So, für mich wird es Zeit. Ich habe noch genau 9 Antworten und dann habe ich das für mich gesetzte Ziel erreicht.

    Ich danke und erinnere nochmal an gute Zeiten... mit meiner tapferen shauni

    Und meinem Kämpfer poldi

    Ich vergesse euch nie.♥️

    Danke an alle (auch wenn einige nicht mehr aktiv im forum sind) die mit poldi und Co. mitgefiebert haben.


    Ich danke der lieben züchterin die mir ihren posti (Zufall? Poldi: posti) abgab. Er ist so ein feiner, lieber Kerl. Er gehört einfach dazu.

    Der postman

    Die Bailey

    Die bailey bekam ordentlich was ab. Sie hatte sich sehr unsozial bei der Vergesellschaftung benommen.

    Meine Prinzessin.