Beiträge von Amyseleven.

    Kontrolle ob die hängematte richtig hängt. Ja, madame ist zufrieden.😊

    shauni ruht sich aus. Geht ihr zum Glück ganz gut. Sie bekommt seit 1 Woche keine globuli mehr sondern jetzt jeweils 1x tgl. 0,5 ml ovarium und hormeel. Sie war sehr hektisch und ständig brünstig und am zetern wenn bailey in ihre Nähe kam. Außer zähneklappern und das shauni dann weglief war aber nie was. Heute ist tammi brünstig und Jagd den armen poldi durchs Gehege und möchte ihn besteigen. Da ist shauni auch wieder am zetern.

    das sind ja wirklich erstmal tolle Neuigkeiten. Und hört sich bei allen gut an. Gut das du bei Ferrari damals nicht gesagt hast: Krebs? Na bevor du dich quälst erlöse ich dich. Dann konnten alle ja wirklich ihr Futter genießen. Na hier im forum haben ja auch alle fleißig die daumen gedrückt.

    das hast du dir ja gut überlegt und dann jetzt den richtigen Zeitpunkt erwischt. So traurig es auch ist das nun 2 Schweinchen so krank waren und verstorben sind so gut ist es das du gleich einen schönen Platz für dein letztes meerschwein hast. Ich überlege auch öfters was ist wenn mir was passiert, da ich keinen habe der sich dann um meine Schweinchen kümmert. Meine tierärztin hat mir aber versprochen das sie einen guten Platz finden wird. Nun ist es bestimmt ungewohnt und du hast mehr Platz und weniger Staub...aber man weiß ja nie ob nicht doch irgendwann nochmal Schweinchen einziehen.😊

    ich habe nur nicht ganz verstanden warum dein Schweinchen als er beim tierarzt war nicht gepäppelt wurde und du hattest Montag geschrieben das ihm nur mal kurz ins Mäulchen geschaut wurde. Und du hattest dann ja gesagt der tierarzt soll nochmal richtig nachschauen. Alles gut, kein Vorwurf nur Überlegung. Du hast alles richtig gemacht und brauchst dir wegen gar nichts Vorwürfe machen. Es kümmert sich nicht jeder so gut um seine Tiere. Ich hoffe dir und seinen Damen geht es gut. Und da kann nur tröstlich sein das er schwer krank war und nun von oben auf euch aufpasst.

    jetzt hat karl- otto keine Schmerzen mehr und ist bestimmt froh das er bei dir gelebt hat weil du dich so toll gekümmert hast. Auch wenn ich deinen tierarzt nicht so ganz verstehe, du hast dich für ihn eingesetzt und er ist nicht alleine gewesen. Alles gute.

    polarfleecedecken finde ich am besten. Die kann man auch gut abfegen. Da bleiben die kleinen heukrümelchen nicht so hängen wie in den billigen fleecedecken. Unterstände und hängematten sowie grasnester sind hier sehr beliebt. Sowie unterstände mit Handtüchern abgedeckt. Von castillo die moltonunterlagen sollen sehr gut sein. Bisher habe ich die nicht. Bei uns im gehege fängt es mit teichfolie an und darüber Zeitung dann fleecedecken. Lege ich auch doppelt. Unter den Häusern und unterstanden habe ich pipipads von dibis handarbeitswelt. Die finde ich am allerbesten von denen die ich bisher hatte. Oben fleece und unten molton. Die saugen Geruch und Nässe auf und die kann ich 2-3 Tage liegenlassen. Und der Preis ist auch super. Sie näht auch ganz tolle hängematten. Alle anderen waren schon nach 1 Tag nicht mehr nutzbar. Unter den heuraufen habe ich Handtücher da mein eines schlauschwein an den Decken ( und auch an den Handtüchern zieht🤷🏼‍♀️) damit die heuraufen umfallen und dann sieht es aus als ob wilde Partys gefeiert werden. 2-3 waschladungen die Woche ergibt das bei uns.