Karl Otto, daumen sind gedrückt, nun versuch mal etwas mehr zu füttern. 🍀Na klar päppeln die Helferinnen auch. Mein letztes päppelschweinchen hat auch immer nur ca. 8ml am Stück genommen. Und das dann natürlich mehrfach tags und nachts. Ist dann echt super wenn man ein Schweinchen hat was den Brei von alleine nimmt.
Beiträge von Amyseleven.
-
-
aber die Frisuren von Chili und pepper toppen alles. 😊 schön das sich alle gut eingelebt haben.
-
also früher als man meerschweinchen in kleine Käfige sperrte weil man es nicht besser wußte da haben wir Katzenstreu in die käfigecken getan und darüber ordentlich einstreu. Aber in vielen tiergeschäften gibt es ja auch plastikhäuser oder plastikspielzeug für nager. Und wenn ich da mal ein Haus kaufe muß ich mir den 2. Eingang im Haus noch selber anlegen.
-
dann drücke ich bis dahin die Daumen das der Herr sich doch einigermaßen füttern lässt. Ich hatte auch schon öfters Schweinchen die zugefüttert werden mußten. Wenn sie den Brei ( ich habe das critical care) von alleine gefressen haben ( mache ich auch mit lauwarmen wasser) dann habe ich sie im gehege gelassen zum zufüttern. Aber natürlich ist da auch mal so ein Schweinchen bei was nicht will und dann muß es rausgenommen werden. Dann haben wir auch immer alles mögliche probiert. Babybrei mit reingemischt oder Karotten püriert o.ä. mein Freund ist auch päpelexperte und schafft es auch bei den schwierigsten Fällen. Da habe ich Glück.😅
-
1x in der Woche tausche ich alle fleecedecken, dann wird das gehege komplett ausgetauscht mit Scheiben wischen und das dauert dann so 45 Minuten. Das blödeste ist immer die fleecedecken abzubürsten. Da verkeilt sich ja immer vom heu so kleine fitzelchen. Da bekomme ich lahme Arme. Den TÜV mache ich auch separat weil ich sonst meine shauni zu sehr stresse. Sie ist beim saubermachen überall da wo ich gerade saubermache...😊 ca. alle 2 Tage tausche ich die pipipads.
-
na wenigstens 2 die sich gut Pappeln lassen. Frißt maja denn von alleine etwas und ist weiterhin munter? Und bei ihr ist das nur von dieser blöden Wunde? Die guten besserungswünsche bleiben bestehen.🍀
-
Mein gehege ist in L-form mit Stauraum. Es steht auf 4 cubes und meinem alten Wohnzimmertisch auf Rollen. Die breite ist 70 cm. Fast schon zu eng aber sonst würde ich auch nicht mehr hinten in die Ecke kommen zum saubermachen. Unter dem fleece ist teichfolie. Das gehege ist aus zwei gehegen die zusammenmontiert sind und aus buche. Ich bin noch am überlegen ob ich ein Loch in den Boden mache( zwischen den cubes ist eine Lücke in der die transportbox steht) , dann eine Rampe nach unten anbaue. Dann hätten sie die Möglichkeit nach Belieben hoch oder runter zu laufen. Unten, also davor würde ich songmicselemente nehmen. Mache ich nur noch nicht weil ich Bedenken habe wegen shauni. Sie hat ja häufiger neurologische Ausfälle und wenn sie dann die Rampe runterfällt...
-
danke. Solange sie gut frißt geht es ihr ja ganz gut. 🤷🏼♀️
-
ich bin wirklich immer noch erschüttert von der ganzen Geschichte. Da ist die Geschichte mit dem Ast und dann das Drama um ovid. Was auch mal wieder zeigt das kastrationen durch Umstände (sei es das Tier geht an die wunde) nicht immer so einfach über die Bühne gehen. Aber es ist toll das es züchter gibt die offen über Missgeschicke schreiben und ich sag jetzt mal viel Geld und Herzblut in ihre Tiere investieren. Sie hatte ja deutlich mehr Kosten als sie bei der Abgabe wieder hereinbekommt. Und das macht bestimmt nicht jeder. Da kann ich nur ihren krankenschweinchen alles gute wünschen und drücke die daumen das alle in gute Hände vermittelt werden können.
-
ach Mensch. Immer mal was neues. dann natürlich auch dem Ferrari gute Besserung. 🍀 nun muß ich doch mal sagen an wen mich deine anke erinnert.😊 ich hatte mal ein schweinchen dessen Fellfarbe war etwas anders und er hatte mich schon sehr an alf erinnert weshalb er auch alfi hieß. Aber anke erinnert mich mit ihrer fellfarbe noch mehr an alf den außerirdischen held der Kindheit.🙈
-
und es zeigt mal wieder das man als Halter auf seine Meinung bestehen muß...auch wenn die tierärzte eigentlich die Profis sind. Alles gute und weiter so.🍀
-
ja sie sieht auch richtig fertig aus auf dem Foto. Ich hatte auch mal ein Schweinchen was vereinzelt Blutungen hatte. Der Urin wurde eingeschickt und sie hatte keime die auch bei Rindern vorkommen. Mit ihrem Urin wurde dann ein Serum zur quasi eigentherapie hergestellt welches sie in gewissen Abständen gespritzt bekam. Aber du behältst ja alle Schweinchen gut im Blick. Gute Besserung und das sie alle wieder schnell auf die Beine kommen.🍀
-
ist Chiara unter dem weidentunnel? Da muß quantum die anke aber ganz schön verärgert haben. Sie hatte im Video ja noch nicht mal die "kleinen" von der Petersilie verjagt. Hoffentlich nichts schlimmes bei rosi und natürlich auch für die anderen 2 sind die daumen gedrückt, alles gute.
-
und die Ohren sind in ordnung? Als meine shauni eine starke ohrentzündung hatte fraß sie auch nicht richtig. Ich mußte ihr Futter klein schneiden. Sie wollte fressen und es war so wie du es bei der Paprika beschrieben hast. Ich mußte ihr dann auch kleine Stücke mit der Hand reichen. Alles gute🍀
-
heute war wieder tierarztkontrolle angesagt. Tammi hat immer mal blasengrieß. Der wird dann ausmassiert. Außerdem bekommt sie tgl. Uro. Bei poldi wird der Penis immer gesäubert da er da auch immer Ablagerungen hat. Außerdem träumte sein Auge mehr wie sonst und es sieht "ausgeleierter" aus wie sonst. Er kann sein Auge aber noch schließen und daher ist eine schönheits-op 😊noch nicht akut nötig. Da er ein kleines angstschweinchen ist habe ich auch etwas Bedenken wegen Narkose bei ihm. Naja und shauni🤷🏼♀️ bekommt jetzt noch mal andere homöopathische Medikamente weil sie ja auch immer so hektisch ist und ständig in der brunft ist...bei ihr muß nach und nach mit Medikamenten versucht werden was ihr hilft bei ihren Ausfällen. Und dann probieren wir bei ihr schwefelblüte gegen milben weil sie auf stronghold stark neurologisch reagiert hatte...da müssen wir wenn die schwefelblüte nicht hilft nochmal das advokat probieren. Leider ist das alles bei meerschweinchen nicht so einfach. Vielleicht gibt es ja in einigen Jahren nochmal so ein Schweinchen mit shaunis Problemen und vielleicht haben wir bis dahin das Wundermittel für sie gefunden und können mit Rat und tat zur Seite stehen. Es ist nämlich echt deprimierend. Madame bailey ist topfit. Wenigstens etwas.