Die meeris haben einfach noch ein bisschen Angst. Du brauchst Geduld und eventuell ein paar Leckerlis. Dann wird alles gut. Mach dir keine Sorgen.
Beiträge von DieDreiVonDenise
-
-
Hallo Leute,
Mir ist seit gestern etwas merkwürdiges aufgefallen. Erst dachte ich es wäre eine einfache Sache und zufällige Bewegung aber nun hat er es schon drei Mal gemacht also Frage ich lieber nach.
Monte ist zur Zeit (Mal wieder) wegen Milben in Behandlung. Dieses Mal haben wir es sehr früh erkannt. Nach den Spot ons ging es ihm gleich besser. Das war vor einer Woche.
Allerdings ist er gerade wieder in der Rappelphase, sucht deswegen viel Streit und bekommt dann auch viel Konter. Gestern Morgen hat Leo ihn gejagt. Dabei ist er (glaube ich? ich habe es nicht gesehen) gegen ein Bein von einem Unterstand gelaufen. Als ich nach ihm gesehen habe saß er dann neben dem Unterstand und hat mit den Vorderpfoten getippelt wie eine Katze beim Milchtritt. Sowas hab ich noch nie bemerkt. Als es dann später am Tag wieder ein paar Reibereien gab hat er während er mit den Zähnen geklappert hat seinen Kopf sehr schief gehalten und dabei wieder mit den Füßen getippelt. Das hat er seit dem noch 2 Mal gemacht. Immer ging der Kopf in die gleiche Richtung. Als er gerade eben fressen wollte hat er immer wieder seinen Kopf zurück gezogen bevor er zugebissen hat. Davon abgesehen ist alles normal. Er frisst, schläft, läuft normal...
Ich habe schon nachgelesen was es sein könnte, zu 100% gepasst hat nichts. Er hält den Kopf ja nur schief wenn er klappert oder noch kurz danach und das einzige was für mich logisch klingt wären Milben im Ohr oder dass er sich beim Streit verletzt hat. Ich habe ihn schon angeguckt aber nichts gefunden.
Natürlich gehe ich mit ihm zum Tierarzt, aber ich mache mir Sorgen, dass die nichts finden werden. Habt ihr sowas schon Mal gesehen oder wisst ihr worauf ich achten muss wenn wir zum Arzt gehen?
Liebe Grüße
-
Wenn sie keine Kräuter fressen versuch es vielleicht Mal mit Fenchelknolle. Petersilienwurzel hat mein Meerschweinchen bei seinen Auffassungen auch gut verkraftet. Paprika geht auch immer. Auf jeden Fall nichts feuchtes.
-
Der Zeh von meinem Monte sah ganz ähnlich aus und auch die Art und Weise wie die Ärzte vorgegangen sind war bei uns fast identisch. Auf den Röntgenbildern konnte man nicht viel erkennen.
Die TÄ wollte auch amputieren, wollte allerdings zuerst checken ob es nicht doch etwas anders sein könnte. Monte wurde für eine Woche "Bettruhe" verschrieben. Er musste in einen Hamsterkäfig umziehen, (Der Stand im Gehege bei den anderen damit er nicht komplett abgeschnitten ist.) damit er sich nicht mehr bewegt und den Fuß nicht mehr belastet. Tatsächlich hat das zum Glück geklappt. Die Schwellung ist abgeklungen und dem Fuß geht es wieder gut.
Wenn die Ärzte sagen, dass es schon am Knochen ist ist es sehr wahrscheinlich, dass unsere beiden Tiere nicht die gleiche Krankheit haben. Aber falls ihr doch auf Nummer sicher gehen wollt könnt ihr es ja auch nochmal mit Bettruhe versuchen.
Wir haben Monte allerdings in der Nacht immer wieder zu den anderen gelassen, weil ich Angst vor einer möglichen Aufgasung durch den Bewegungsmangel hatte. Geklappt hat es ja aber trotzdem.
Edit: Tut mir leid, ich habe jetzt erst gelesen dass die OP schon durchgeführt wurde. Ich wünsche dem kleinen Schweinchen gute Besserung. Halte uns gerne auf dem laufenden.
-
Hallo,
Ich habe den gleichen "Fehler" wie du gemacht als ich mir meine 3 Baby Böcke geholt habe deswegen kann ich dir auch nur raten: Lass alle drei so schnell wie möglich kastrieren, vergrößer das Gehege und such dir einen geeigneten Erzieherbock so schnell du kannst. Sobald die Jungs in die Rappelphase kommen und sie ohne jemanden der sie bremst in dem kleinen Gehege sitzen kann es beim Streit zu Verletzungen kommen. Das habe ich auch schon mit Monte durch. Wir haben uns erst nach der ersten rappelphase einen erwachsenen Bock geholt. Deswegen war die erste Rappelphase sehr stressig für uns und meine Jungs. Monte ist aktuell wieder in einer Rappelphase und nun hat er sogar zwei ältere Böcke die ihn zurecht weisen. Das ist viel besser und entspannter.
Als Verstecke kann ich dir empfehlen, dass du lieber Holzunterstände statt Häuser kaufst. Die haben keine Wände und sind deswegen besser falls es zu einer wilden Jagd durchs Gehege kommt. Kauf auf jeden Fall kein Haus mit einem Fenster ohne Gitter. Ein Meeri könnte versuchen durch das Fenster zu entkommen und steckenbleiben oder sich verletzen.
Aber meiner Meinung nach am allerwichtigsten: Lass die Jungs kastrieren. Was wenn die Gruppe nicht funktioniert und einer deiner Böcke nicht mehr mit Böcken zusammen leben kann? Dann musst du ihn zu Weibchen vermitteln. Solange er jung ist ist eine nachträgliche Kastration kein Problem. Aber was wenn es erst passiert wenn er schon älter ist oder eine Vorerkrankung hat wegen der die Narkose sehr gefährlich sein kann? Allgemein ist es sowieso besser Jungs noch vor der "Pubertät" zu kastrieren. Dann sind sie in der Regel ruhiger und weniger dominant.
Aber das meiste wurde ja bereits von den anderen gesagt.
Liebe Grüße und ganz viel Glück mit deinen Schweinen🍀
-
Hm okay jetzt bin ich bei der Praxis leider erst seit einem knappen Monat. 🤔
Gibt es Alternativen zu Schmerzmitteln, die nicht verschreibungspflichtig sind? Klar ist es dann auch nicht so wirksam, aber zumindest etwas...
-
Also ehrlich gesagt finde ich dass Meerschweinchen Urin überhaupt nicht riecht.
-
Das Novalgin hat Marshmallow auch bekommen deswegen wollte ich das auch auf Vorrat holen. Aber ich hab extra bei meinem Tierarzt nachgefragt und die haben gesagt dass sie mir das nur geben wenn der Tierarzt in vorher angeguckt hat.
-
Übrigens werden auch Tipps bei der Fütterung von empfindlichen Meerschweinchen sehr gerne angenommen.
-
Hey Leute,
da bei unserem Marshmallow ja nun ein sehr empfindliches Bäuchlein festgestellt worden ist haben wir viele Medikamente vom TA bekommen um ihn zu terapieren falls er wieder mal Bauchweh bekommt. Allerdings kein Schmerzmittel. Dies bekommt man nur, wenn der Tierarzt sich das Tier persönlich angeschaut hat. Aber wenn ich jedes Mal zum Tierarzt renne wenn er Bauchweh hat (In den letzten 14 Tagen kam das zum Glück eher weniger vor. Aber wir müssen langsam und vorsichtig seine Nahrung wieder auf "normales" fressen umstellen, da er von dem vielen Fenchel und den Möhren langsam Gewichtsprobleme bekommt. Das sind nämlich zwei der wenigen Gemüsearten die er garantiert gut verträgt. (Falls es jemanden interessiert, aktuell bekommt er nur Riesenlöwenzahn, Petersilienwurzel, Fenchelknolle, Möhre, Paprika und Kräuter.)) ist das nur unnötiger Stress für ihn, denn wir kennen ja nun schon die Ursache und auch die Therapie.
Außerdem kann ja immer Mal was passieren in einer Sonntag Nacht oder direkt an Weihnachten wo man nicht so fix in die Klinik kommt.
Also lange Rede kurzer Sinn: Welches Schmerzmittel habt ihr in eurer Meerschweinchen Apotheke? Wo habt ihr es gekauft? Oder habt ihr vielleicht eine andere schmerzlösende Alternative?
Danke für eure Antworten!
-
Heute haben wir bei den Jungs wieder komplett sauber gemacht.
Hino war heute besonders fotogen. Da hier scheinbar viele Hino-Fans sind wollte ich euch die Bilder nicht vorenthalten.
-
MeMa20 Wow dein Maxi sieht toll aus!😍
-
Hier meine erste und bisher einzige Rosette Hino. Alle sind ganz verliebt in ihn sobald sie ihn sehen.
-
Hallo Marie-Luise
Tut mir leid, dass ich nicht geantwortet habe. Ich habe zwar die Nachricht gelesen, aber dann kam etwas dazwischen und ich habe einfach vergessen zu antworten.
Du hast ja schon auf meinem Vorstellungspost meiner Jungs geantwortet. Ein was wollte ich trotzdem noch sagen:
Mit dem Trockenfutter haben wir jetzt komplett aufgehört. Ihr hattet Recht, es fehlt ihnen nicht. 😅 Wegen Marshmallows Bauchschmerzen können wir aber trotzdem keinerlei Kohl füttern. Die anderen würden es wahrscheinlich vertragen aber es macht keinen Sinn das Fressen für einen extra zu gestalten. Zweige bekommen sie aber im Frühling/Sommer wieder sobald wieder Blätter an den Bäumen hängen. Außerdem habe ich vergessen zu erwähnen dass sie im Winter immer eine Trockenblättermischung bekommen. Dort sind auch Zweige dabei. Marshmallow frisst das besonders gerne und es riecht echt toll. 😁
-
Ich könnte dir Leute empfehlen, die Pipipads, Kuschelkissen und Hängematten usw sehr günstig nähen. Nur wenn du magst.
Als "Obermaterial" haben wir einfache Fleece-Decken von Kik. Die lassen sich am besten sauber machen. An stellen die schnell schmutzig werden z.B. wo sie fressen lege ich alte Handtücher aus. Dann muss man nicht so schnell die komplette Decke in die Maschine tun, nur weil es Mal Tomate gab.
Mehr Tipps habe ich leider nicht für dich. Ich glaube dass es ganz viele unterschiedliche Arten und Weisen gibt um Fleecehaltung zu meistern und man es einfach ausprobieren muss. Solange es nie zu nass oder Schmutzig wird ist denke ich alles bestens.