Hallo, wie geht es Toni denn? Hattet ihr Erfolg beim Tierarzt?
Beiträge von LilaSeifenblase
-
-
Ich drücke euch ganz fest die Daumen
-
Ich fahre einfache Strecke knapp 1,5 Stunden.
Eine große Transporttasche, Heu, Kuschelsack und Frischfutter inkl. Gurke für die Wasserzufuhr. Funktioniert alle 14 Tage problemlos.
Bei mir kommt diese 1 kg Spritze gar nicht zum Einsatz. Die TÄ hat die Dosis berechnet und ich gebe sie mit einer normalen 1 ml Spritze.
-
gehe ganz oben links auf die 3 Striche und dann neben Verzeichnis ganz rechts den Pfeil .. da siehst du das Wort Tierärzte. Vielleicht ist da einer in deiner Nähe
-
Wie hoch sollte denn die Dosis von Melosus sein?
Bis wann hat er denn das Schmerzmitteln bekommen?
Meine Maus ist ca. 5 Jahre alt und wird auch in Narkose gelegt. Sie bekommt eine Tripple NNarkose. Bisher immer ohne Probleme. Es gibt auch Gasnarkosen. Damit kenne ich mich allerdings nicht aus. Am wichtigsten ist dass es ein kompetenter Heimtierarzt ist.
-
Falls Du Hilfe bei der Suche nach einem Heimtierarzt brauchst, dann gibt es im Forum meines Wissens eine Liste oder du fragst einfach hier und wir versuchen gerne zu helfen.
btw: TÄ sind nicht anders als Menschenärzte. Jeder hat sein Fachgebiet.
-
Es wäre auch möglich, dass beim abknipsen (was man früher mal gemacht hat) vielleicht eine kleine Spitze stehen geblieben Ist die dem Tier weh tut.
Das Schweinchen kann dir ja nicht sagen was los ist, aber die Kopfhaltung würde mir schon ausreichen.
Du scheinst sehr an deinem Tier zu hängen, also überlege dir einfach was Du dir für dich wünschen würdest wenn du an seiner Stelle wärst. Ich drücke euch fest die Daumen.
-
Naja, das Schweinchen ist vermutlich nicht besonders entspannt (was sich auch auf die Kiefermuskulatur auswirkt) und dann muss da ein Maulspreitzer und Werkzeug rein.
Ich würde es, sofern es medizinisch möglich ist, nicht ohne Narkose machen lassen.
Und das Spreitzen kann im Nachhinein übrigens auch noch schmerzen verursachen.
Hat er die Zahnprobleme schon immer?
Wenn nein, dann wäre die nächste Frage ja warum jetzt? Was ist der Auslöser für die Brückenbildung?
-
Ich kann dir aus Erfahrung (meine Maus hat einen Riesenzahn) sagen, dass Korrekturen an den (Backen)zähne bei uns nur unter Narkose gemacht werden. Ich habe ein sehr braves Schweinchen, aber dabei würde sie sicher nicht sehr still halten.
Handelt es sich um einen Heimtier Tierarzt?
Ich wusste zu Beginn meiner Haltung auch nicht dass Kleintierärzte vorrangig für Hunde und Katzen zuständig sind. Unsere Haustierärztin hat glücklicherweise auch Schweinchen. Für die Zähne fahren wir trotzdem in die Klinik.
Hast du denn einen Heimtierarzt in deiner Nähe?
Bekommt das Schweinchen aktuell Medikamente (Schmerzmittel).
-
Hallo, das tut mir sehr leid für euch.
Wurden die Zähne denn in Narkose abgeschliffen und wurden evtl. Röntgenbilder gemacht?
Wie lange hat er denn Schmerzmittel bekommen? Es kann nach dem Schleifen noch ein paar Tage dauern bis es etwas besser klappt (es ist ja eine Wunde und die schmerzt meist noch etwas).
Vielleicht frisst die Maus ja etwas rodicare oder critical care Brei?
Du kannst auch versuchen das Futter in ganz schmale Streifen zu schneiden/ raspeln. Das lässt sich meist etwas besser fressen.
Ich drücke euch fest die Daumen.
-
können Meerschweinchen vielleicht so etwas wie einen Bandwurm bekommen?
-
Auch hier zeigt sich wieder, was nichts oder nur wenig kostet ist in den Augen vieler leider nichts wert
-
Unser CT hat 350 € + Märchensteuer gekostet und verlief ohne Narkose.
Ich drücke euch fest die Daumen. Du wirst die Richtige Entscheidung für euch treffen.
-
Es tut mir sehr leid für euch.
Ich würde mir ggfs. eine Zweitmeinung einholen. Würde ein CT bei der weiteren Diagnostik (Verwachsungen etc.) helfen?
Bei meiner Knusperflocke sah man auch erst auf dem CT das ganze Ausmaß der Kieferproblematik.
-
Es tut mir sehr leid für euch.
Wir haben uns auch entschieden meiner Knusperfkocke noch eine wunderschöne Zeit zu geben da auch hier mehrere Baustellen sind.
Sie ist medikamentös gut eingestellt und wird regelmäßig in der Tierklinik vorgestellt. Wenn man nicht weiß wie krank sie ist, würde man es nicht vermuten.
Ich wünsche Dir viel Kraft für die Entscheidung.