Beiträge von Werschweinchen

    Viel Glück für die OP morgen!


    Ich breite nach OPs gerne einfach ein Tuch über das Streu unter den Lieblingshäusern, damit es die Wunde nicht auf Streu ablegen muss beim Schlafen. So sickert der Urin ins Streu darunter und ich muss nicht alles umbauen. Die Bereiche, in denen nicht geschlafen wird, lasse ich so wie sie sind.


    Ein zweites Schwein würde ich nicht mitnehmen, meiner Erfahrung nach sind die Operierten auf dem Weg nach Hause und auch direkt nach der OP ganz froh um die Ruhe und haben nicht unbedingt was von der Gesellschaft. Zumal das Gesellschaftsschwein ja dann auch alleine wäre während der OP.


    Für den Transport nach Hause ist Sitzheizung gut, wenn du das nicht hast, würde ich z.B. ein warmes Kirschkernkissen oder ein snuggle Safe mitnehmen. Die Box streue ich dick ein und lege ein Tuch drüber. Dann kommt Heu und etwas Futter rein. Wenn dir das mit dem Heu zu riskant ist, bietet sich ein leichtes, aber voluminöses Tuch an, zum Reingraben fürs Schwein.


    Ich musste meinen Schweinen immer "Vesper" mitgeben, also Frischfutter, das sie mögen und kennen. Für den Rückweg hab ich dann ne frische Portion mitgebracht.


    Wenn dein Schwein ungern allein Auto fährt, könntest du auch nur für die Fahrt ein anderes Schwein mitnehmen, wenn du ein geeignetes hast. Ich hatte zum Beispiel eins, das super entspannt Auto gefahren ist und immer alle abgeholt hat.


    Alles Gute!

    Ich find, es kommt auch auf die Dauer der Betreuung an. Für drei Wochen zum Beispiel würde ich, je nach dem wie entspannt die Schweine reisen, auch 2 Stunden oder so in Kauf nehmen. Sie haben ja dann Zeit, wieder zur Ruhe zu kommen. Für paar Tage eher nicht.

    Du hattest vielleicht bisher Glück, Marie-Luise. Ich hatte auch ein Schweinchen, das ein paar Mal MCP brauchte. Sie hatte öfter mal Probleme mit Aufgasung und das hat einige Male schnell und effizient geholfen, als ich mit Simeticon und Colosan etc nicht weiter kam.

    Aber: ohne sich mit dem TA abzusprechen und länger als 3 Tage sollte man es tatsächlich nicht geben.

    Bist du dabei, ihr Gesellschaft zu suchen? Wenn du deine Postleitzahl hier lässt, kann dir sicher jemand eine Notstation empfehlen.


    Zum kot: ich glaub auch, dass das ein alter Köttel ist, der etwas schimmelt. Zu oft sollte das nicht vorkommen, sonst muss man mal gründlich alles Einstreu wechseln. Aber ein einzelner Köttel kann ja immer mal irgendwo rauskullern.

    Hi, ja, ich teste den seit etwa zwei Wochen. Nicht flächendeckend, sondern einfach als Abwechslung an einigen Stellen.

    - er riecht gut nach Erde, frisch mehr als nach ein paar Tagen, aber er stinkt selbst nass nicht

    - die Schweine laufen gern drüber, könnte mir auch vorstellen, dass er den Pfoten gut tut. Streu ist ja ziemlich trocken.

    - mit Absicht drin liegen tun sie nicht; sie pennen halt in Häusern unabhängig worauf die stehen

    - er mischt sich mit der Zeit mit dem anderen Streu, aber das sieht auch nett aus

    - die Pinkelstellen findet man, wenn man mit der Hand sucht, da wird das streu dann etwas dunkler und zerfällt so krümelig. Aber es gibt keine große Nässe

    - einziges Manko: man sieht die Köttel nicht so gut.


    Fazit: würde es empfehlen für Teile des Geheges :)

    Ich habe das bestellt, was mir hier im forum empfohlen wurde.

    Anbei noch ein paar Bilder, wie es frisch aussah und wie es jetzt (mit wenig nachstreuen) aussieht.

    Fridolin ist auch ein klasse Name!

    Manchmal entpuppen sie sich aber dann im Laufe der Zeit eben als Klausi 😁 mal sehen, mit was für Spitznamen die beiden enden. Immerhin steht jetzt mal ein Name in ihrer Akte beim Tierarzt 😅🙈

    Ich musste noch ein bisschen abwarten, bis ich wusste, wie sie drauf sind. Aber nachdem ich mir "Stachelschwein", "Viech", "Stinktier" oder "das Rattige" schon zu sehr angewöhnt hab, musste ich was finden 😅 Also, sie heißen jetzt Zora und Lola.

    Zora heißt so, weil sie rot ist und eine Gangstermaske trägt (nach der Kinderbuchheldin "die rote Zora", die eine Bande an Waisenkindern bei mehr oder weniger illegalen Aktionen anführt).

    Lola heißt so, weil es diesen Film "Lola rennt" gibt und sie wirklich brutal schnell ist, und außerdem nach einer Banditin im wilden Westen, die eine sehr große Klappe gehabt haben soll - Lola brüllt nämlich am lautesten von allen, wenn es Futter gibt - in sicherer Entfernung, versteht sich.

    Oh nein, das tut mir sehr leid Mucgini! Für Mo und für dich...

    Wer weiß, wie es am Ende gelaufen wäre, wenn du ihn nicht hättest operieren lassen. Solche Tumorgeschichten können richtig übel werden für Mensch und Tier, also vielleicht war es so besser, selbst mit diesem traurigen Ausgang. Gräm dich nicht zu sehr, ob es richtig war - manchmal kann man bloß aus zwei Übeln das Kleinere wählen. Für ihn wäre lange leiden sicher nicht besser gewesen. Als Besitzer ist es allerdings hart, sich nicht gut verabschieden zu können. Alles Gute und viel Kraft für dich ❤️ wie geht es den verbliebenen Schweinen damit? Sorry, ich weiß gerade nicht mehr, wie viele du hast

    An die 40-Euro-Besteller: wie lange reicht euch das Futter dann?

    Ich kaufe mehrmals die Woche weil ich kein Auto hab, aber für den Winter hab ich auch wieder an die Kisten gedacht. Qualitativ waren die meist gut, aber ich fand sie recht teuer. Allerdings kann ich auch nicht gut vergleichen, weil ich ja selten Großeinkäufe mache.

    Es scheint im Zusammenhang mit Sepsis und plötzlichen Todesfällen ohne vorherige Symptomatik zu stehen, allerdings bei sehr dünner Datenlage. Ansonsten eher Augenentzündungen und Lungenentzündungen, meist im Kontext von geschwächten, alten oder gestressten Tieren und Menschen, oder als Sekundärinfektion. Betrifft, soweit ich lesen konnte, quasi alle Lebewesen.

    Ich bin gerade auf dem Weg zur Tierärztin, um das Baytril zu holen, wenn sie Zeit hat, würde ich gern kurz alles mit ihr besprechen. Nach Baytrileinsatz bei jungen Tieren werde ich aber auf jeden Fall fragen.

    Dein Gehege gefällt mir sehr gut, sieht fröhlich und hell aus :) aber es stimmt, was die anderen sagen, es ist ziemlich klein. Kannst du die Ecke, in der es steht, ganz zum Gehege machen? Also so, dass es ein großes Rechteck statt ein L wird? Zum misten kannst du da dann auch reinlaufen und wenn dein Platz etwas knapp ist, kannst du auch ein Regal oder einen Tisch oder so ins Gehege stellen, als Stauraum für dich und Unterstand für die Schweine. Hab ich auch - in WG Zimmern ist das ja immer so ne Sache mit dem Platz :D viel Spaß mit den beiden plus X und gute Genesung den Buben :)